Bildungsgewerkschaft zur Sitzung der Kultusministerkonferenz
Bildungsgerechtigkeit
KMK verkündet Ländervereinbarung
„Die heute von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschlossene Ländervereinbarung verfolgt das richtige Ziel. Es braucht auch und gerade im Bildungsföderalismus mehr Vergleichbarkeit und qualitativ abgesicherte Standards. Es muss aber…
GEW: „Mehr Chancengleichheit durch andere Strukturen“
Bildungsgewerkschaft zu neuer Auswertung von PISA 2018
Tag der Legasthenie: „Legastheniker“ als Schimpfwort
Welcher „Legastheniker“ wären Sie denn gern? Zum „Tag der Legasthenie & Dyskalkulie 2020“ am 30. September nähern wir uns dem Begriff Legasthenie einmal von einer anderen Seite. Denn…
GEW: „Corona-Krise für Systemwechsel zur Inklusion nutzen“
Bildungsgewerkschaft zum UNESCO-Weltbildungsbericht „Für alle heißt für alle“
Kommentar: 1. Internationaler Tag der Bildung
Gestern hörte ich morgens im Radio zufällig, dass der 24. Januar der erste internationale Welttag der Bildung sei. Hat es den denn bisher gar nicht gegeben? Tatsächlich, es…
Welttag der Alphabetisierung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten nicht lesen oder schreiben. Jedes Formular, jede Speisekarte im Restaurant, jeder Vertrag, jedes Hinweisschild und jeder Text ist für Sie unüberwindbare Hürde.…
Petition für Bildungsgerechtigkeit
„Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“ So steht es in Artikel 3 Absatz 1 des deutschen Grundgesetzes. Und weiter: „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner…