Da mein Stundenplan dann jetzt auch bald steht, hier noch die farblich passende Vorlage für den Lehrerkalender. Konnte mich selbst nicht entscheiden, welche Farbkombi ich lieber mag, deshalb hab ich mal drei entworfen.Stundenplan mintStundenplan roséStundenplan…
SONNIGESKLASSENZIMMER.BLOGSPOT.DE
www.sonnigesklassenzimmer.blogspot.de
In diesem Blog scheint immer die Sonne. Nicht nur im Titel und in den Bildern auf der Seite, sondern auch in den Inhalten. Ein wirklich empfehlenswerter Blog, liebevoll gestaltet und mit Materialien versorgt!
Sprücheaufkleber für den Lehrerkalender Teil 3
Und hier nun die letzte Ladung an Sprücheklebern, somit könntet ihr sogar alle 52 Wochen mit Sprüchen bekleben, oder manche weglassen und nur die Schulwochen im Lehrerkalender verschönern 🙂Und hier sind noch Teil 1 und…
Wimpelkette fürs Klassenzimmer
Bald bekomme ich wieder eine neue erste Klasse und meine alte Wimpelkette, die ich für die Kinder, aber auch bei Elternabenden gerne aufgehängt habe, hat den Auszug aus dem Klassenzimmer nicht überlebt. Zudem habe ich…
Sprücheaufkleber 2. Teil
Und hier der zweite Teil der Sprücheaufkleber für die Wochenansicht meines Lehrerkalenders.Den ersten Teil findet ihr hier. Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 – All rights reserved BlognameSonnigesKlassenzimmer
Sprüchekleber für den Lehrerkalender
In meinem letzten Kalender hatte ich rechts unten im To Do-Feld immer noch einen Spruch stehen. Dieses Jahr habe ich sie in eine pdf-Datei gepackt und werde sie auf Etikettenpapier (ohne Perforierung) drucken und kann…
Sprücheaufkleber für den Lehrerkalender
In meinem letzten Kalender hatte ich rechts unten im To Do-Feld immer noch einen Spruch stehen. Dieses Jahr habe ich sie in eine pdf-Datei gepackt und werde sie auf Etikettenpapier ohne Perforierung (Ich nutze dieses…
Weitermalbilder Set 5
Nach langer Zeit hier mal wieder ein Weitermalbilderset, was ich im Urlaub erstellt habe – da hat man einfach mehr Muße für solche Sachen.Die restlichen Weitermalbilder findet ihr hier unter „Freiarbeit Sonstiges“.Sonnige Grüße!Ann © Copyright…
Mein Lehrerkalender: Wochenübersicht Januar – Juli 2018
Und hier sind die restlichen Seiten zum Bauen der Wochenübersichten:JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuli Verwendete Schrift:– Priscilla Script von Ian Mikraz– Amatic SC von Vernon Adams– Delius von Natalia Raices Die vorherigen Seiten findet ihr in diesem Post. Falls…
Mein Lehrerkalender: Wochenübersicht August – Dezember 2017
Und hier nun endlich der erste Teil des Herzstücks meines Lehrerkalenders: Die Wochenübersicht. In die Kreise in den einzelnen Stundenkästchen trage ich immer das Fach ein, das ich an diesem Tag dann da machen will.…
Mein Lehrerkalender: Wochenübersicht August – Dezember
Und hier nun endlich der erste Teil des Herzstücks meines Lehrerkalenders: Die Wochenübersicht. In die Kreise in den einzelnen Stundenkästchen trage ich immer das Fach ein, das ich an diesem Tag dann da machen will.…
Mein Lehrerkalender: Großer Jahresplaner
Und hier noch der großes Jahresplaner mit Wochentagenangabe auf zwei Doppelseiten, für alle, die genauso unentschlossen sind wie ich 😉Großer Jahresplaner (Sept-Aug)Verwendete Schrift:– Amatic SC von Vernon Adams– Delius von Natalia Raices – Priscilla Script von Ian…
Mein Lehrerkalender: Kleiner Jahresplaner
Nach der ersten Doppelseite in meinem Kalender (Schuljahresüberblick und Geburtstagskalender) kommt bei mir die nächste Doppelseite mit dem kleinen Jahresplaner. Hier markiere ich dann meine Ferien, Feste, Konferenzen, Arbeiten, damit ich alles auf einen Blick…
Mein Lehrerkalender: Notizseiten
Am Ende meines Kalender habe ich immer noch einige Notizseiten für Konferenzen und sonstige Gespräche usw., die ich immer wieder erneuere und austausche. Hier ist die Vorlage dazu.Notizseite LNotizseite RVerwendete Schrift:– Priscilla Script von Ian…
Mein Lehrerkalender: Stoffverteilungsplan
Nun noch ein Blanko für den (groben) Stoffverteilungsplan. Die packe ich vor die zweiseitige Wochenübersicht.Stoffverteilungsplan LStoffverteilungsplan R Verwendete Schrift:– Priscilla Script von Ian Mikraz– Amatic SC von Vernon Adams Falls ihr den Einführungspost zum Kalendersystem…
