LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog SoGehtMEDIEN.de - Seite 2

„so geht MEDIEN“ vermittelt Medien-Wissen für Schüler und Lehrer. Die Plattform bietet kostenloses Unterrichtsmaterial inklusive Videos zum Bereich „Medienkompetenz“ und beantwortet zahlreiche alltägliche Medien-Fragen, wie zum Beispiel: Wie entstehend Nachrichten? Wie entlarve ich Fake News und Lügen im Netz? Warum gibt es ARD und ZDF?
„so geht MEDIEN“ ist eine Initiative von ARD, ZDF und Deutschlandradio.


Seite besuchen: www.sogehtmedien.de

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat das "so geht MEDIEN"-Unterrichtsmaterial zu den Themen "Extremismus im Netz erkennen" und "Urheberrecht" als "sehr gut" bewertet und in den Materialkompass... [weiterlesen]
Im Internet kann man sich megagut mit News versorgen, oder? Oder solltet ihr lieber nicht alles glauben, was da so als Nachricht daher kommt? Es... [weiterlesen]
Im Internet kann man sich megagut mit News versorgen, oder? Oder solltet ihr lieber nicht alles glauben, was da so als Nachricht daher kommt? Es... [weiterlesen]
Influencer und Influencerinnen - Millionen Menschen folgen ihnen. Ihr kennt bestimmt auch ein paar Personen, die ihr regelmäßig schaut oder denen ihr folgt. Aber wisst... [weiterlesen]
Influencer und Influencerinnen - Millionen Menschen folgen ihnen. Ihr kennt bestimmt auch ein paar Personen, die ihr regelmäßig schaut oder denen ihr folgt. Aber wisst... [weiterlesen]
Sie sind selber Journalist*innen, erklären anschaulich und haben Sinn für Humor: Unsere "so geht MEDIEN-Moderator*innen" Christina Wolf, Sebastian Schaffstein und Koku Musebeni begleiten euch durch... [weiterlesen]
Sie sind selbst Journalist*innen, erklären anschaulich und haben Sinn für Humor: Unsere "so geht MEDIEN"-Hosts Christina Wolf, Sebastian Schaffstein und Koku Musebeni begleiten durch die... [weiterlesen]
Sie drehen selbst Filme und wollen natürlich, dass die Leute die gerne anschauen? Und zwar bis zum Schluss? Dann nutzen sie doch die Macht der... [weiterlesen]
Ihr dreht selbst Filme und wollt natürlich, dass die Leute die gerne anschauen? Und zwar bis zum Schluss? Dann nutzt doch „Die Macht der Bilder“.... [weiterlesen]
Ihr dreht selbst Filme und wollt natürlich, dass die Leute die gerne anschauen? Und zwar bis zum Schluss? Dann nutzt doch „Die Macht der Bilder“.... [weiterlesen]
Ihr dreht selbst Filme und wollt natürlich, dass die Leute die gerne anschauen? Und zwar bis zum Schluss? Dann nutzt doch „Die Macht der Bilder“.... [weiterlesen]
Es brummt, summt und vibriert. Ständig. Und was macht man? Man musst sofort nachschauen. Auf das Handy. Normal! Oder vielleicht doch nicht? "Ab wann bin... [weiterlesen]
Es brummt, summt und vibriert. Ständig musst man sofort auf Smartphone schauen. Oder vielleicht doch nicht? Eine Unterrichtseinheit mit Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und... [weiterlesen]
Es brummt, summt und vibriert. Ständig. Und was machst du? Du musst sofort nachschauen. Auf dein Handy. Normal! Oder vielleicht doch nicht? Viele sind sehr... [weiterlesen]
Auslandskorrespondent*innen berichten aus der ganzen Welt und können Ereignisse und Entwicklungen gut einordnen und Hintergründe erklären. "Wie arbeiten Auslandskorrespondent*innen?" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video,... [weiterlesen]
Auslandskorrespondent*innen berichten aus der ganzen Welt und können Ereignisse und Entwicklungen gut einordnen und Hintergründe erklären. "Wie arbeiten Auslandskorrespondent*innen?" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video,... [weiterlesen]
Ein Klick - und schon ist man in Brasilien, in China oder den USA - per Internet. Doch aus der Ferne lässt sich vieles nur... [weiterlesen]
Ein Klick - und schon ist man in Brasilien, in China oder den USA - per Internet. Doch aus der Ferne lässt sich vieles nur... [weiterlesen]
Katzenvideos, Schmink-Tutorials, DIYs, Pranks, Musikvideos - auf YouTube findet man alles. Viele hundert Millionen Videos sind auf dieser Seite veröffentlicht. Auch von euch? Wir geben... [weiterlesen]
Katzenvideos, Schmink-Tutorials, DIYs, Pranks, Musikvideos - auf YouTube findet man alles. Viele hundert Millionen Videos sind auf dieser Seite veröffentlicht. Auch von euch? Wir geben... [weiterlesen]
Die medienpädagogische Videoreihe "App+on" von ZDFtivi bringt Kindern und Jugendlichen einen kritischen und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Internet nahe. Zu zehn Folgen entstanden in Kooperation... [weiterlesen]
Die medienpädagogische Videoreihe "App+on" von ZDFtivi bringt Kindern und Jugendlichen einen kritischen und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Internet nahe. Zu zehn Folgen entstanden in Kooperation... [weiterlesen]
Medienkompetenz ist aktuell, politisch und wichtig für die Gesellschaft: "so geht MEDIEN" bietet bei den Münchner Medientagen heute ab 17.00 Uhr ein virtuelles Podiumsgespräch zu... [weiterlesen]
Medienkompetenz ist aktuell, politisch und wichtig für die Gesellschaft: "so geht MEDIEN" bietet bei den Münchner Medientagen deshalb virutelle Podiumsgespräche zu Fake News und zur... [weiterlesen]
Was schreiben andere über "so geht MEDIEN"? Die Presseschau zur Medienkompetenz-Plattform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Mit dabei: eine Reportage zu einer Unterrichtsstunde mit Material... [weiterlesen]
In der Corona-Pandemie haben sich Fake News zum Virus und Verschwörungsmythen sprunghaft vermehrt. Manche schüren Angst, andere sind eher verwirrend. Unser Tipp: Lasst euch nicht... [weiterlesen]
"so geht MEDIEN" sucht Schulklassen für den Test der Unterrichteinheit zum Rundfunkbeitrag. Alle Schularten und alle Klassen von der 8. bis 12. Jahrgangsstufe sind herzlich... [weiterlesen]
"so geht MEDIEN" ist die gemeinsame Informations-Plattform für Medienkompetenz von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die Webseite mit Videos und Unterrichtsmaterialien wird seit 2016 stetig um... [weiterlesen]
"so geht MEDIEN" ist die gemeinsame Informations-Plattform für Medienkompetenz von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die Webseite mit Videos und Unterrichtsmaterialien ging 2016 online. Hier finden... [weiterlesen]