deutsches-schulportal.de:

Die Schule der letzten Chancen

Die Produktionsschule in Mümmelmannsberg soll Jugendliche ohne Abschluss für eine Ausbildung fit machen. Sie verzichtet dafür auf Klassen, Lehrer, Noten – auf fast alles, was Schulen sonst ausmacht.

02. Dezember 2024, 16:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Besser, als ihr denkt!

Das kommt unerwartet: Die große Shell-Studie beschreibt die Jugend als optimistisch und voller Vertrauen. Für die Älteren hält sie aber eine Warnung bereit.

04. November 2024, 14:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Bei uns klingelt nur die Tischglocke

Schule ohne Pausengong – wie soll das gehen? Die Schüler:innen und Lehrer:innen an der Gesamt­schule Höhscheid verzichten seit Jahren auf den Pausen­gong. Alle übernehmen Verantwortung für die Unterrichts­zeit, die nach Bedarf auch flexibel rhythmisiert werden…

11. Oktober 2023, 10:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Chancen und Risiken im Flipped Classroom

Viele Lehrkräfte sehen im Flipped Classroom die große Chance, eng mit ihren Schüler:innen an Aufgaben zu arbeiten. Sie können dadurch ihren Unterricht potenziell besser an den Lernstand anpassen. Doch wie aussichts­reich ist das? Und unter…

11. Oktober 2023, 10:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie eine Schule Deeper Learning erprobt

Das Gymnasium in Ellental ist eine von acht Pilotschulen in Baden-Württemberg, die mit ihren Schülerinnen und Schülern eine neue Lern- und Lehrform ausprobiert. Deeper Learning vereint verschiedene Ansätze wie interdisziplinäres, projektorientiertes, selbstorganisiertes und ko-konstruktives Lernen…

21. März 2023, 13:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Gewalt ist nie eine Lösung, aber sie braucht eine

Kein Elternteil will, dass sein Kind Opfer von Gewalt wird. Täter aber bitte auch nicht. Wie begleiten Mütter, Väter, Lehrer:innen und Fachpersonal Grundschüler:innen gesund durch die Gratwanderung zwischen dem Einfühlungsvermögen gegenüber anderen und sich selbst?…

13. Februar 2023, 09:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lehrer gegen Lehrer

Grundschullehrer verdienen in Hessen bald genauso viel wie Studienräte. Ihre Kollegen am Gymnasium finden das nicht gerecht. Dabei hat die Landesregierung gar keine andere Wahl.

03. Februar 2023, 11:42 Uhr