Posted in

Neue Eltern-Broschüre zu rechtsextremen Online-Strategien

Rechtsextremer Einfluss auf TikTok, Instagram & Co Kinder und Jugendliche begegnen auf Plattformen wie TikTok und Instagram immer häufiger rechtsextremen Falschinformationen und Verschwörungserzählungen. Auch auf Spieleplattformen wie Steam…

Posted in

Work-Life-Balance und Leidenschaft.

Die Herbstferien sind zu Ende und rückblickend gehören die vergangenen 14 Tage sicher zu den besten Ferientagen, an die sich mein (subjektives) Gedächtnis zu erinnern vermag. Seit jeher…

Posted in

Bundesjugendspiele mit Ordnungsamt.

Zum Ende des Schuljahres gibt es bei uns Bundesjugendspiele ein Sportfest. Die Sportfachschaft hat acht Stationen mit international anerkannten Sportarten (Medizinballweitwurf, Sackhüpfen, Bananenkistenrennen etc.) erdacht. Jede Klasse hat…

Posted in

Hochbegabung bei Kindern sehen und fördern

Einige Kinder zeigen im Unterricht ungewöhnliche Auffälligkeiten. Sie benehmen sich etwa besonders ruhig oder zeigen ein rebellisches Verhalten. Sie neigen dazu den Unterricht zu stören, fühlen sich gelangweilt…

Posted in

Der autoritäre Erziehungsstil

Dieser Erziehungsstil ist einer von dreien nach Kurt Lewin und einer der ersten der definiert wurde. In früherer Zeit war dieser sehr verbreitet, gerade zu Zeiten des Krieges.…

Posted in

Der laissez-faire Erziehungsstil

Regeln, Grenzen, Gehorsam. Das bestimmte die autoritäre Erziehung vor den 60er Jahren. Doch was passiert, wenn Kinder, die so streng erzogen werden eigene Kinder bekommen? Sie entwickeln ihr…

Posted in

Der autoritative Erziehungsstil

„Kompetente Eltern haben auch kompetente Kinder.“ Schneewind (1999, S. 139) Klingt einleuchtend und erstrebenswert. Doch wie genau definiert man „kompetent“? Was machen kompetente Kinder aus und wie erziehen…

Posted in

Schulangst – So können Lehrer helfen

Schulangst betrifft vorwiegend ältere Schüler. Täglicher Leistungsdruck, Stress durch viele Hausaufgaben und Schulstunden, Gruppenzwang und aufkommende Ideale: All das kann die Entstehung von Schulangst begünstigen. Bei der entstehenden…

Posted in

Familien-Challenge

Disclaimer: Gerade fühlt sich vieles sehr anstrengend an. Ungewissheiten all-überall. Es kostet mich mehr Kraft als üblich, Zuversicht zu bewahren. Weil schulisches gerade an die Nieren geht, fehlt…

Posted in

Neues Jahr, schweres Buch.

Seit einem halben Jahr ist ein Buch über Kinder auf meiner Leseliste, von dem ein (von mir sehr geschätzter) Kinderarzt sagt, es habe ihn nachhaltig beeindruckt, gar „sein…

Posted in

Familiengeschichten

Ich habe drei Töchter, die so unterschiedlich alt sind, dass meine Frau und ich manchmal scherzen, wir hätten drei Einzelkinder. Die Belastung im Beruf und die dräuende Omikron-Katastrophe in…

Posted in

Ideale begleiten und bewahren

„Papa, ich lerne übrigens seit einiger Gebärdensprache.“ Im Zusammenhang mit der Bundestagswahl las ich in einem Artikel, dass junge Menschen oft voller Ideale stecken würden, oft begeistert seien,…

Posted in

To Build a Home

Mein Traum ein kleines Gartenhäuschen mit meinen Kindern aufzubauen ist an der Realität brutal geplatzt. Aber das war am Ende vielleicht auch ganz gut so! Familienbande „Ehh… nee,…

Posted in

Man wird ja noch träumen dürfen!

