deutsches-schulportal.de:

Raus aus der Schule, rein in die Wissenschaft

Einmal Lehrerin, immer Lehrerin? Viele Lehrkräfte suchen nach Entwicklungsmöglichkeiten außerhalb des Klassenzimmers. Anna van Meegen ist ausgebildete Lehrerin und beschreibt in ihrer Kolumne, warum sie sich von ihrem Traumberuf getrennt und sich für die Wissenschaft…

21. Dezember 2023, 03:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Leistung, aber nur, wenn’s nicht wehtut“

Die geplanten Reformen der Bundesjugendspiele werden heftig diskutiert: In der Grundschule sollen die klassischen Wettkämpfe mit Ranglisten und exakter Zeitmessung in den Hintergrund treten. Statt individueller Leistung sollen Spielfreude und Fairness im Vordergrund stehen. Für…

19. September 2023, 13:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Generation Einskommanull

Die Abiturnoten werden immer besser. Wenn Lehrer denken, dass sie den Schülern damit einen Gefallen tun, irren sie sich. Besser wäre es, die Noten würden Leistung abbilden, ohne doppelten Boden.

01. Juni 2023, 11:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das Lehren der anderen

Nicht nur Deutschland gehen die Lehrkräfte aus. Die europäischen Nachbarn setzen auf Aushilfskräfte ohne Abschluss, finanzielle Anreize – und auf Wertschätzung. Ein Vergleich.

23. Februar 2023, 11:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine Strategie zur Sicherung der Basiskompetenzen

Basiskompetenzen bilden das Fundament des Lernens. Nur wenn Schüler:innen darüber verfügen, können sie auch die Mindeststandards erreichen. Aber wie schaffen es Schulen, dieses Minimum an Grundbildung allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft und…

06. Januar 2023, 11:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Es ist nicht nur Unterricht!

Ein realistisches Bild der Lehrerarbeitszeit ist längst überfällig und muss dringend angegangen werden, findet Schulportal-Kolumnist Bob Blume. Denn eines sollte klar sein: Lehrerinnen und Lehrer arbeiten nicht nur während der Zeit, in der sie unterrichtend…

26. Oktober 2022, 10:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Menstruationsartikel an Schulen

Gerade bei jüngeren Schülerinnen tritt die Periode oft unerwartet ein. An der Schillerschule und fünf weiteren Schulen in Frankfurt müssen die Mädchen sich darüber keine Sorgen mehr machen.

22. September 2022, 17:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Frischer Wind in der Debatte um inklusive Bildung

Der Transformationsprozess zu einem inklusiven Bildungssystem ist in Deutschland seit Jahren ins Stocken geraten. Nun kommt neuer Schwung in die Debatte, schreibt Mark Rackles, Ex-Staatssekretär für Bildung in Berlin, in seinem Kommentar zum „Monitor Lehrerbildung“…

14. September 2022, 10:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Einfaltspinsel

Mit zwölf Jahren wird unserem Autor gesagt, dass er dumm sei. Ein enttäuschender IQ-Test Jahre später scheint das zu bestätigen. Nun fragt er sich: Was ist Dummheit überhaupt? Und: Bin ich es wirklich?

18. August 2022, 15:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Flucht der Frustrierten

Gutes Gehalt, feste Stelle, lange Ferien: Trotzdem geben Lehrer ihren Beruf auf – aus Frust. Um die Personalnot zu bekämpfen, müsste die Politik an anderen Stellschrauben drehen als bisher.

21. April 2022, 17:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Nicht zu Ende gedacht

Jede zweite Lehrkraft verfügt inzwischen über ein digitales Dienstgerät, das hat die repräsentative Umfrage für das Deutsche Schulbarometer im September 2021 ergeben. Doch es reicht nicht, Lehrer:innen Dienstgeräte in die Hände zu drücken. In der…

29. Oktober 2021, 11:21 Uhr