Lehrer24.net:

PKV oder GKV als Lehrer: Was lohnt sich mehr?

Die Frage nach der richtigen Krankenversicherung beschäftigt jeden Lehrer früher oder später. Dabei geht es nicht um ein paar Euro im Monat – sondern um eine Entscheidung, die deine Finanzen über Jahrzehnte hinweg prägt. Die…

19. Oktober 2025, 17:30 Uhr
Lehrer24.net:

Krankenversicherung: GKV oder PKV für Lehrer?

Lehrer haben einen besonderen Status im deutschen Versicherungssystem. Ob du verbeamtet oder angestellt bist, macht einen großen Unterschied. Für Beamte gibt es die Beihilfe, für Angestellte die gesetzliche Krankenversicherung. Dazu kommen weitere Versicherungen, die im…

04. September 2025, 22:27 Uhr
Lehrer24.net:

Tipps & Services für Ihren Umzug in Graz

Ein Umzug steht an – und plötzlich gibt es tausend Dinge zu organisieren: Was kommt mit? Was muss entsorgt werden? Wer hilft beim Schleppen? Ob als Privatperson oder Unternehmen – ein durchdachter Ablauf ist entscheidend…

17. Juni 2025, 15:58 Uhr
Lehrer24.net:

Sprossenwand für Kinder: Spiel, Spaß und gesunde Bewegung

Sprossenwand für Kinder – die Garantie für Spiel, Spaß und gesunde Bewegung  Viel Bewegung ist eine Grundvoraussetzung für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Darin sind sich Kinderärzte und andere Experten einig. Leider verbringt…

25. März 2025, 17:57 Uhr
Lehrer24.net:

Immer weniger Schüler besuchen den Religionsunterricht

Die Kultusministerkonferenz gab 2024 ihre Statistik zum Besuch des schulischen Religionsunterrichts heraus, die sie jedes zweite Jahr erstellt. Es geht um den Unterricht für katholische und evangelische Schüler. Die Teilnahme an diesem Fach spiegelt wider,…

07. Dezember 2024, 13:40 Uhr
Lehrer24.net:

Zu Gast auf Erden

Vielleicht ist die Advents- und Weihnachtszeit eine gute Gelegenheit, mal wieder über diese Tatsache nachzudenken. Mal wieder, denn schon Laotse hat sie vor rund 2.500 Jahren im „Tao Te King“ dargestellt und seither schrieben und…

25. November 2024, 17:15 Uhr
Lehrer24.net:

So gelingt dir deine Bacheloarbeit

Für viele Studierende ist die Bachelorarbeit eine große Hürde im Studium, um den ersten Teil der Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Und auch, wenn dieses Ziel bereits seit Anfang des Studiums bekannt ist, scheitert es gerne an…

01. Februar 2024, 19:53 Uhr
Lehrer24.net:

Geld anlegen für Lehrkräfte leicht gemacht

Spätestens nach Abschluss des Referendariats empfiehlt es sich für die meisten Lehrkräfte mit der Planung der Geldanlage zu beginnen. Selbst als verbeamteter Lehrer sollten Sie Ihr Geld anlegen, um in der Zukunft für alle Fälle…

18. Januar 2024, 17:55 Uhr
Lehrer24.net:

Was sollten Lehrer/Beamte beim Investieren beachten?

Gerade wenn Sie als Lehrer verbeamtet sind, wird aufgrund der Pension das Thema „Investieren“ gern einmal vernachlässigt. Da niemand mit Gewissheit die Zukunft prognostizieren kann, empfiehlt sich dennoch eine Auseinandersetzung mit der Thematik. Auch für…

27. Dezember 2023, 17:52 Uhr
Lehrer24.net:

Beutelsbacher Konsens und Frankfurter Erklärung

Pädagogik ist notwendig politisch. Insbesondere im Schulunterricht ist dieser Zusammenhang offensichtlich: Die Auswahl der Unterrichtsinhalte, die Wahl der Methoden und die angestrebten Ziele sind eng verbandelt mit den gesellschaftlichen Kontexten, in denen der Unterricht stattfindet.…

22. November 2023, 13:19 Uhr
Lehrer24.net:

Beobachtungsfehler erkennen und vermeiden

Wir alle kennen es. Das eine Kind bekommt Ärger, das andere nicht, obwohl es sich um die selbe Angelegenheit handelt. Höhere oder niedrigere Erwartungen ohne relevante Grundlage. Lob für den einen, jedoch nicht für den…

10. November 2023, 19:34 Uhr
Lehrer24.net:

Forder- oder Förderbedarf – hochbegabte Kinder erkennen

Kinder können aus den unterschiedlichsten Gründen in ihrem Verhalten auffallen. Sie können unter anderem durch außergewöhnlich gute oder schlechte Leistungen auf sich aufmerksam machen. Doch wie stellt sich heraus, ob ein Kind schlechte Leistungen erbringt…

22. August 2023, 19:31 Uhr
Lehrer24.net:

D!’s Dance School in Berlin

In der D!’s Dance School in Berlin finden Sie Kurse für jeden Geschmack. Ganz gleich, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene, bei uns gibt es bestimmt einen Kurs, der Ihrem Niveau entspricht. Denn D!’s Dance School bietet…

30. Juli 2023, 21:04 Uhr
Lehrer24.net:

Quereinsteiger:innen im Lehramt

Ein Mangel an Lehrkäften wird seit Jahren beklagt. Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Lehrerverbandes geht derzeit bundesweit von 30.000 bis 40.000 unbesetzten Stellen aus und Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft spricht davon,…

23. Juni 2023, 08:58 Uhr
Lehrer24.net:

Karriere als Lehrer: Lohnt sich das noch?

