Veröffentlicht am 27. November 2025 um 08:47 Uhr:

Rezension (und Material): „Das große Monster-ABC“

Titel: „Das große Monster-ABC“  Verlag: Verlag (hier klicken) Autor: Jan KaiserIllustrationen: Julia NüschISBN: 978-3-522-45984-6 Zum Inhalt:Der Name ist Programm: in diesem großformatigen Buch gibt es Monster zu jedem Buchstaben des Alphabets, angefangen bei den Abendmonstern und endend bei den Zwergmonstern. Dazwischen tummeln sich lustige Kerlchen wie die Quadratmonster oder fürchterliche Gesellen wie die Gruselmonster.Jedes Monster wird in einem Gedicht vorgestellt, wobei der Autor seine eigene Meinung ebenfalls teilt. Die Illustrationen sind großflächig, teils seitenfüllend. Sie sind in gedeckten Farben gehalten und sehr reich an Einzelheiten.Zum Buchcover gibt es ein Ausmalbild von der Illustratorin herunterzuladen. Meine Meinung:Als ich gefragt wurde, ob ich Das große Monster-ABC rezensieren möchte, war ich ganz begeistert, da mir das Buch vorher schon online ein paar mal über den Weg gelaufen war und mich das Cover sehr angesprochen hatte. Umso mehr habe ich mich über das wirklich große Buch (deutlich über A4) und dessen Wertigkeit gefreut. Die Illustrationen von Julia Nüsch setzen sich im Buch so bezaubernd fort, wie es das Cover verspricht: detailreich und liebenswert, manchmal ein wenig gruselig . Obwohl es ja insgesamt 26 von ihnen gibt, ist jede Monsterart ganz einzigartig geworden und hat ganz individuelle Merkmale. Sehr erfreut haben mich auch die Reime, denn sie sind die ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Rezension (und Material): „Das große Monster-ABC“"
https://primar.blog/2025/11/27/rezension-und-material-das-grose-monster-abc/
KategoriePrimar.blog