Vorschau:
Obwohl ich gar keinen Alkohol trinke, verbinde ich das Bild eines Glases Rotwein auf unserer Terrasse mit einer gewissen Wärme. Einer Lebenslust. Jahrelang habe ich mir immer gerne Rotweine schenken lassen um diese dann an meine Frau weiterzureichen. Um meine alljährliche, sanfte Winterdepression zu bekämpfen, habe ich mir heuer ein Weinregal gekauft. Unter den amüsierten Blicken meiner Schwiegermama und meiner jüngsten Tochter packe ich es aus und halte es an probehalber an diese und jene Wand. „Was meinst du“, frage ich, „soll ich den Opa direkt rufen oder warten, bis er von alleine kommt?“ Alle haben wir in unserem großen Haus unsere Rollen gefunden. Die Kinder, meine Frau, ich und auch meine wunderbaren Schwiegereltern. Nachdem ich die Bohrmaschine bereitgelegt und die Bohrstellen markiert habe (ich habe extra leise gearbeitet!), öffnet sich die Tür, und der wunderbarste Schwiegervater von...
Obwohl ich gar keinen Alkohol trinke, verbinde ich das Bild eines Glases Rotwein auf unserer Terrasse mit einer gewissen Wärme. Einer Lebenslust. Jahrelang habe ich mir immer gerne Rotweine schenken lassen um diese dann an meine Frau weiterzureichen. Um meine alljährliche, sanfte Winterdepression zu bekämpfen, habe ich mir heuer ein Weinregal gekauft. Unter den amüsierten Blicken meiner Schwiegermama und meiner jüngsten Tochter packe ich es aus und halte es an probehalber an diese und jene Wand. „Was meinst du“, frage ich, „soll ich den Opa direkt rufen oder warten, bis er von alleine kommt?“ Alle haben wir in unserem großen Haus unsere Rollen gefunden. Die Kinder, meine Frau, ich und auch meine wunderbaren Schwiegereltern. Nachdem ich die Bohrmaschine bereitgelegt und die Bohrstellen markiert habe (ich habe extra leise gearbeitet!), öffnet sich die Tür, und der wunderbarste Schwiegervater von...
Zum vollständigen Beitrag: Mehrgenerationenhausgeschichten
https://halbtagsblog.de/2019/02/05/mehrgenerationenhausgeschichten/