Hallo ihr Lieben, Der letzte Blog-Eintrag ist schon eine ganze Weile her. Das Leben hat mich einfach eingeholt: Kleinkind und Kita, Schule mit ganz tollen Ersties, ein Infekt nach dem anderen, Haushalt und und und……
PEANUTSPEANUTS.DE
www.peanutspeanuts.de
Peanut’s Peanuts ist eine Homepage, ein Shop, ein Blog und „A Teacher’s Love“. Bei Peanut’s Peanuts gibt es tolle Stempelsets, kreative Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen, Bastelanregungen, Wallpaper und vieles, vieles mehr, was das Lehrerherz höher schlagen lässt. Einfach mal vorbeischauen und staunen…
Lesekette für den Englischunterricht – Klasse 4/5
Diese Lesekette habe ich in einer vierten und fünften Klasse meist als Warm-up genutzt. Ich habe die Karten allerdings neu gestaltet, da mir meine alten etwas zu klein & mittlerweile auch sehr zerknickt waren. (Leider…
Anchor Chart – Plakat zum Verb „be“
Im Referendariat hatte ich für meine Fünftklässler ein Plakat (anchor chart) zum Verb „be“ erstellt (es ist sicherlich aber auch in der Grundschule nutzbar). Dieses hing groß ausgedruckt in der Klasse. Zusätzlich hatte ich mehrere…
Gut vorbedacht – schon halb gemacht.
PR-Sample/Werbung/Anzeige So oder so ähnlich spricht der Volksmund… Und ja: eine gute Planung (Stundenplanung, Jahresplanung etc.) erleichtert definitiv die Arbeit – besonders in Stresssituationen. Als Lehrer ist m. E. ein guter, funktioneller Schulplaner super…
Lesespurgeschichten im Englischunterricht – Eine kurze Arbeitsheftvorstellung
(Werbung/PR-Sample/Anzeige) Während des Unterrichts sowohl in der Grundschule als auch in der Sek I ist mir häufig aufgefallen, dass viele Kinder zwar lesen können, aber dass nicht selten auch viele Kinder danach nicht sagen können,…
Blue like my shoe – Bilderbuch für den Englischunterricht & Verlosung
(Werbung/PR-Sample/Anzeige) Ihr Lieben, Heute darf ich euch das Bilderbuch „Blue like my shoe, Red like my head“ von Karolina Marques Pereira vorstellen und anschließend hier auch ein Exemplar verlosen. In diesem Buch geht es um…
You are a STAR
Die liebe Daniela von der Ideenreise hat mich daran erinnert, dass ich 2016 schon Urkunden und Goldmedaillen zum Abschluss des ersten Schuljahres an meine Englisch-Immersiv-Kinder herausgegeben habe. Für jedes Kind gab es 2016 eine Urkunde, auf der stand,…
Fifteen animals – Buchtipp für den Englischunterricht
Ihr Lieben, ich dachte, ich melde mich aus der Elternzeit mal flottikarotti mit einem Buchtipp für den Englischunterricht. Das Buch heißt Fifteen animals von Sandra Boynton und passt zum Thema pets & numbers. Obwohl ich das Buch kannte, hatte…
MethodenkofferMittwoch – Nutzung von Legekreisen
Ich lese in vielen Foren/Lehrergruppen etc häufig die Fragen „Wie setzt ihr Legekreise ein?“ oder „Wie nutzt ihr Legekreise?“. Dazu möchte ich an diesem Mittwoch kurz näher eingehen. Meine Einsatzvorschläge sind bestimmt noch zu ergänzen…
MethodenkofferMittwoch – 3-Finger-Einschätzung nach Bochman/Kirchmann
Huhu, heute ist wieder MethodenkofferMittwoch. Wer mir schon länger folgt, hat diese Methode vielleicht auf meiner Facebookseite gesehen. Ich teile sie gerne jetzt noch einmal mit euch, denn sie ist eine von…
Immersive Unterrichtsstunden: Tipps
Ihr Lieben, Momentan erreichen mich per Instagram häufig Fragen zum Ablauf einer immersiven Unterrichtsstunden bzw. wie ich die Kinder unterstützt habe . Dazu möchte ich hier kurz näher eingehen, aber auch betonen, dass ich das so gemacht, mir…
20 Fragen – Ein Spiel/eine Methode zum „Methodenkoffermittwoch“
Eine Methode, die ich sehr gerne im Deutsch- und Sachunterricht nutze, nenne ich „20 Fragen“! Vielleicht kennt einer von euch das Spiel „20 Questions“ aus dem englischsprachigen Raum?! (keine Ahnung, ob es das auch in…
Lernentwicklungsgespräche – Ablaufkärtchen
Die Lernentwicklungsgespräche laufen bei den meisten schon… Im ersten Schuljahr kann das noch holperig sein (Tipp: Gummibonbons auf dem Tisch haben… Lockert die Kinder auf. ). Daher habe Transparenz- und Ablaufkarten zur Unterstützung angefertigt,…
Weihnachtskarten mit den Peanut’s peanuts Lehrerstempeln