„Was für ein Schuljahr! Wie wäre es mit einem weiteren Bauprojekt für die Kinder um die Ferien zu feiern?“ Fast alle Aufgaben an der Schule sind für mich…

Posted in

Kindern Freude an Verantwortung vermitteln

Unser familiäres Landleben wäre um einiges schwieriger, wenn meine Kinder nicht ihre Teile dazu beitrügen. Dass sie Verantwortung mit Freude übernehmen, ist eine entscheidender Faktor. Landleben, Landarbeit. Die…

Posted in

Schulanekdoten & eine volle Woche

Der Präsenzunterricht hat Einzug gehalten und damit auch – endlich! – wieder all jene Begebenheiten und Anekdoten, die mich den Beruf so lieben lassen: Von Corona-Fälschern bis hin…

Posted in

Gehackt! Ich habe LegaKids gehackt!

Lurs hat sich in die LegaKids-Seiten geschlichen Ja, ich bin ein Alleskönner. Jetzt habe ich mich sogar in die LegaKids-Seite gehackt. Und von da bekommen die mich nicht…

Posted in

Hundeerziehung mit Baby

Neulich stolperte ich über den Fernsehbericht eines Ehepaares, dessen kleiner Hund sich mit Geburt ihres Babys völlig kirre gab. Wann immer das Neugeborene einen Pieps von sich gab,…

Posted in

Briefe schreiben

Als meine Mutter vor vielen Jahren verstarb, hinterließ sie uns Kindern einen langen Abschiedsbrief, voll von Liebe und Dankbarkeit. Dieser Brief hat nichts „gut gemacht“ oder „geheilt“ und noch…

Posted in

Was in meiner nächsten Ehe besser werden soll.

Ich empfinde die aktuelle Zeit auch deshalb als anstrengend, weil sie von mir ständige Aufmerksamkeit und gedankliche Anstrengung verlangt. Ich kann nicht, wie sonst, Geschehnisse mit einem Achselzucken…

Posted in

Der Weg zum Glück.

Ein unausgesprochenes Gesetz unserer kapitalistischen Gesellschaft lautet: „Arbeite hart, dann wirst du Erfolg haben und zufrieden  werden und Glück haben.“ Aber was wäre, wenn diese Schlussfolgerung nicht nur falsch,…

Posted in

Ein Spielgerüst für den Garten

Passend zum anstehenden Familienzuwachs und zu meiner Do-it-yourself-Rubrik im Blog hat mir die Firma Wickey ein Spielgerüst für meinen Garten kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich möge es doch ausprobieren…

Posted in

Sommerferien ohne Kindergarten

Meine jüngste, fünfjährige Tochter langweilt sich seit Tagen und Wochen und Monaten durch die Zeit. Ewige Sommerferien. Weil das auch für uns Eltern stellenweise unerträglich wird, hat sie…

Posted in

Corona-Angst bei Kindern: Wie damit umgehen?

Angst vor Corona: Unsere Kinder sind nun Tag für Tag mit Nachrichten konfrontiert, die auch von Erwachsenen schwer zu verkraften sind. Wir Erwachsene haben die Möglichkeit, diese Meldungen…

Posted in

Was gesagt wird. Was gehört wird.

Meine Co und ich versuchen stets, die Klassenlehrerstunde am Ende der Woche für gruppendynamische Spiele zu nutzen. Kern vieler dieser Übungen ist, die Kinder vor eine Aufgabe zu…

Posted in

Deutsche Bildungspolitik: Ein Armutszeugnis

Der bayerische Bildungsminister Michael Piazolo hat jüngst seine Pläne verkündet, um dem Lehrermangel an bayerischen Schulen entgegenzutreten. Was sollen wir sagen: Diese Pläne sind mehr oder weniger eine…