„Fantasie ist überall zu finden. Aber sie entsteht einzig und allein in euren Köpfen. Fantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist begrenzt. Die Fantasie kennt keine Grenzen.“…
Klassenlektüre
Passend zum heutigen Welttag des Buches: Einstieg in die Klassenlektüre – Erarbeitung von Fachbegriffen
Am 23. April wird weltweit der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert, eine Tradition, die seit 1995 besteht. Dieser besondere Tag würdigt das Lesen, die Bedeutung von Büchern und die…
„Volle Fahrt ins Abenteuer“ – Unterrichtsmaterial
Zum gestrigen Welttag des Buches 2023 läuft in Schulen die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Auch wir haben unsere Exemplare des Comic-Romans bei der Buchhandlung im Ort…
Es klopft bei Wanja in der Nacht – Lesebegleitheft
Den Klassiker von Tilde Michels umgibt etwas Nebelhaftes, Unergründliches und doch sehr Tiefes zugleich. Die weite Winterlandschaft ist eingeschneit und die Stille hat gleichzeitig etwas leicht Bedrohliches, denn…
Leserolle zur Klassenlektüre „Anton taucht ab“
Erneut entschied sich die Klasse, nach der Vorstellung von insgesamt 3 Klassenlektüren, mehrheitlich für die Ganzschrift „Anton taucht ab„. Nach der Entdeckung im Jahr 2010, habe ich im…
Ganzschriften und Klassenlektüren im Deutschunterricht der Grundschule
Mit der gesamten Klasse ein Buch zu lesen, hat seinen ganz eigenen Reiz. Geschichten wollen nämlich weiter gelebt werden. Es reicht oft nicht aus, den Inhalt zu internalisieren.…
Oliver Scherz und Barbara Scholz – Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika
Eine Abenteuergeschichte, die Kinder von der ersten Sekunde an fesselt und gleich mitreißt. Untermalt mit fabelhaft lebendigen Illustrationen, scheint es ein Garant für großes Lesevergnügen zu sein. Das…