Ich würde gerne das komplizierte Gebilde aus Biochemie, Psychologie und Umweltfaktoren verstehen, das mein tägliches Empfinden bestimmt. Durch manche Tage schleppt man sich irgendwie durch, es gibt Wochen,…
Psychologie
„Trauma und Traumafolgestörungen“ – Wie ein sensibler Umgang gelingen kann
PädagogInnen im Allgemeinen und LehrerInnen im Besonderen sind in unserer Gesellschaft mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, die per se erstmal nichts mit ihrer eigentlichen Ausbildung oder der gewählten Fachrichtung…
Abitur mit sozialpädagogischem Schwerpunkt – Für wen lohnt es sich?
Für viele sozialpädagogische Berufe wird das Abitur bzw. ein Studium vorausgesetzt. Hierfür müssen je nach Bundesland verschiedene Prüfungen absolviert werden, deren Bestehen den Zugang zu einer Hochschule ermöglicht.…
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers
“Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.” Carl R. Rogers Im Vordergrund der Pädagogik steht…
Kobi Yamada und Adelina Lirius – Das Geschenk
Das Leben ist ein Geschenk und oft ist ein wenig auch schon genug. Ein Appell an alle einmal im Leben stehen zu bleiben und die Fülle des Reichtums…
Pädagogische Paradoxien: Autorität im Lehrberuf
Zwischen pädagogischer Theorie und Praxis sowie zwischen pädagogischen Wertvorstellungen und der Erziehungswirklichkeit bestehen teilweise erhebliche Diskrepanzen. Besonders pointiert herausgestellt wurde das wohl grundlegendste dieser Probleme von Immanuel Kant:…
Der autoritäre Erziehungsstil
Dieser Erziehungsstil ist einer von dreien nach Kurt Lewin und einer der ersten der definiert wurde. In früherer Zeit war dieser sehr verbreitet, gerade zu Zeiten des Krieges.…
Marie* wird immer dünner – Was können Lehrkräfte tun, wenn sie bei Jugendlichen eine Essstörung vermuten?
Die Zahl der Jugendlichen, die unter einer Essstörung leiden, nimmt stetig zu. Laut der Analyse aktueller Krankenhausdaten[1] der DAK-Gesundheit wurden vergangenes Jahr deutlich mehr Kinder und Jugendliche wegen…
Depressionen bei Schülern – Ursachen und Symptome
Depressionen sind nicht mehr nur bei Erwachsenen eine häufige Erkrankung. Immer mehr Schüler leiden unter Erschöpfung, negativen Gedanken oder psychosomatischen Beschwerden. Doch die Ursachen sind ähnlich. Leistungsdruck in…
Der laissez-faire Erziehungsstil
Regeln, Grenzen, Gehorsam. Das bestimmte die autoritäre Erziehung vor den 60er Jahren. Doch was passiert, wenn Kinder, die so streng erzogen werden eigene Kinder bekommen? Sie entwickeln ihr…
Der autoritative Erziehungsstil
„Kompetente Eltern haben auch kompetente Kinder.“ Schneewind (1999, S. 139) Klingt einleuchtend und erstrebenswert. Doch wie genau definiert man „kompetent“? Was machen kompetente Kinder aus und wie erziehen…
Lehrerpersönlichkeiten – der Test
Der Beruf des Lehrers ist besonders in der heutigen Zeit sehr herausfordernd. Neben dem Wissen in dem jeweiligen Fachgebiet sollten Lehrer im sozialen Bereich bewandert sein und einfach…
Wer im Lehrerberuf erfolgreich arbeiten will, benötigt eine starke Persönlichkeit!
Lehrer und Lehrerinnen sind im Alltag großen Belastungen ausgesetzt. Die Klassen sind zunehmend heterogen zusammengesetzt. Einige Kinder sprechen die deutsche Sprache nur kaum. Andere kommen aus belasteten Familien.…
Schulangst – So können Lehrer helfen
Schulangst betrifft vorwiegend ältere Schüler. Täglicher Leistungsdruck, Stress durch viele Hausaufgaben und Schulstunden, Gruppenzwang und aufkommende Ideale: All das kann die Entstehung von Schulangst begünstigen. Bei der entstehenden…
Den eigenen Verstand neu programmieren
Entsetzt verziehen wir beide das Gesicht. „Ich habe es dir gesagt!“, murmelt meine Tochter angeekelt. Ich bin ratlos. „Und was jetzt?“ Die (Ohn-)Macht des Verstandes Ich habe eine…
Corinna Kegel – Die fabelhafte Welt der Hochsensiblen und Hochbegabten
Ursprünglich war das Buch dafür gedacht mehr Einblick in die Gefühlswelt von Hochbegabung zu erlangen, um hochbegabte Kinder in meinem Arbeitsumfeld besser verstehen und angemessener auf sie eingehen…
Cynthia Rylant und Brendan Wenzel – Leben
Und immer tun sich neue Wege auf. Ein Herzensbuch – mit atemberaubenden Illustrationen und einer noch gewichtigeren Botschaft. Es geht um das Leben, mit all den Höhen und…