Vorschau:
Israel1 ist allein schon aufgrund seiner politischen Situation ein komplexes Land. Hier treffen viele verschiedene Kulturen aufeinander, deren Interessen nicht immer einfach miteinander zu vereinen sind. Das zeigt sich auch anhand der unterschiedlichen Schulformen, die in Israel zu finden sind. Allgemein ist Bildung in Israel ein sehr wichtiges Thema. Die Regierung legt großen Wert darauf, dass möglichst viele Schüler2 ihre Schullaufbahn nach der 12. Klasse mit dem Bagrut abschließen. Die Bemühungen sind bemerkbar: Heutzutage kann rund jeder zweite Schüler diesen Abschluss in seinem Lebenslauf vorweisen und sich auf eine universitäre Ausbildungsstelle bewerben. Die hohen Absolventenzahlen haben jedoch auch negative Auswirkungen, denn durch die vielen Bewerber haben nur Schüler mit einem sehr guten Bagrut reelle Chancen auf ihren Wunschstudiengang. In Israel besteht eine allgemeine Schulpflicht. Vor dem eigentlichen Schulstart kann der dreijährige Kindergarten besucht werden, wovon allerdings nur das letzte Jahr verpflichtend ist. Danach beginnt die Grundschule, welche bis zum Ende der 6. Klasse dauert. Im Anschluss wird an einer Sekundarschule weitergelernt, die nach der 9. oder...
Israel1 ist allein schon aufgrund seiner politischen Situation ein komplexes Land. Hier treffen viele verschiedene Kulturen aufeinander, deren Interessen nicht immer einfach miteinander zu vereinen sind. Das zeigt sich auch anhand der unterschiedlichen Schulformen, die in Israel zu finden sind. Allgemein ist Bildung in Israel ein sehr wichtiges Thema. Die Regierung legt großen Wert darauf, dass möglichst viele Schüler2 ihre Schullaufbahn nach der 12. Klasse mit dem Bagrut abschließen. Die Bemühungen sind bemerkbar: Heutzutage kann rund jeder zweite Schüler diesen Abschluss in seinem Lebenslauf vorweisen und sich auf eine universitäre Ausbildungsstelle bewerben. Die hohen Absolventenzahlen haben jedoch auch negative Auswirkungen, denn durch die vielen Bewerber haben nur Schüler mit einem sehr guten Bagrut reelle Chancen auf ihren Wunschstudiengang. In Israel besteht eine allgemeine Schulpflicht. Vor dem eigentlichen Schulstart kann der dreijährige Kindergarten besucht werden, wovon allerdings nur das letzte Jahr verpflichtend ist. Danach beginnt die Grundschule, welche bis zum Ende der 6. Klasse dauert. Im Anschluss wird an einer Sekundarschule weitergelernt, die nach der 9. oder...