Trautes Heim, Glück allein ist mehr als nur ein unterhaltsames Kinderbuch. Es ist eine kluge und warmherzige Geschichte über das Zusammenleben von Mensch und Natur, über Rücksicht, Vielfalt…
ab 5 Jahren
Henriette Kröger – Hannes und die Müllmonster
Das Armdrücken zwischen zwei Brüdern entscheidet, wer den Müll hinaus bringen muss. Leider verliert Hannes ständig gegen seinen älteren Bruder – so auch heute. Als er jedoch die…
Ljerka Rebrović und Ivana Pipal – Der Spott-Papagei
In prächtigen Wachsmalerei-Zeichnungen präsentiert sich der farbenfrohe Papagei, der dem Zoo entflogen ist. Der rote Ara erkundet selbstbewusst die ihm bis dato unbekannte Tierwelt des Waldes. Hochnäsig spottet…
Britta Kiwit und Emily Claire Völker – Ach, das ist Familie?!
Neugierig schaut sich das Kind auf der Titelseite die Vielfalt der Familien in ihren Händen an. Es tummeln sich dort die unterschiedlichsten Konstellationen. Dieses Sachbilderbuch macht sich die…
Rebecca Gugger – Der Wortschatz
Oscars Erwartungen sind hoch, als er eines Tages beim Löcherbuddeln eine alte Truhe findet. Doch als er sie öffnet, erblickt er einen berghohen Haufen an Wörtern. Enttäuscht zerknüllt…
Anais Vaugelade – Steinsuppe
Das Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anais Vaugelade thematisiert Vorurteile und zeigt, mit welcher Bürde es einhergehen kann. Der Wolf wird als Stereotyp von allen zwar allgemein als ein gefährliches…
Matthew McConaughey – Nur weil …
Dieses Bilderbuch hält eine Vielzahl an Lebensweisheiten und Aufmunterungen für Groß und Klein bereit. In ausgewählten, thematisch voneinander unabhängigen Situationen werden hier einfühlsame Ermutigungen präsentiert. Jede Weisheit beginnt…
Polly Owen – Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel
In diesem Sachbilderbuch entdeckt Charles Darwin die Superkraft der Regenwürmer. Er ist überzeugt, dass diese kleinen Erdbewohner Großes bewirken können. Allen Menschen, die sie für Schädlinge halten, möchte…
Soledad Romero Mariño und Sonia Pulido – Tiere und ihre Superkräfte
Dieses Sachbuch „Tiere und ihre Superkräfte“ für wissbegierige Kinder präsentiert 22 Tiere mit Superkräften, die den Leser einfach nur staunen lassen. Junge Tierforsche entdecken spielend erstaunliche Tiere und…
Barbara Hoffmann – Alles, was gesagt werden muss
Als er Flaubert noch immer dort sitzen sah,hüpfte auch sein Herz ein bisschenund er sagte zu ihm: „Es tut mir leid.“ Und das war alles, was gesagt werden…
Ulrike Motschiunig – Glück gesucht!
Der kleine Fuchs sucht das Glück. Eines Morgens erwacht seine Mutter und klagt, dass sie sich heute krank fühlt und hofft, dass es ihr mit ein bisschen Glück…
Cornelia Boese und Daniela Bunge – Wie eine Erbse kurzerhand die richtige Prinzessin fand
Der Tannenbaum war ruhelos,er wuchs und wuchs und wurde groß,erwartete die Weihnachtszeitim dichten, dunkelgrünen Kleid. Märchen bekommen dank dieses Vorlesebuchs, welches sie in Reimen erzählt, ein ganz neues,…
Anke Loose – Der kleine Herr Heimlich wartet auf Weihnachten
Was für ´ne herrliche Idee!Jetzt kann ich sagen: Stress ade.Nun fehlt noch ein stabiler Astfür die Adventskalenderlast! Hauswichtel Heimlich ist ein Ganzjahreswichtel und hat alle Hände voll zu…
Johanna Prinz und Stefanie Jeschke – Montags ist immer Safari
Unter dem Akazienbaum in Afrika haben sich die Tiere optimal an ihre Umgebung und die Lebensumstände angepasst. Jeden Montag kommen Touristen in Jeeps angefahren. Für diese besondere Safari-Tour…
Kathrin Lena Orso und Olena Kvitka – Mein Bauch sagt Nein!
