Hier folgt neben den Heimweh-Helferchen noch eine weitere Idee, wie man mit Heimweh der Kinder im Schullandheim umgehen kann. Hierfür nehme ich diese Dose mit Heimweh-Notfall-Drops mit, die mit bunten TicTacs gefüllt ist. Auch hier wissen…
MATERIALWIESE.DE
www.materialwiese.de
Die Materialwiese bietet tolle Materialien und Anregungen für den Grundschulunterricht. Hauptsächlich findet man hier kreativen Ideen zum Thema Classroom Management und Organisation, sowie sonstige kleine Helfer für den Schulalltag. Darüber hinaus gibt es zahlreiche selbst erstellte Materialien zu den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch und Kunst. Die Materialien sind alle sehr ansprechend und mit schönen farbigen Bildern und Symbolen erstellt. Sie stehen zum kostenlosen Download im PDF-Format.
Heimweh auf der Klassenfahrt
Für unsere Fahrt ins Schullandheim habe ich aus bunten Pompoms diese kleinen Heimweh Helferchen gebastelt. Sie sollen die Kinder trösten, wenn am Abend plötzlich die große Sehnsucht nach Mama und Papa auftauchen sollte. Im Vorfeld…
Türschilder im Schullandheim
Für die bevorstehende Fahrt ins Schullandheim habe ich diese Türhänger erstellt. Die Kinder können die Schilder an ihre Zimmertüren hängen, je nach Laune drehen und dem Rest der Klasse so signalisieren, ob Besuch gerade erwünscht…
Muttertagsgeschenk in der Grundschule
Da am 14. Mai wieder Muttertag ist, werde ich mit den Erstklässlern in Werken kleine Muttertagsgeschenke basteln. Dieses Jahr bekommen die Mamas diese süßen Merci-Schmetterlinge. Hierfür bekommen die Kinder eine Malvorlage, malen ihren Schmetterling bunt…
Tagebuch schreiben auf Klassenfahrt
Demnächst geht es mit meiner Klasse auf Klassenfahrt ins Schullandheim. Hierfür bereite ich gerade das ein oder andere Material vor. Ich möchte, dass die Kinder während unseres Aufenthalts ein Tagebuch führen und ihre Erlebnisse darin…
Thema „vegetables“ im Englischunterricht
Heute bekommt ihr die passenden Bildkarten zum Anschauungsmaterial und dem tollen Kunstgemüse, das ich euch bereits vorgestellt hatte. Die Materialien können neben dem Englischunterricht natürlich auch im DaZ-Unterricht eingesetzt werden. Den Link zum Anschauungsmaterial findet…
Thema „fruit“ im Englischunterricht
Wie versprochen folgen heute passende Bildkarten zum Thema „fruit“ im Englischunterricht und dem tollen Anschauungsmaterial, das ich euch bereits vorgestellt hatte. In den nächsten Tagen werden noch Bildkarten zum Thema Gemüse folgen. Den Link zum…
Fruit and vegetables
Zur Zeit bin ich dabei mein bisheriges Material für den Englischunterricht, das zum Großteil aus Bildkarten bestand, mit konkretem Anschauungsmaterial zu erweitern. Zum Thema „fruit and vegetables“ habe ich mir dieses tolle Sortierset gekauft, das…
Thema „family“ im Englischunterricht
Ich finde es immer schwer Material zum Thema „family“ im Englischunterricht zu finden, deshalb hier kurz eine Idee. Passend zu Ostern zieht nach den Ferien diese kleine Hasenfamilie bei uns ein, mit der ich den…
Ich wünsche euch frohe Ostern
Ich wünsche euch frohe Ostern, gemütliche Feiertage mit der Familie und Freunden und genug Zeit, um die Seele baumeln zu lassen und zu entspannen. Genießt die restlichen Ferientage!
Lesespur: Ein Tag im Weltall
Heute möchte ich euch eine neue Lesespur präsentieren. Dieses Abenteuer führt die Kinder mit ihrem Hund Apollo ins Weltall, genau genommen auf den Mond, wo ihnen viele lustige Weltraumbewohner begegnen. Da jedoch die Luke zur…
Rechtschreibkiste: Auslautverhärtung d/t
Lange habe ich überlegt, wie ich den Inhalt der Rechtschreibkiste gestalten könnte, damit die Kinder tatsächlich nachdenken und Rechtschreibstrategien anwenden müssen und die Wörter nicht einfach nur abschreiben. Das macht meiner Meinung nach dann keinen Sinn, wenn…
Ich habe Geburtstag!
