Grundschul-Blog.de:

Informationsquellen kritisch bewerten

Fallen der digitalen Welt Fake News sind in aller Munde, spätestens seit der ehemalige Präsident Amerikas den Begriff sehr intensiv geprägt hat. Dass das Internet voller bewusster falscher Informationen ist oder solcher, die unwissentlich fehlerhaft…

26. Juli 2024, 06:00 Uhr
Primar.blog:

Die Dorfreporter-AG 🌳 – Fake News!

Wer lernen will, wie gute Reporter:innen arbeiten, sollte auch mal erleben, wie schlechte Reportagearbeit geht. Deshalb erfanden wir in einer Doppelstunde selbst Fake News, die wir natürlich als möglichst echte Neuigkeiten verkleideten. Voraussetzungen / Technik:Es…

05. März 2024, 11:21 Uhr
Lehrer24.net:

Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten?

KiKA-Moderator Tim Gailus führt durch das Video der Unterrichtseinheit und erklärt Fake News. Kollage: BR Die neue Unterrichtseinheit für Grundschulen „Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten?“ erklärt Grundschüler*innen zielgruppennah und altersgerecht, was Fake News…

26. April 2022, 20:43 Uhr
Lehrer24.net:

Fake-News mit Schülern finden

In der heutigen Zeit werden wir überall mit Informationen versorgt. Nachrichten, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Gesundheit, Boulevard und mehr – die Bandbreite ist so vielfältig wie die Informationen selbst. Egal ob im Internet, in Zeitschriften und…

20. April 2022, 08:14 Uhr
kms-bildung.de:

Fake News enttarnen mit Napleon

Fake News sind nicht erst seit Corona ein Thema, doch seit dieser Zeit sind sie präsenter in den Medien. Auch in unserer Geschichte verstecken sich die ein oder anderen Mythen, welche es zu enttarnen gilt.…

21. Januar 2022, 05:00 Uhr
Primar.blog:

Fake News selber machen

Vielleicht ist Mancher irritiert über den heutigen Titel (oder über den gestrigen gestolpert), aber ich versuche, mich zu erklären… In der Schule neigen wir oft dazu, vor allem die Gefahren der Internetnutzung aufzuzeigen und heben…

02. April 2020, 11:02 Uhr
Lugiland.de:

Fakes erkennen: Ideen für den Unterricht

Kaum ein Begriff hat sich in den letzten Jahren so inflationär im Netz und im Alltag verbreitet wie „Fake News“. Richtig Fahrt aufgenommen hat der Begriff insbesondere in Trumps Wahlkampf, sowohl auf Seiten der Gegner,…

13. April 2019, 10:00 Uhr
Lehrerrundmail.de:

Fake News selbst entlarven

Fake News (oder sollte man sagen „Alternative Fakten“ in den Medien?!) zu erkennen fällt offenbar schon Erwachsenen schwer, Schüler sind meist völlig damit überfordert, auch nur ansatzweise den Wahrheitsgehalt eines Bildes oder eines Videos zu…

28. Januar 2017, 12:22 Uhr