Yup, die Weihnachtskartenproduktion hat begonnen! Dafür nutze ich auch meine Lehrerstempel, die du hier im Shop findest! Genutzt habe ich hier drei verschiedene Sets: das Referendariatsset, das Set „Warme Dusche“ und das Set „Den passenden…
Wo sind wir? – Schild für die Klassentür
Ich hatte dieses Schild schon ewig an meiner Tür hängen… Gerne hätte ich diese Version mit euch geteilt, aber ich habe bzgl. der Teilung im Netz keine Rückmeldung von den Künstlern erhalten. Dennoch wollte ich…
Lesson plan – Wordcards
Um den English Assistant dabei zu unterstützen, den Lesson Plan für die Stunde vorzustellen, Lesson Plan Wortkarten – Da ich leider meine bunten Karten wohl noch in der Schule habe, kommt dieses Foto… Ich drucke…
Black Friday 2017 Special im Shop
Ihr Lieben, Als Amerikanerin sind Thanksgiving und der Black Friday natürlich für mich etwas Tolles und da die Weihnachtszeit in riesengroßen Schritten auf uns zu rollt, kommt nun mein Black Friday Special für euch! Ihr…
Zeichenpapier für Sachzeichnungen im Sachunterricht
Im Sachunterricht fange ich schon früh – also bereits in der ersten Klasse – mit Sachzeichnungen an. Diese Zeichnungen sind beispielsweise während der Frühlingswerkstatt von einem Erstklässler angefertigt worden: Zunächst wird natürlich thematisiert, was Sachzeichnungen…
Math Olympics – Kopfrechenübung
Hallo ihr Lieben, Um das Kopfrechnen zu üben, habe ich täglich eine schnelle Runde math olympics durchgeführt. Die Idee per se stammt nicht von mir. Ich habe sie bei Kolleginnen und in Seminaren ähnlich gesehen und…
Picture book zur Weihnachtszeit
Moin Moin, Ihr Lieben, Noch 65 Tage bis Heiligabend… Ahhhh…. Daher möchte ich euch in diesem Post ein christliches picture book für den immersiven Religionsunterricht oder einfach für den Englischunterricht vorstellen. Ich habe das Buch…
Pausenpass für friedliche Pausen
Ihr Lieben, Wer kennt es nicht: Kinder kommen aus der Pause zurück in die Klasse und das Geschimpfe und Geweine geht los… Die Streitereien werden dann geklärt, Entschuldigungsfloskeln werden ausgetauscht und Entschuldigungsbriefe geschrieben. Dennoch…
Warm-up Sammlung – ein Update
Ihr Lieben, Ich habe meiner Warm-up Sammlung ein Update verpasst und auf Wunsch die Vorschläge aus einer Facebook-Gruppe in das bereits bestehende Dokument von dem Warm-up Blogbeitrag eingearbeitet. Hier ist nur…
TEEN NUMBERS – Büchlein für den immersiven Matheunterricht
Ein Teen Numbers Büchlein musste in Klasse 1 her: Nicht unbedingt für jeden Schüler gedacht – sondern eher als Wiederholung und Unterstützung für die etwas Lernschwächeren (obwohl bei mir alle dann ein Büchlein ausfüllen…
(Bewegungs-)Lieder für den Englischunterricht
Zum Weltlehrertag gibt es heute doch glatt 2 neue Blogeinträge. In diesem möchte ich euch ein paar Liedertipps für den Englischunterricht auflisten. Einige sind super über das Smartboard (etc.) zu zeigen, da es gleichzeitig Bewegungslieder…
Number of the Day – Zahldarstellung für eine immersive Klasse
Hallo ihr Lieben, Dies war mein Arbeitsplatt zur Nummer Darstellung in meiner englisch-immersiven ersten Klasse. Ich weiß, dass es zig solcher Arbeitsblätter bereits auch auf Englisch online gibt. Dennoch hatte ich mir letztes Jahr ein Arbeitsblatt…
Online Lernspiele & Helfer für den immersiven Matheunterricht
Hier möchte ich euch einige meiner liebsten Online-Lernspiele und Helfer für den immersiven Matheunterricht vorstellen. Einige davon lassen sich auch sicherlich im deutschsprachigen Matheunterricht einsetzen. Schaut sie euch einfach mal an. Tipp: Ich hatte immer…
2 Arbeitsblätter: Zahldarstellung im Double Ten Frame/ 20er Feld
In immersiven Klassen muss man häufig sein Arbeitsmaterial selbst herstellen. Da geht enorm viel Zeit drauf und ich wäre sehr froh gewesen, mehr online zu finden… Daher stelle ich hier nun nach und nach Material,…
Lernwerkstatt: Regeln und Bewertungskriterien für immersive Klassen
In der ersten Klasse bin ich mit der Arbeit in Lernwerkstätten angefangen. Dafür sind viele Visualisierungen nötig. Die erste Lernwerkstatt benötigt auch viele Erklärungen…
Bullet Journal Seiten mit den Peanut’s peanuts Stempeln
