Unsere Wahrnehmung vom Sonnenaufgang und unser Weltwissen von der Erddrehung stimmen nicht überein. Genau daraus entsteht Spannung für die Kinder! Das Ziel ist eine extrem wichtige Lektion fürs…
Forschen
Mit Mini und Max entdecken: Wie lang ist ein Tag wirklich?
Naturbeobachtungen sind von jeher grundlegend für unser Weltverstehen und schon jungen Schulkindern zugänglich. Am besten führen wir sie mit kleinen Geschichten ein und nicht mit Sachinformationen. Wir wollen,…
Kostenfreies Material für die Grundschule: Jetzt anmelden fürMINT- und Leseförderangebot „echt jetzt?“
Grundschullehrkräfte haben dank Förderung der Dieter Schwarz Stiftung noch bis 31. Januar 2023 die Chance, ganz unkompliziert beim kostenfreien Angebot der Stiftung Lesen und der Stiftung Haus der…
Jetzt neu: Das Igel-Übungsheft 4 Forschen und Finden – Ein starker Begleiter zum Zahlenbuch
In diesem Beitrag haben wir euch die Zahlenbuch Igel-Übungshefte für Klasse 3 ausführlich vorgestellt. Heute stellen wir euch das neue Igelheft Forschen und Finden vor. Auch in Klasse…
Adventskalender Teil VIII
Heute also Teil VIII: Adventszeit ist Vorlesezeit Bilderbuchkinos beim Verlag Thienemann-Esslinger Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser…
Adventskalender Teil VII
Heute also Teil VII: Vorhang auf! Auch in Coronazeiten? Corona-konforme Krippenspielideen Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser…
Adventskalender Teil VI – Nikolaustag
Heute also Teil VI: Forschen zum Nikolaustag! Forschen mit dem Haus vom Nikolaus Teil 1 (Drachenburg-Blog) Forschen mit dem Haus des Nikolaus Teil 2 (Drachenburg-Blog) Ich wünsche euch…