Posted in

Kostenlose MINT-Materialien für Ihren Unterricht

Auf „Handwerk macht Schule“ finden Lehrkräfte kostenfreie, lehrplankonforme Unterrichtsmaterialien für die MINT-Fächer – methodisch fundiert, direkt einsetzbar und mit alltagsnahen Aufgabenstellungen, die Kompetenzen fördern und den Unterricht abwechslungsreich…

Posted in

Erzählen wie ein Profi – Ich erzähl dir was!

Das Berichten von eigenen Erlebnissen ist in zweifacher Hinsicht für den Deutschunterricht relevant. Einerseits reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihr persönliches Empfinden, wenn sie sich im Rahmen von…

Posted in

Menschliches und maschinelles Lernen

Nicht nur Menschen, auch Maschinen müssen Lernen, dabei gibt es viele Gemeinsamkeiten und einige Unterschiede. In dieser Unterrichtseinheit werden Grundlagen menschlicher und künstlicher Intelligenz und Lernstrategien behandelt.

Posted in

Erweitern von Brüchen – eine interaktive Einführung

In dieser Unterrichtseinheit zum Erweitern von Brüchen bieten interaktive Arbeitsblätter den Schülerinnen und Schülern einen experimentellen, anschaulichen und nachhaltigen Zugang zum grundlegenden Verständnis des Erweiterns von gemeinen Brüchen.

Posted in

Produktiver Umgang mit Märchen

Märchen eignen sich zur handlungs- und produktionsorientierten Textarbeit mit Kindern im Grundschulalter bis zum Ende von Klasse 6 im besonderen Maße. Denn diese Textsorte ist ihnen schon aus…

Posted in

No te dejes engañar – Pensamiento crítico en acción

Die Unterrichtseinheit fördert die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Social-Media-Verhalten und sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler dafür, sich mit der gezielten Verbreitung von Desinformation zu beschäftigen – insbesondere…

Posted in

Berufliche Orientierung mit dem Portal zynd

Die berufliche Orientierung zur Wahl eines Berufs ist für Jugendliche eine Herausforderung. Sie sollen aus der großen Zahl an Möglichkeiten die „richtige“ identifizieren. In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen…

Posted in

Demokratiefrauen: Geschichte neu erzählen und erfahren

Entdecken sie das Projekt „Mit Verstand und Tatkraft“ und lernen sie Demokratiefrauen der deutsch-deutschen Geschichte kennen: multimedial mit Biografien, Zeitstrahl, Materialpools und von Schülerinnen und Schülern entwickelten Videos.

Posted in

Winkel: Gradmaß und Bogenmaß

Wie misst man einen Winkel – in Grad oder im Bogenmaß mit Pi? Dieses interaktive Arbeitsmaterial stellt beide Maße vor und bietet viele Umrechnungsübungen. Historische Einblicke von den…

Posted in

Burnout – Arbeiten bis zum Ausbrennen

Korrekturen, Unterrichtsplanung, Elterngespräche und private Verpflichtungen – der Alltag von Lehrkräften ist geprägt von hoher Belastung und engem Zeitplan. Wenn der Stress zur Dauerbelastung wird und Erholung ausbleibt,…

Posted in

Die Vorstadtkrokodile: Einstieg in eine zeitlose Lektüre

Inklusion, Vorurteile, Ausländerfeindlichkeit, Identifikationskrisen und geschlechterspezifische Rollenbilder: All diese aktuellen Themen werden im Buch „Vorstadtkrokodile“ angesprochen. Die Geschichte, innerhalb derer die Freundschaft und das Zugehörigkeitsgefühl unter den Hauptfiguren…

Posted in

Palmöl – Verwendung und Konsum

Die Unterrichtseinheit zum Thema „Palmöl“ ist ein Auszug aus dem Unterrichtsmaterial „The future we want“ für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Die Einheit konzentriert sich auf…