Momentan arbeite ich an meinem Baby Bullet Journal. Auch dafür lassen sich die Peanut’s peanuts Stempel wunderbar nutzen. Die Icons sind nicht zu groß und nicht zu klein. Viele der Phrasen eigenen sich ebenfalls für…
Knetunterlage für den Ziffernlehrgang
Diese Knetunterlage hatte ich vor 2 Jahren für meine Immersivklasse hergestellt. Die Idee hatte ich damals irgendwo bei Pinterest gesehen. Fragt mich nicht mehr wo… Nun habe ich auch eine deutsch Version…
Buchtipp für den Englisch- und Kunstunterricht
Von einer Kollegin bekam ich vor 2 Jahren diesen Tipp, den ich hier gerne mit euch teilen möchte. Ich kannte das Buch damals noch nicht, obwohl ich ein großer Fan von Eric Carle und seinen…
Grobplanung zum Thema „Apfel“
Grobplanungen sind super hilfreich, um die Unterrichtseinheit zu planen und um einen Überblick zu haben. Daher möchte ich hier meine Grobplanung zum Thema Apfel von vor 2 Jahren mit euch teilen. Sie orientierte sich unter…
Essentials für den (Berufs)Anfang
Frisch aus dem Referendariat, eine neue eigene Klasse – Was ist wichtig? Was benötigt man unbedingt? Worauf sollte man auf jeden Fall achten? Worauf kann man verzichten, auch wenn es nett aussieht/klingt…? Diese Fragen haben…
Mein Erfahrungsbericht: die 123-Methode von Phelan/Schonaur
Vor einiger Zeit habe ich euch berichtet, dass ich die 123-Methode nach Phelan/Schonaur in meiner Klasse eingeführt habe.Hier möchte ich euch kurz meine Erfahrungen dazu auflisten: Bei der Einführung Anfang Mai des 2. Schuljahres (ich…
Die erste Englischstunde Klasse 1
Hmm, ich wurde in der letzten Zeit häufiger mal angeschrieben (über Facebook und Instagram, aber auch hier), wie meine erste Englischstunde in Klasse 1 aussah. Ich habe mal versucht, diese aufzuschreiben. Sie ist bestimmt nicht…
Give me 5 – Warm-up Karten für den Unterricht
Ich habe meine Warm-up Karten mal überarbeitet… und für euch fertig gemacht. Give me 5 Karten: Auf diesen Karten stehen ein Oberbegriff und dann 5 passende Unterbegriffe. Mein English Assistant darf 3 Karten auswählen und leitet das…
Legekreis zum Thema „school things“
Momentan machen mir Legekreise irgendwie Spaß… Also kommt hier ein neuer Legekreis, dieses Mal aber für den Englischunterricht zum Thema „school things“. Quellenangaben befinden sich im Dokument! Ich nutze solche Materialien übrigens gerne als Freiarbeitsmaterial…
Legekreis zur 9er Reihe
Ihr habt heute Glück – mir geht es heute gut, sodaß ich den letzten Legekreis auch noch vorbereitet habe… Hier kommt also der Legekreis zur 9er-Reihe der Multiplikation. Viel Spaß damit. 9er-Reihe: Quellenangaben sind im…
Legekreis zur 7er-Reihe
Nachdem mich auch schon Emails mit der Frage „Kommen die letzten 2 Legekreise auch noch“ erreichten, habe ich mich heute zumindest an den einen Legekreis gesetzt… Wer mir bei Instagram folgt, weiß bereits, warum ich…
Die erste Schulstunde
Ihr Lieben, Bei Instagram ist mir aufgefallen, dass „frisch-gebackene“ Lehrerinnen und Lehrer gerade enorm gestresst sind, weil sie eine erste Klasse das erste Mal leiten. Also muss die obligatorische erste Schulstunde überlegt werden und man…
Die ersten Wochen im Sachunterricht in Klasse 1
Diese Frage taucht häufig in verschiedenen Foren und Gruppen auf. Daher starte ich hier mal eine Ideensammlung. Ich starte eigentlich immer wie folgt: Die Kinder sollen für die ersten ca. 2 Wochen ihre leere Schultüte wieder…
School things – Puzzle
Ihr Lieben, Irgendwie haben es mir die Puzzle zurzeit angetan… und ich hatte Lust, mal was für den Englischunterricht zu gestalten. Das Thema school things ist ja meistens das erste, was nach den Sommerferien anliegt. Also kommt…
Puzzle zu den verliebten Zahlen
Hmm, irgendwie kam mir heute Nacht die Idee… Also ist hier nun die Umsetzung: ein Puzzle zu den verliebten Zahlen! Viel Spaß damit! PS: Falls du Bilder von diesem Material bei Instagram postest, würde ich mich…
Legekreis zur 10er Reihe
Im G20 Chaos direkt vor meinem Wohnzimmer habe ich gestern die Zeit in der Wohnung genutzt, um einen neuen Legekreis herzustellen. Nach draußen gehen konnte man nämlich überhaupt nicht. Es war einfach zu schrecklich. Vom…
