Posted in

Der autoritäre Erziehungsstil

Dieser Erziehungsstil ist einer von dreien nach Kurt Lewin und einer der ersten der definiert wurde. In früherer Zeit war dieser sehr verbreitet, gerade zu Zeiten des Krieges.…

Posted in

Der laissez-faire Erziehungsstil

Regeln, Grenzen, Gehorsam. Das bestimmte die autoritäre Erziehung vor den 60er Jahren. Doch was passiert, wenn Kinder, die so streng erzogen werden eigene Kinder bekommen? Sie entwickeln ihr…

Posted in

Der autoritative Erziehungsstil

„Kompetente Eltern haben auch kompetente Kinder.“ Schneewind (1999, S. 139) Klingt einleuchtend und erstrebenswert. Doch wie genau definiert man „kompetent“? Was machen kompetente Kinder aus und wie erziehen…

Posted in

Menschenskinder!

Liebe Leser, es wird wieder einmal Zeit, die Entwicklung der eigenen Kinder in den Blick zu nehmen, denn diese mussten in diesem Schuljahr bis jetzt vor allem eines…

Posted in

Von Blindheit geschlagen

Liebe Leser, nachdem der kleine Leo bis Weihnachten das Lesen erlernt hatte, dachte er, nun sei es genug und hatte keine Lust mehr. Dass Lesen nicht Wörterentziffern ist…

Posted in

Getaktete Kindheit

Liebe Leser, in völligem Bewusstsein, dass es mir in meiner Stellung als Lehrerin an einem Gymnasium in Baden-Württemberg noch richtig gut geht, so möchte ich mir doch von…