Vorschau:
Der Beruf des Lehrers ist besonders in der heutigen Zeit sehr herausfordernd. Neben dem Wissen in dem jeweiligen Fachgebiet sollten Lehrer im sozialen Bereich bewandert sein und einfach eine Persönlichkeit sein. In der heutigen Zeit ist nicht mehr nur ein umfangreiches Wissen wichtig, sondern auch wie dieses Wissen möglichst gut den Schülern vermittelt werden kann. Im Studium zum Lehrer nimmt dieser Bereich einen immer größeren Anteil ein. Es ist deshalb besonders wichtig ,dass ein Lehrer eine spezielle Persönlichkeit ist. Die Schüler müssen zu einem Lehrer aufsehen können. In erster Linie ist es jedoch wichtig, dass der jeweilige Unterrichtsstoff entsprechend gut gelehrt und vermittelt wird. Was ist das? Um Lehrer in verschiedene Persönlichkeiten einordnen zu können gibt es einen sogenannten Lehrerpersönlichkeitstest. Anhand eines solchen Tests kann auf wissenschaftlicher Ebene der Lehrer entsprechend einem Schema eingeordnet werden. Speziell für angehende Lehrer kann ein solcher Test sinnvoll sein, um die eigene Lehrerpersönlichkeit herauszufinden. Eine Selbsteinschätzung ist in diesem Fall eher schwierig, sodass der Test in diesem Fall sehr nützlich sein kann. Mittlerweile kann ein solcher Lehrerpersönlichkeitstest auch im Studium zum Lehrer sehr nützlich sein. Auf dem Weg zum angehenden Lehrer kann es jedoch sein, dass die Persönlichkeit sich verändert. Deshalb sollte der Test von Zeit zu Zeit auf ehrliche Weise wiederholt werden. Online den Lehrer-Persönlichkeitstest ausprobieren auf https://www.16personalities.com/de Allgemeines zum Lehrerpersönlichkeitstest Der eigentliche Test wurde bereits Ende der 1940er Jahre von dem Persönlichkeitspsychologen Raymond Cattel entwickelt. In diesem Test werden insgesamt 16 Persönlichkeitsfaktoren untersucht. Anhand dieser Dinge wird der angehende...