Naja, eigentlich habe nicht ich Geburtstag, sondern der Blog. Heute vor genau fünf Jahren kam mir während des Studiums die Idee, einen Blog zu schreiben. Es war total spontan, ich hatte keine Erwartungen und auch…
Ostern im Englischunterricht der Grundschule
Im Englischunterricht führe ich im Rahmen des Themas Ostern immer die englischen Präpositionen ein. Hierfür habe ich passende Bildkarten entworfen. Zum Üben bekommen die Kinder kleine Kärtchen mit Ostereiern, die sie auf Anweisung in, unter,…
Frühling im Klassenzimmer
Passend zum traumhaften Wetter draußen ist auch in meinem Klassenzimmer endlich der Frühling eingezogen. Die Fenster durften die Kinder frühlingshaft bunt mit Blumenwiese und Schmetterlingen gestalten. Genießt das frühlingshafte Traumwetter!
Grußkärtchen für die Osterferien
Noch zwei Wochen, dann beginnen in Bayern und vielen anderen Bundesländern die wohlverdienten Osterferien. Hierfür habe ich wieder thematische Grußkärtchen erstellt. Dazu bekommen die Kinder Gummibärchen im Osterlook. Eine weitere Variante für Ostergrußkärtchen findet ihr…
Let’s make a sandwich
Beim Stöbern im Netz habe ich diesen tollen Sandwich-Baukasten aus Filz gefunden und konnte natürlich nicht widerstehen, auch wenn das Thema bei uns erst im nächsten Schuljahr ansteht. Ich freue mich auf jeden Fall schon…
Neue Lesespurgeschichte
Heute möchte ich euch meine neueste Lesespurgeschichte vorstellen, die ab sofort bei Matobe erhältlich ist. Dieses Mal geht es auf große Schnorcheltour in eine farbenfrohe Unterwasserwelt. Die Datei enthält:* eine anschauliche Lesespurkarte mit detaillierten Bildern*…
Deutschland und Europa-Puzzle
Diese beiden tollen Puzzles im XXL-Format habe ich auf der diesjährigen Didacta in Stuttgart entdeckt und musste sie natürlich gleich beide bestellen, auch wenn ich sie erst nächstes Jahr einsetzen kann. Heute kamen sie an…
Grußkärtchen für die Faschingsferien
Noch eine Woche durchhalten, bis in Bayern die wohlverdienten Faschingsferien beginnen. Natürlich feiern wir am letzten Schultag in der Schule Fasching, es gibt Krapfen und die Kinder bekommen wie immer vor den Ferien ein passendes…
Das Auge im Sachunterricht
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema Auge. Hierzu möchte ich euch heute meine Sequenz zum Thema und ein paar gesammelte Ideen vorstellen. Am Anfang durften die Kinder wie immer einen eigenen Hefteintrag…
Rechtschreibkiste in der Grundschule
Gestern gab es bei Aldi Süd wieder die praktischen Werkzeugkisten, die ich bereits für meine Wortschatzkiste zweckentfremdet hatte. Diesmal habe ich richtig zugeschlagen und mir gleich drei Kisten gekauft. Für die erste Kiste hatte ich auch…
Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule
In Bayern gibt es seit dem Schuljahr 2014/2015 die Möglichkeit das Zwischenzeugnis in den Jahrgangsstufen 1-3 durch ein dokumentiertes Lernentwicklungsgespräch zu ersetzen. Um meine Gespräche kindgerechter und motivierender zu gestalten, habe ich hierfür Material erstellt…
Aufbewahrungsschalen in der Grundschule
Diese bunten Aufbewahrungsschalen nutze ich fast täglich, um Kleinigkeiten aufzubewahren oder zu präsentieren. Darin findet auch ein Großteil des Materials meiner Lernwörterstationen Platz. Ich nutze die Schalen auch gerne für Zusatzmaterial an der Fertig-Theke oder für…
Monsterbaukasten
Vor über zwei Jahren habe ich bereits über eines meiner Lieblingsbücher für den Englischunterricht berichtet: „Go away big green monster“. Das Storybook eignet sich perfekt für die Wortschatzeinführung zum Thema „face“. Außerdem greift es das…
