Primar.blog:

Rezension: „Nachts in der Bibliothek“

„Nachts in der Bibliothek“Verlag: Loewe (hier klicken)Autor: Christopher Lincoln Illustrationen: Christopher Lincoln (mit Unterstützung von Bonaia Rosado)Übersetzung: Nadine MannchenISBN: 978-3-7320-2609-8 Zum Inhalt:Die zehnjährigen Zwillinge Page und Turner (ja, Wortspiel) dürfen das Haus allein nur verlassen, um…

18. August 2025, 17:16 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Der Wald lebt!“

Titel: „Der Wald lebt! Band 1: Gemeinsam gegen das Böse“Verlag: Loewe (hier klicken)Autorin: Barbara van den SpeulhofIllustrationen: Anka SchwelginISBN: 978-3-7432-1794-2 Zum Inhalt: So geht es los im vermeintlich ruhigen Wald: Tannja und Tannmän  hören verdächtige…

25. Juni 2025, 17:52 Uhr
PapillionisLiest.wordpress.com:

Monica Foggia – Niki de Saint Phalle

Niki de Saint Phalle war eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und steht wie keine andere für Weiblichkeit und Feminismus. Sie prägte durch die großformatigen Frauenfiguren in üppigen Farben, auch „Nanas“ genannt, ihren Wunsch…

31. Mai 2023, 17:55 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Super easy“

Titel: „Super easy. Mein Comicroman“Verlag: dtv (hier klicken)Autor: Khaby LameIllustrationen: Pietro B. ZemeloISBN: 978-3-423-74087-6 Zum Inhalt:Khaby Lame ist vermutlich fast jedem schonmal in irgendeine Timeline gespült worden – der sympathische TikToker nimmt aufwändige Lifehacks aufs…

17. März 2023, 10:04 Uhr
kms-bildung.de:

Pixton – Comics gestalten im Unterricht

Dieser Artikel stammt von einer guten Freundin von mir, die freundlicherweise ihre Erfahrungen mit „Pixton“ im Englischunterricht mit uns teilt. Danke dir! Vorüberlegungen Seit einigen Wochen begleitet Shakespeare’s Macbeth meine 11. Klasse (Oberstufe, da G8)…

12. Juni 2022, 07:00 Uhr
kms-bildung.de:

[StoryBoardThat] Inhaltserarbeitung mit Comics

Mit meiner 8.Klasse behandle ich aktuell das Thema „Französische Revolution“. Nach der Klärung der Menschen- und Bürgerrechte sowie der Verfassung von 1791 standen nun weitere Änderungen (Republik, Schreckensherrschaft etc.) der Revolution für Frankreich auf dem…

03. Dezember 2021, 04:46 Uhr
PapillionisLiest.wordpress.com:

Barbara Stok – Vincent

Ein Künstler muss Charakter und Gefühl in sein Werk legen. Nicht malen, was verkäuflich ist. (S. 60) Barbara Stok präsentiert in einem persönlichen und einfach gewählten Titel „Vincent“, der sich ohne Umwege einfach nur auf…

08. Juli 2021, 09:35 Uhr
Lehrerrundmail.de:

Kleine Schritte im großen Krieg

Der interaktive Comic „In kleinen Schritten zum großen Krieg“ ist ein 2-D-Spiel in Trickfilm-Optik auf den Seiten von planet-schule.de, hinter dessenen Angebot SWR und WDR stecken. Die vier Missionen des Spiels beschäftigen sich mit historischen…

26. April 2016, 16:15 Uhr