Mein Lehrerkalender: Der Schuljahresüberblick
Hier nun endlich mein einseitiger Schuljahresüberblick, der die zweite Seite in meinem Kalender sein wird, nach dem Deckblatt und vor dem Geburtstagskalender. Verwendete Schrift: – Priscilla Script von Ian Mikraz– Amatic SC von Vernon Adams– Delius…
Mein Lehrerkalender: Notenliste 1
Hier die Notenlisten, die ich hinter meine wöchentlichen Planerseiten einhefte, gemeinsam mit meinen geräumigeren Notenlisten und vor die Liste der Elterngespräche.Es gibt wieder zwei Dateien, eine für die linke Seite, eine für die rechte. Sie…
Mein Lehrerkalender: Liste über geführte Elterngespräche
Und hier nun die Liste für die geführten Elterngespräche, die hinter meinen Notenlisten für die einzelnen Fächer/bzw Fachbereiche angesiedelt sind. Auch hier gibt es wieder zwei Dateien, für eure gestalterische Freiheit. Liste Elterngespräche LListe Elterngespräche…
Mein Lehrerkalender: Notenliste 2
Und noch eine etwas geräumigere Notenlisten als Ergänzung zu den kleinen Notenlisten, die ich z.B. für meine Lesenoten nutzen werde. Verwendete Schrift: – Priscilla Script von Ian Mikraz Notenliste groß LNotenliste groß R Falls ihr den…
Mein Lehrerkalender: Der Geburtstagskalender
Hier nun die erste Datei von meinem Lehrerkalender (Post zum Kalender allgemein findet ihr hier), der Geburtstagskalender für die rechte Seite (daher ein R im Dateinamen und der breitere Randstreifen auf der linken Seite). Auf…
Mein Lehrerkalender
Immer mal wieder wurde ich ja schon über Instagram gefragt, wie und womit ich meinen eigenen Kalender gestaltet und erstellt habe. Endlich habe ich nun die Zeit gefunden, hier einen Post dazu zu schreiben.Meinen DIN…
Rechenfähnchen ZR 10
Ich habe Rechenfähnchen erstellt für den Zahlenraum 10, welche ich dann auf Etikettenpapier gedruckt und um Zahnstocher geklebt hab. Diese Fähnchen können zum eigenständigen oder partnerschaftlichen Üben von Addition und Subtraktion im ZR 10 genutzt…
Quatschklapplesebuch
Hier habe ich ein Klapplesebuch erstellt, mit welchem man sinnvolle, aber auch Quatschsätze lesen kann – die Kids finden es zum Schreien. Die Idee habe ich in anderer Weise hier bei Ideenreise und ihrem tollen…
Satzarten
Da wir gerade die Satzarten Aussagesatz, Fragesatz und Ausrufesatz behandeln, hier ein zweiseitiges Arbeitsblatt zum Üben. Darunter soll geschrieben werden, um welche Art von Satz es sich handelt und warum.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 –…
Haustierquiz
Zum Abschluss unserer Einheit „Haustiere“ im Sachunterricht habe ich noch schnell ein ganz simples Quiz erstellt, das die Kinder auch selbstständig miteinander spielen können, da die Lösung verkehrtherum auf der Kartenunterseite steht. Man kann es als…
Lese- und Abschreibkartei „Haustier“ in Druckschrift
Und hier auf Wunsch einer Leserin auch beides noch einmal in Druckschrift:LesekarteiAbschreibkarteiSonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 – All rights reserved BlognameSonnigesKlassenzimmer
Lese- und Abschreibkartei „Haustiere“
Hier noch zwei Karteien mit allgemein bekanntem Wissen zum Thema „Haustiere“ (Katze, Hund, Meerschweinchen, Wellensittich und Kaninchen). Die eine Kartei ist etwas ausführlicher, ich werde sie als Lesekartei nutzen. Die zweite Karte ist die gekürzte…
Trio-Legespiel „Haustiere“
Und weiter geht’s mit meinen Materialideen zum Sachkundethema „Haustiere“, hier mit einem Trio-Legespiel (so nenne ich es jetzt einfach mal). Die Kinder müssen Name, Beschreibung und Bild passend finden, daher am besten auf festeres Papier…
Lesespiel „Haustiere“
Hier nun, passend zu unserem aktuellen Thema, auch ein Lesespiel mit 26 Karten*.Sonnige Grüße!Ann *Fehler bei der Graskarte behoben. © Copyright 2017 – All rights reserved BlognameSonnigesKlassenzimmer
Projekt „Haustiere“
Auf Instagram habe ich euch ja bereits die tollen Ergebnisse meiner Zweitklässler zu ihrer Haustierpräsentation gezeigt. Nun möchte ich euch vorstellen, wie ich das Haustierprojekt gestaltet habe.Zuerst einmal haben die Kinder sich ein Haustier ausgesucht.…
