Sie tanzen. Sie singen. Sie pranken sich. Sie essen. Sie machen Urlaub. Und Millionen schauen ihnen dabei online zu. Wie die Welt der Influencer*innen funktioniert und was das alles mit uns macht, erklären die „so…
SOGEHTMEDIEN.DE
www.sogehtmedien.de
„so geht MEDIEN“ vermittelt Medien-Wissen für Schüler und Lehrer. Die Plattform bietet kostenloses Unterrichtsmaterial inklusive Videos zum Bereich „Medienkompetenz“ und beantwortet zahlreiche alltägliche Medien-Fragen, wie zum Beispiel: Wie entstehend Nachrichten? Wie entlarve ich Fake News und Lügen im Netz? Warum gibt es ARD und ZDF?
„so geht MEDIEN“ ist eine Initiative von ARD, ZDF und Deutschlandradio.
Unterrichtseinheit: Fake News im Netz erkennen
Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Woher soll man wissen: Stimmt das wirklich? Oder ist alles nur Fake? „Fake News im Netz erkennen“ – eine Unterrichtseinheit mit einem Video,…
Unterrichtseinheit: Fakes und Desinformation im Netz erkennen
Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Woher sollen wir wissen: Stimmt das wirklich? Oder ist alles nur Fake? Wie wir Fakes und Desinformation entlarven können, erklärt „so geht MEDIEN“-Host…
Unterrichtseinheit: so geht MEDIEN – Fakes und Desinformation im Netz erkennen
Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Woher sollen wir wissen: Stimmt das wirklich? Oder ist alles nur Fake? Wie wir Fakes und Desinformation entlarven können, erklärt „so geht MEDIEN“-Host…
Mehr Medienkompetenz: Alle Projekte des Bayerischen Rundfunks
BR: Medienkompetenzprojekte
Unterrichtsmaterial : Sicher unterwegs auf Social Media
Viele von euch klicken sich auf Social Media täglich durch Bilder und Videos – und teilen auch ihr Leben hier. Doch Vorsicht: Die privaten Informationen können illegal verwendet oder missbraucht werden. Tipps für einen sicheren…
Unterrichtseinheit: Sicher unterwegs auf Social Media
Viele von euch klicken sich auf Social Media täglich durch Bilder und Videos – und teilen auch ihr Leben hier. Doch Vorsicht: Die privaten Informationen können illegal verwendet oder missbraucht werden. Tipps für einen sicheren…
Fakt oder Fake? : Fake News und Desinformationen zum Ukraine-Krieg und zu Corona
Fake News und Desinformationen sind im Netz und in den sozialen Netzwerken weit verbreitet. Manche schüren Angst, andere sind eher verwirrend. Hier sind einige aktuelle Falschinformationen und Tipps, wie man sie erkennt…
Fakt oder Fake? : Aktuelle Fake News und Desinformationen
In der Corona-Pandemie haben sich Fake News zum Virus und Verschwörungsmythen sprunghaft vermehrt. Hier einige der Falschmeldungen und Studien.
Unterrichtsmaterial: Fake News im Netz erkennen
Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Woher soll man wissen: Stimmt das wirklich? Oder ist alles nur Fake? „Fake News im Netz erkennen“ – eine Unterrichtseinheit mit einem Video,…
Stimmt das?: Fake News im Netz erkennen
Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Woher soll man wissen: Stimmt das wirklich? Oder ist alles nur Fake? Wie sind Fake News zu erkennen? Eine Anleitung in fünf einfachen…
Unterrichtseinheit: Nachrichten im Wandel der Zeit
Von Leuchtfeuern, Rauchzeichen und Nachrichtentrommeln zu Instagram-Posts und YouTube-Videos – wie Nachrichten Menschen erreichen, hat sich im Laufe der Zeit grundlegend verändert. „Nachrichten im Wandel der Zeit“ – eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt,…
Unterrichtsmaterial: Nachrichten im Wandel der Zeit
Von Leuchtfeuern, Rauchzeichen und Nachrichtentrommeln zu Instagram-Posts und YouTube-Videos – wie Nachrichten Menschen erreichen, hat sich im Laufe der Zeit grundlegend verändert. „Nachrichten im Wandel der Zeit“ – eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt,…
Unterrichtseinheit: Wie wird aus einer Meldung ein Fernsehbeitrag?
Ein Erdbeben, der Rücktritt eines Politikers oder die Geburt eines Eisbärenbabys – das alles sind Nachrichten, wie sie uns jeden Tag im Fernsehen, im Radio oder im Internet begegnen. Doch: „Wie wird aus einer Meldung…
Unterrichtsmaterial : Wie wird aus einer Meldung ein Fernsehbeitrag?
Ein Erdbeben, der Rücktritt eines Politikers oder die Geburt eines Eisbärenbabys – das alles sind Nachrichten, wie sie uns jeden Tag im Fernsehen, im Radio oder im Internet begegnen. Doch: „Wie wird aus einer Meldung…
Unterrichtseinheit: Warum ist TikTok so erfolgreich?
Wer kennt dich am besten? Deine Freunde? Deine Familie? TikTok kennt dich auf jeden Fall auch sehr gut. Das ist ein Teil des Erfolgsrezepts der Social Media-Plattform. „Warum ist TikTok so erfolgreich?“ – eine Unterrichtseinheit…
Unterrichtsmaterial: Warum ist TikTok so erfolgreich?
Wer kennt dich am besten? Deine Freunde? Deine Familie? TikTok kennt dich auf jeden Fall auch sehr gut. Das ist ein Teil des Erfolgsrezepts der Social Media-Plattform. „Warum ist TikTok so erfolgreich?“ – eine Unterrichtseinheit…
Unendlich online: Warum ist TikTok so erfolgreich?
Wer kennt dich am besten? Deine Freunde? Deine Familie? TikTok kennt dich auf jeden Fall auch sehr gut. Das ist ein Teil des Erfolgsrezepts der Social-Media-Plattform. Und natürlich macht es riesigen Spaß, die Kurzvideos nacheinander…
Schauen & Lernen: Alle Online-Schulstunden im Überblick
Schulstunden online besuchen – das kennt ihr mittlerweile ja schon. Bei „so geht MEDIEN“ haben wir euch auch einige Schulstunden vorbereitet – die garantiert Spaß machen.
Schauen & Lernen: Die Online-Schulstunden
Schulstunden online besuchen – das kennt ihr mittlerweile ja schon. Bei „so geht MEDIEN“ haben wir euch auch einige Schulstunden vorbereitet – die garantiert Spaß machen.
Schauen & Lernen: Online-Schulstunden
Schulstunden online besuchen – das kennt ihr mittlerweile ja schon. Bei „so geht MEDIEN“ haben wir euch auch einige Schulstunden vorbereitet – die garantiert Spaß machen.
Unterrichtseinheit: Die geheimen Muster der Selbstinszenierung auf Instagram
Sonnenuntergang, junge Frau, Beine überkreuzt, Hand in den Haaren, leichtes Lächeln: Der perfekte Moment einer perfekten Influencerin eingefangen in einem perfekten Foto. Oder einfach nur perfekt inszeniert, gefiltert und getrickst? Auf Instagram gibt es tausende…
Unterrichtsmaterial: Die geheimen Muster der Selbstinszenierung auf Instagram
Sonnenuntergang, junge Frau, Beine überkreuzt, Hand in den Haaren, leichtes Lächeln: Der perfekte Moment einer perfekten Influencerin eingefangen in einem perfekten Foto. Oder einfach nur perfekt inszeniert, gefiltert und getrickst? Auf Instagram gibt es tausende…
Alles perfekt?!: Die geheimen Muster der Selbstinszenierung auf Instagram
Sonnenuntergang, junge Frau, Beine überkreuzt, Hand in den Haaren, leichtes Lächeln: Der perfekte Moment einer perfekten Influencerin eingefangen in einem perfekten Foto. Oder einfach nur perfekt inszeniert, gefiltert und getrickst? Auf Instagram gibt es tausende…
SWR Virtuell: Eintauchen in die Welt der Medien
Unterrichtsmaterial: Was hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit dem Staat zu tun?
In Deutschland gibt es keine Verknüpfung zwischen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Staat. ARD, ZDF & Deutschlandradio dürfen und sollen unabhängig und staatsfern berichten. Warum das wichtig ist, erklärt diese Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf,…
Unabhängig & staatsfern: Was hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit dem Staat zu tun?
Die Berichterstattung ist gelenkt! Die Politik steuert das Fernsehen! Diese Vorwürfe kommen immer wieder auf. Doch was ist dran an diesen Aussagen? Gibt es eine Verknüpfung zwischen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Staat? Und wenn…
Unterrichtseinheit: Was hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit dem Staat zu tun?