Die Medien berichten regelmäßig von unerfreulichen Zuständen an deutschen Schulen. Sie beziehen sich in erster Linie auf rückständige Strukturen in der Gesetzeslage oder auf einen Mangel notwendiger Sanierungsarbeiten. Auch das Fehlen der Gelder für die…

11. Juni 2023, 21:25 Uhr
Lehrer24.net:

Hilfe! ABORDNUNG!

Ein Gespenst geht herum im Lehrerzimmer. Seitdem in den Medien das Thema Abordnungen von Lehrkräften präsenter wurde, treibt viele KollegInnen die Sorge um, dass es sie „erwischen“ könnte. Hintergrund ist – wie so oft bei…

15. Mai 2023, 15:25 Uhr
Lehrer24.net:

Sexualkundeunterricht – mehr als Bio?

Der Sexualkundeunterricht spaltet die Gemüter: Schüler:innen schwanken zwischen positiver Spannung und Scham, Lehrkräfte fühlen sich schlecht vorbereitet und würden die Aufgabe am liebsten abgeben. Eine Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung aus dem Jahr 2019…

11. Mai 2023, 11:59 Uhr
Lehrer24.net:

Stimmtraining für Lehrer:innen?

Es gibt kaum einen Beruf, in dem so beständig in enormer Lautstärke gesprochen werden muss, wie im Lehrberuf. Dennoch gehört ein Stimmtraining nicht zu den üblichen Aus- und Weiterbildungsangeboten für (angehende) Lehrer:innen. Welche Vorteile bringt…

12. April 2023, 11:43 Uhr
Lehrer24.net:

Lesekompetenz in Theorie und Unterricht

Die Entwicklung der Lesekompetenz ist ein übergeordnetes Ziel des schulischen Unterrichts. Bereits vor der Einschulung wird in den allermeisten Fällen auf den Erwerb basaler Lesekenntnisse hingewirkt – und das nicht ohne Grund. In einer (digitalen)…

08. April 2023, 15:21 Uhr
Lehrer24.net:

Endlich flüssig Englisch sprechen …

Heute wollen wir uns gemeinsam in die wunderbare Welt der Englisch Onlinekurse stürzen! Ja, genau, du hast richtig gelesen! Hier dreht sich alles um das Erlernen der englischen Sprache von Null an. Lasst uns gemeinsam…

08. April 2023, 10:24 Uhr
Lehrer24.net:

Theater als Schulfach

Wird über künstlerische Schulfächer gesprochen, sind meist Bildende Kunst und Musik gemeint. An einigen Schulen ergänzt jedoch ein drittes Fach das künstlerische Spektrum: Theater bzw. Darstellendes Spiel. Hamburg nimmt hier eine Vorreiterrolle ein und hat…

13. Februar 2023, 11:55 Uhr
Lehrer24.net:

Hochbegabung bei Kindern sehen und fördern

Einige Kinder zeigen im Unterricht ungewöhnliche Auffälligkeiten. Sie benehmen sich etwa besonders ruhig oder zeigen ein rebellisches Verhalten. Sie neigen dazu den Unterricht zu stören, fühlen sich gelangweilt und bleiben dem Unterricht fern. Nicht selten…

10. Februar 2023, 21:20 Uhr
Lehrer24.net:

Wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Referendariat

Das Referendariat beginnt und angehende Lehrer wollen sich von ihrer besten Seite zeigen. Zu Beginn steht den Nachwuchslehrern häufig Perfektionismus im Weg. Viele gehen ihre Aufgaben übereifrig an, erscheinen overdressed am Arbeitsplatz und fragen stets…

04. Januar 2023, 10:20 Uhr
Lehrer24.net:

Was macht eigentlich ein*e Schulsozialarbeiter*in?

Vor 20 Jahren war der Beruf des Schulsozialarbeiters noch größtenteils unbekannt. Derzeit (Stand Juni 2022) soll es in Deutschland rund 15.000 Stellen für Schulsozialarbeit geben, und für viele Schulen gehört Schulsozialarbeit inzwischen zur Norm. Die…

05. Dezember 2022, 11:23 Uhr
Lehrer24.net:

Problemorientiertes Lernen in der Schule

Das problemorientierte Lernen ist eine Unterrichtsmethode, die die Lernenden in ihrer Individualität und Verschiedenheit ernst nimmt. Erstmals aufgekommen ist es als weniger starre Lehr- und Lernmethode in Reformstudiengängen. Mittlerweile ist das in der konstruktivistischen Theorie…

24. November 2022, 11:50 Uhr