Aufgabenfamilien Illustration 2
Hier noch eine etwas ausdifferenziertere Version des Hauses zu den Aufgabenfamilien, die ich gestern gepostest habe (Post hier), mit Beschriftung auch der Umkehraufgaben (und neuer Farbe). Ich werde dieses Haus für meine lernschwächeren Schüler bei…
Aufgabenfamilie im Einmaleins
Wir haben erfolgreich unser Einmaleins gelernt und widmen uns nun der Division, sowie den Tausch- und Umkehraufgaben. Zur Einführung und zum Üben in Freiarbeit habe ich diese Kärtchen* mit Tausch- und Umkehraufgaben erstellt, sowie eine Häuschenvorlage…
Partnerlesen zum Thema „Haustiere“ (Stufe 1)
Nachdem ich die Osterferien zur absoluten Erhohlung genutzt habe, geht es nun mit neuem Material weiter.Hier ein weiteres AB zum Partnerlesen, diesmal eine Stufe leichter. Auch hier wieder die Version mit und ohne Verständnisfragen.Ich setze…
Partnerlesen zum Thema „Haustiere“ (Stufe 2)
Gerade behandeln wir das Thema Haustiere in Klasse 2 und ich arbeite auch an einigen Materialien. Hier schon mal zwei Arbeitsblätter zum Üben des Lesens und Leseverständnisses (Stufe 2). Man kann sie nacheinander einsetzen oder auch…
Eierlaufdiktat mit Frühlingsschnipselsätzen
Wie ihr bereits schon auf Instagram sehen konntet, habe ich mal wieder eine kleine Eiersuche für meine Zweitklässler vorbereitet. Letztes Jahr gab es diese Eier bereits (den Post dazu gibt es hier), dieses Jahr sind…
Pets
Zum Thema „Pets“ hier auch noch Bild- und Wortkarten in bunt und in schwarz-weiß. Wie bei „Farm animals“ helfen die bunten Karten zur Selbstkontrolle/Übung bei Freiarbeit. Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 – All rights reserved…
Allgemeinwissen für Zwischendurch
Viele Kinder (sowie Jugendliche und leider auch Erwachsene) haben heutzutage ja ein kaum vorhandenes Allgemeinwissen, Grundlegendes ist oft entweder nur mal gehört, oder völlig unbekannt. Da aber gerade Grundschüler meist noch sehr wissbegierig sind und…
Thema „Freundschaft und Gemeinschaft“
Wie erst kürzlich auf Instagram gepostet, habe ich mit meiner Klasse das Buch „Das kleine Wir“ von Daniela Kunkel gelesen, da es momentan immer wieder zu unnötigen Streitereien und Zickerei kommt und manche Kinder gar…
Lesedrehscheiben (Silben)
Manchmal kommen mir kurz vor dem Einschlafen die tollsten Ideen, das geht euch ja sicher auch manchmal so. Und diesmal hatte ich auf einmal das Bild dieser Lesedrehscheiben im Kopf, die sich dann immer weiterentwickelt…
Auszeichnung Schreibschrift
Da wir nun den Schreibschriftlehrgang abgeschlossen haben und die Kids ab jetzt Schreibschrift schreiben (sollen), möchte ich sie für ihre monatelange Arbeit mit dieser kleinen Auszeichnung belohnen. Die Stifte werde ich matt laminieren und dann…
Teil 3 der Lehrerweisheiten (Deutsch)
Hier nun wie versprochen die zweite Hälfte der 52 Lehrerweisheiten, diesmal in deutscher Sprache.Die ersten fünf sind bereits fertig, die restlichen werde ich dann nach und nach einstellen.Falls ihr noch gute Zitate, Sprüche und Weisheiten…
Recycling für die Freiarbeit
Monatelang habe ich Flaschedeckel gesammelt und nun endlich eine stattliche Sammlung beisammen*.Auf die Deckel habe ich nun, wie man an den Fotos sieht, Buchstaben, Satzzeichen, Zahlen und Rechenzeichen gemalt, damit die Kids nun handlungsorientiert rechnen…
Brailleschrift lesen und schreiben
Wie Kerstin von der Materialwiese und viele andere wie mir scheint behandeln auch wir gerade das Auge im Thema „Sinne“.Dazu beschäftigen wir uns unter anderem auch mit der Brailleschrift. Zum Knobeln und Ausprobieren habe ich…
Teil 2 der 52 (Lehrerweiseheiten)
Leider hat mir das Programm meine Formatierung im letzten Post zerschossen, weshalb ich nun einen Folgepost mit den nächsten Postkartenmotiven für Lehrer/innen veröffentliche.Da zwei Herzen in meiner Brust schlagen, werden die anderen 26 Karten dann…
52 (Lehrer)Weisheiten (Teil 1)
Wie ich bereits auf Instagram (#sonnigesklassenzimmer) angekündigt hatte, arbeite ich gerade an 52 (Lehrer)Weisheiten in Form von Postkarten. Für jede Woche des Jahres gibt es eine Karte mit (englischem) Sprüchlein, die ich mir dann auf…