Das eigene Bauchgefühl ist gewöhnlich ein sehr guter Schiedsrichter. Doch zum Neinsagen gehört eine ordentliche Portion Mut dazu. Dieses Bilderbuch ist ein kleines Mut-tut-gut-Training und zeigt, dass Neinsagen…
Mac Barnett und Jon Klassen – Drei Ziegenböcke namens Zack
Der oft melancholisch angehauchte Illustrationsstil des kanadischen Künstlers Jon Klassen wird in diesem Bilderbuch noch durch die Komponente des Düsteren und Unheimlichen ergänzt. In erdigen und dunklen Farbtönen…
Kobi Yamada – Weil ich eine Lehrerin hatte
Weil ich eine Lehrerin hatte,liebe ich es zu lernen. Ich entdeckte, dass einige Aufgaben,die mir besonders schwer fallen. mich besonders stolz machen, wenn ich sie geschafft habe. Dieses…
Paul de Moor & Kaatje Vermeire – Wolke träumt
An einem Tag sah ich, dass Weiß viele Farben ist, dass Schwarz viele Farben ist, und dass Farben viele Farben sind. „Eine Traumreise für mehr Achtsamkeit“ heißt der…
Elisabeth Jäcklein-Kreis und Andrea Naumann – Lass das!
„Nein“ ist nicht gleich „Nein“! Du hast viele Möglichkeiten, dein persönliches Stoppschild hochzuhalten! Mit verschiedenen Wörtern, mit deiner Stimme oder mit deinem Körper. „Halt!“, „Ich will das nicht!“,…
Saskia Gwinn und Ana Albero – Wer erforscht die Welt?
Das Sachbilderbuch „Wer erforscht die Welt?“ stellt Menschen vor, die dank ihrer Neugierde das Fragenstellen zu ihrem Beruf gemacht haben. Sie entdecken und erforschen Unbekanntes und zeigen dabei…
Anna Taube – BUNT!
Anderssein bestimmen die anderen Dieses bunte Vorlesebuch ist eine Sammlung an kurzen und langen Geschichten, die alle von Diverstität handeln. Andersartigkeit ist doch Normalität würde man meinen, doch…
Michael Engler und Julianna Swaney – Das alles sind wir
„Das alles sind wir“ thematisiert die Erfahrungen eines Schulstarts zweier Kinder, die vor der Einschulung bereits befreundet sind. In der ersten Schulstunde entscheidet die Klassenlehrerin über die Sitzordnung,…
Robin Cruise und Valeria Docampo- Lunette, die Zahnfee: Die wahre Geschichte
Es gab eine Zeit vor der Zahnfee. Wie kam es eigentlich dazu, dass Kinder ihre ausgefallenen Zähne unter das Kopfkissen legen und am nächsten Tag stattdessen eine Münze…
Olga Fadejewa – Wind
Das Sachbilderbuch „Wind“ der russischen Autorin und Illustratorin Olga Fadejewa ist ein Rundumschlag zum Thema bewegte Luft. Nach und nach werden spannende Fakten entfaltet und in einen Zusammenhang…
Mariona Tolosa Sisteré – Das geheime Leben der Popel
Die nun kühler werdenden Monate bringen nicht nur in der Natur sichtbare Veränderungen mit sich, auch unser Körper und das Immunsystem hat mit neuen Herausforderungen zu kämpfen. Nasenschleim,…
Sören Dalevi – Unsere allerbeste Kinderbibel
Bibelgeschichten gehören zum Allgemeinwissen und bergen eine ganz eigene Faszination. Schließlich sind sie den Menschen bekannt, was daran liegt, dass man sie sich seit Tausenden von Jahren erzählt.…
Anna Fiske – Alle gehen in die Schule
Der erste Schultag ist für alle Kinder ein großer Schritt und ein wichtiger Lebensabschnitt, auf den schon Wochen zuvor hingefiebert wird. Auch wenn der Übergang vom Kindergarten in…
Daniel Fehr – Ella im Garten von Giverny: Ein Bilderbuch über Claude Monet
Ich wollte nichts schöner machen, als es war. Ich wollte malen, wie ich es sah. Ich wollte malen, wie es auf mich wirkte. Alle Bilderbuch-Fans von „Linnéa im…
Susan B. Katz und Linda Schwalbe – Gaudi: Architekt der Fantasie
Das Bilderbuch über das Schaffen von Antonio Gaudi, einem Spanier der wie kein anderer das Bild Barcelonas geprägt hat, ist vom Bild her gedacht. Die gut verständliche Erzählstimme…
Nikolai Popov – Warum?
Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen Aquarellillustrationen sprechen für…
Bette Westera und Julia Dürr – Schokostreuselgroß: Ein Baby in Mamas Bauch
Maxi bekommt ein Brüderchen. Ihre Mama hat bereits ein schokostreuselgroßes Baby im Bauch. Doch wie kommt es da rein? Der Blick durch den Bauchnabel enthüllt leider keine weiteren…
Carsten Müller und Sarah Siegl – Von wegen Bienchen & Blümchen!
Dies ist ein Aufklärungsbuch mit allen modernen Diversitätsansätzen und der Thematisierung von Gender. Das witzig bebilderte Sachbilderbuch ist ein Rundumschlag mit Themen, die im Sexualunterricht der Grundschule angeschnitten…
Christian Borstlap – Lebt da was auf deiner Nase?
Die Lust des Illustrators und Autors an der gestalterischen, kreativen Umsetzung des Themas springt einem bereits auf der Titelseite entgegen. Es verblüfft und überrascht. Zunächst ist man sich…
Astrid Lindgren und Astrid Henn – Michel in der Suppenschüssel
Da balanciert er also mit einer Suppenschüssel auf dem Kopf und trotzdem erahnt man das verschmitzte Lächeln, die Bewegungsfreude und den Einfallsreichtum dieses Jungen. Die blonden Haare und…
Suza Kolb – Emil Einstein
Beim neugierigen Goldschopf kribbelt es immer wie verrückt, wenn er eine neue Idee hat. So geschieht es auch an seinem sechsten Geburtstag. Von seinen Eltern bekommt das angeblich…
Kertu Sillaste – Jeder macht Kunst auf seine Weise
Acht Kinder stehen aneinandergereiht, frontal den Leser gezielt anschauend und stellen sich als Kinder von Künstlern vor. Doch was machen ihre Eltern eigentlich beruflich? Wie weit gefächert sind…
Zoë Tucker und Rachel Katstaller -Ada und die Zahlen-Knack-Maschine: Das außergewöhnliche Leben der Ada Lovelace
Das ist Ada. Sie mag wie ein normales kleines Mädchen aussehen, aber die Wahrheit ist, dassAda die Welt verändert hat. So beginnt das Sachbilderbuch über eine sehr starke,…
Larissa Ribeiro: Im Dschungel wird gewählt
Als regierender König der Tiere nutzt der Löwe seine Privilegien und leitet den Fluss zu seinem privaten Schwimmbad um. Dieser Amtsmissbrauch geht an den Tieren des Dschungels nicht…
Rotraut Susanne Berner – Einhorn, Bär und Nachtigall tanzen auf dem Maskenball
26 Maskentiere laden zu einem Maskenball ein, der es ganz schön in sich hat! Mit viel Humor und einer ordentlichen Portion Leichtigkeit, packt die Autorin die aktuellen Geschehnisse…
Keri Smith – Mach dieses Bilderbuch fertig
Ist ein Buch, das nicht benutzt wird, eigentlich überhaupt ein Buch? Nein, denn Bücher brauchen ihre Leser. Achtung! Dieses Bilderbuch ruft zur Interaktion mit dem eigenen Medium auf.…
Lisen Adbåge – Die Bestimmer
Auf dem Schulhof gibt es zwei Gruppen Kinder. Die einen sind diejenigen, die bestimmen und die anderen dürfen mitmachen oder eben auch nicht. Die Bestimmer reißen die Macht…
Bettina Obrecht und Julie Völk – Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit
„Ich mag den Fluss“, sagte sie versonnen. „Er ist wie ich. Immer geht er weg und immer ist er da. Die Zeit – auf dem Buchtitel lediglich als…
Dagmar Geisler – Mein Körper gehört mir!
Das Präventions- und Selbstbehauptungskonzept „Mein Körper gehört mir!“ hält regelmäßig Einzug in Grundschulen, um Kinder zu sensibilisieren und zu stärken. Die eigenen Gefühle wahrzunehmen, „Nein“ zu sagen und…
Tanja Székessy – Mio war da!
Das abenteuerlustige Stoffkuscheltier der Klasse 1d geht gerne auf Reisen – am liebsten besucht es die Kinder zu Hause. Mio ist ein Pinguin und ein fester Bestandteil der…