Preliminary remarks for this english version Although this article takes a critical look at the use of AI in schools, I have used an AI tool „made in…
ChatGPT
Die Bedeutung von Korrekturlesen für den Erfolg wissenschaftlicher Arbeiten
Auftakt – wie zahlt sich ein professionelles Lektorat aus? In Zeiten von ChatGPT ist das Korrekturlesen von Bachelorarbeiten und sonstigen akademischen Arbeiten beinahe noch wichtiger geworden als vor…
SeminarBlog: Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan in aller Munde. Vom potentiellen Heilsbringer der Bildung zum Todesstoß derselben ist in den Medien eine große Vielfalt in der Berichterstattung zu finden.…
„Prompten lernen“
Ein Geständnis vorneweg: Der ganze KI-Kram geht mir wahnsinnig auf den Zeiger. Jeden Tag begegnen mir „diese KI-Tools musst du kennen“ und „die neuesten Entwicklungen sind atemberaubend“-Nachrichten, inzwischen…
Was versteht chatGPT wirklich? Ein Test anhand meines Romans.
ChatGPT ist eine wahre Wundermaschine: Die cleveren Schülerinnen und Schüler nutzen seine Fähigkeiten wie sebstverständlich, um sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten und in Unterrichtsthemen einzutauchen. Die anderen nutzen es…
Von cheatGPT zu chatGPT #1: Wissen sammeln
„Und wer von euch“, frage ich meine 9er am Ende der Arbeitsphase, „hat das Arbeitsblatt jetzt mit chatGPT gelöst?“ Betretenes Schweigen. Blicke nach links und rechts. „Also“, murmelt…
Wie Sprachmodelle unsere Gesellschaft verändern werden
Ein Blick ins Klassenzimmer Martha hat eine Englischhausaufgabe bekommen. Sie soll einen Text über die drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten von New York schreiben. New York steht im Zentrum der…
ChatGPT und Co. – der Versuch eines Blickes unter die Haube
Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann…
10 Möglichkeiten, die KI chatGPT in der Schule einzusetzen
In den Weihnachtsferien habe ich mich intensiver mit der Künstlichen Intelligenz ‚chatGPT‚ auseinandergesetzt und war schwer beeindruckt. Im Twitterlehrerzimmer haben sich weltweit Lehrkräfte ausgetauscht, um von ihren Ideen…
Ferienende: Differenzierung mit ChatGPT
Den letzten Tag der Ferien habe ich mit Unterrichtsvorbereitung verbracht. Eine Reihe von physikalischen Sachtexten mussten überarbeitet und differenziert werden. Zum Einsatz kam dabei die künstliche Intelligenz „chatGPT“,…