In Deutschland gibt es keine Verknüpfung zwischen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Staat. ARD, ZDF & Deutschlandradio dürfen und sollen unabhängig und staatsfern berichten. Warum das wichtig ist, erklärt diese Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf,…
Tipps für TikTok, Snapchat & Instagram: Sicher unterwegs auf Social Media
Social Media ist ein fester Bestandteil im Leben geworden: Nahezu jeder von euch klickt und wischt sich auf den Plattformen täglich durch Bilder und Videos – und teilt auch selbst sein Leben hier. Doch Vorsicht:…
Aktuelle Studien: Jugendschutz, Gefahren im Internet & Co
Die Risiken für junge Menschen im Netz verschärft sich zusehends: Kinder und Jugendliche werden mit gefährlichen Challenges, Hass, Gewalt, Verschwörungstheorien oder sexueller Anmache konfrontiert. Hier finden Sie aktuelle Studien zu diesen Themen.
Aktuelle Studie: Jugendschutz im Internet: Risiken und Handlungsbedarf
Laut dem Jahresbericht von jugendschutz.net haben sich in der Corona-Krise die Risiken für junge Menschen im Netz verschärft. Kinder und Jugendliche werden mit gefährlichen Challenges, Hass, Gewalt, Verschwörungstheorien oder sexueller Anmache konfrontiert.
„Auf Sendung!“ : Unser Spiel zum dualen Rundfunksystem
Ihr möchtet gerne selbst mal das Programm eines TV-Senders bestimmen und erfahren, worauf ihr dabei achten müsst? Das geht bei unserem Spiel „Auf Sendung!“ – jetzt auch online! Ihr könnt das Spiel zum dualen Rundfunksystem…
Verbraucherzentrale: Unterrichtsmaterial als „sehr gut“ bewertet
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat das „so geht MEDIEN“-Unterrichtsmaterial zu den Themen „Extremismus im Netz erkennen“ und „Urheberrecht“ als „sehr gut“ bewertet und in den Materialkompass Verbraucherbildung aufgenommen.
Unterrichtsmaterial: „BildungsBox“ des hr
Medienkompetenz: Medienschlau mit dem rbb
so geht MEDIEN | Schulstunde: Fake News
Im Internet kann man sich megagut mit News versorgen, oder? Oder solltet ihr lieber nicht alles glauben, was da so als Nachricht daher kommt? Es ist manchmal gar nicht so leicht, echte News von Fake…
so geht MEDIEN | Online-Schulstunde: Fake News
Im Internet kann man sich megagut mit News versorgen, oder? Oder solltet ihr lieber nicht alles glauben, was da so als Nachricht daher kommt? Es ist manchmal gar nicht so leicht, echte News von Fake…
so geht MEDIEN | Schulstunde: Influencer
Influencer und Influencerinnen – Millionen Menschen folgen ihnen. Ihr kennt bestimmt auch ein paar Personen, die ihr regelmäßig schaut oder denen ihr folgt. Aber wisst ihr eigentlich genau, warum die so beliebt sind und wie…
so geht MEDIEN | Online-Schulstunde: Influencer
Influencer und Influencerinnen – Millionen Menschen folgen ihnen. Ihr kennt bestimmt auch ein paar Personen, die ihr regelmäßig schaut oder denen ihr folgt. Aber wisst ihr eigentlich genau, warum die so beliebt sind und wie…
Christina, Sebastian und Koku: Die Moderator*innen der „so geht MEDIEN“-Videos
Sie sind selber Journalist*innen, erklären anschaulich und haben Sinn für Humor: Unsere „so geht MEDIEN-Moderator*innen“ Christina Wolf, Sebastian Schaffstein und Koku Musebeni begleiten euch durch die Videos. Hier erfahrt ihr mehr über die drei.
Christina, Sebastian & Koku: Unsere Hosts stellen sich vor
Sie sind selbst Journalist*innen, erklären anschaulich und haben Sinn für Humor: Unsere „so geht MEDIEN“-Hosts Christina Wolf, Sebastian Schaffstein und Koku Musebeni begleiten durch die Videos. Hier stellen sich die drei vor.
Terra X plus Schule : Das Beste aus der ZDF-Wissenswelt für die Schule
Das Tutorial „Mit Bildern erzählen“ in 3 Teilen: Tipps und Tricks für tolle Bilder
Sie drehen selbst Filme und wollen natürlich, dass die Leute die gerne anschauen? Und zwar bis zum Schluss? Dann nutzen sie doch die Macht der Bilder. In diesem Tutorial zeigen wir, wie man mit Bildern…
