Lehrer24.net:

Schule in Peru – Mit dem Boot zum Unterricht

Denkt man an Peru, erscheinen sofort wunderschöne, bergige Landschaften vor dem geistigen Auge. Was schön anzusehen ist, kann einem im Alltag jedoch einige Schwierigkeiten bereiten. Auch Schulkinder bilden hier keine Ausnahme. Einige von ihnen bewältigen…

26. März 2024, 11:20 Uhr
Lehrer24.net:

Schule in Irland – Immer mit Bezug zur Tradition

Irland ist vor allem für seine malerischen Landschaften bekannt. Tatsächlich ist das Land aber auch ein beliebtes Ziel für einen Schulaufenthalt im Ausland. Der Grund hierfür ist nicht nur die englische Sprache, sondern auch das…

20. Dezember 2023, 20:22 Uhr
Lehrer24.net:

Schule in Israel – Unterricht im Land der Gegensätze

Israel1 ist allein schon aufgrund seiner politischen Situation ein komplexes Land. Hier treffen viele verschiedene Kulturen aufeinander, deren Interessen nicht immer einfach miteinander zu vereinen sind. Das zeigt sich auch anhand der unterschiedlichen Schulformen, die…

28. November 2023, 09:46 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Flicken und hoffen

Das Gymnasium am Europasportpark gleicht einer Ruine, doch vor 2026 wird nicht saniert. Die Schulbauoffensive ist mitunter eine zähe Angelegenheit.

22. September 2022, 11:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Pflichtfach Informatik ab dem Schuljahr 2024/25

Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK), das Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz (KMK), hat am 19. September 2022 ihr erstes großes Gutachten mit konkreten Handlungsempfehlungen vorgelegt. Und die haben es in sich. Es geht darum, das Bildungssystem der…

19. September 2022, 09:14 Uhr
Lehrer24.net:

Schule in China – Von Disziplin, Ordnung und Leistungsdruck

Glaubt man an Klischees, sind Chinesen[1] hochintelligent und folgsam. Tatsächlich sind diese Vorurteile nicht komplett erfunden. Viele Chinesen sind wirklich schlau und gehorsam. Ein Grund für diese Mentalität ist das lokale Schulsystem. Im internationalen Vergleich…

28. Juli 2022, 11:11 Uhr
Lehrer24.net:

Schule in England – Was ist ein Haus?

Nach dem Brexit im Jahr 2020 hat sich das Abkommen für den Schüler-[1] und Studentenaustausch an den britischen Bildungseinrichtungen deutlich verändert. Da sich das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union zurückgezogen hat, sind nun deutlich…

23. Juni 2022, 11:09 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Klimakrise erfordert handlungsorientierte Bildung

Klimabildung erfordert an Schulen ein neues Lernen, sagt Nicolai Krichevsky vom Innovationslabor „Global Citizenship Education“ im Interview mit dem Schulportal. Es genüge nicht, das Thema Klimawandel nach Lehrplan abzuhandeln, stattdessen brauche es handlungsorientierte Konzepte, die die…

04. Januar 2022, 14:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Vom Sommeralbtraum zum Traumurlaub

Badesee statt Pool? Kommt nicht infrage! Es dauert eine Weile, bis sich der verhasste Campingurlaub mit den Großeltern für den Titelhelden des Buchs „Anton taucht ab” von Milena Baisch zum Besseren wendet und er sich…

08. Dezember 2021, 00:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Der nächste Bildungsabsturz

Nach dem Pisa-Schock vor 20 Jahren wollte Deutschland „Bildungsrepublik“ werden. Doch unbekümmert sieht das Land zu, wie die Leistungen der Schülerinnen und Schüler schon wieder schlechter werden.

13. Oktober 2021, 15:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Arbeitszeit, Gehalt, Ansehen: Ein Quiz zum Lehrerberuf

Anlässlich des Weltlehrertags 2021 hat das Schulportal die interessantesten Fakten zum Lehrerberuf zusammengetragen. Quelle ist vor allem der aktuelle Bildungsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), „Bildung auf einen Blick 2021“. Hätten Sie’s…

04. Oktober 2021, 09:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine Frage des Bekenntnisses

Der Ausbau des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland geht mühsam voran. Das liegt auch an umstrittenen Projektpartnern, etwa der Ditib. In manchen Bundesländern verzichten die Ministerien gleich ganz auf eine Kooperation mit Muslimen. Doch auch das…

16. Juni 2021, 09:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mehr Bewegung in der Schule

Wochenlang fand weder Sportunterricht noch Vereinstraining statt. Viele Kinder und Jugendliche haben sich viel weniger bewegt als vor der Corona-Pandemie. Wie werden sie wieder fit? Andererseits hat das Spazierengehen mangels anderer Freizeitaktivitäten im Lockdown deutlich…

20. Mai 2021, 09:35 Uhr