Veröffentlicht am 23. Oktober 2023 um 20:15 Uhr:

Elternfinanzierte Tablets? Aber bitte!

Der Schulleiter Tobias Schreiner zieht in seinem Blog ein Zwischenfazit der digitalen Bemühungen an seiner Schule (klick), dem ich mich in weiten Teilen anschließen kann. Die Möglichkeit, kontinuierlich mit Tablets/Computern zu arbeiten schafft größere Sicherheit und verändert auf Dauer den Unterricht. An meiner Schule sind wir mittlerweile im Jahr 5 nach Digitalisierung. Im Unterschied zu Schreiners Schule laufen bei uns bereits ab Klasse 5 alle Kinder mit Tablets herum und gewinnen Jahr für Jahr an Kompetenzen und Fähigkeiten. Highlight aus dem aktuellen Schultag: Zum Einstieg der Stunde riss ein Kollege „versehentlich“ den Türgriff des Technikraumes ab. „Oh nein“, rief er theatralisch, „was können wir da tun?“ Dem ersten Entsetzen folgt natürlich eine Strategie: Via Tinkercad entwarfen die Schüler*innen einen massgerechten neuen Türgriff, der dann im Laufe der kommenden im 3D-Drucker ausgedruckt und ausprobiert werden kann. Unterschiedlich wird hier auch die Beschaffung geregelt: Von einem staatlichen Zuschuss können wir hier nur träumen. Und auf die Gefahr hin, Ärger zu provozieren: Tatsächlich sehe ich das kritisch: ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Elternfinanzierte Tablets? Aber bitte!"
https://halbtagsblog.de/2023/10/23/elternfinanzierte-tablets-aber-bitte/