Tablet und Smartphone gehören zum Alltag unserer Erstklässler. Die Vertrautheit mit Technologie können wir gezielt für den Schriftspracherwerb nutzen. Dafür haben wir unserer beliebten App Die Zebra Schreibtabelle ein großes Update verpasst. Sie ist nun…
LAUTGEBäRDEN
Lernspiele zum Festigen von Lautgebärden und Buchstaben: Klammerkarten und Schneemänner
Bist du auf der Suche nach kreativen und kurzweiligen Methoden, die Lautgebärden- und Buchstabenkenntnisse deiner Schüler zu fördern? In diesem Artikel entdeckst du zwei motivierende Lernspiele, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Feinmotorik…
Lautgebärden in der Grundschule – Lernen mit Kopf, Herz und Hand
In vielen Schulen schwingen unsere Erstklässler und Erstklässlerinnen tanzend Silben, schreiben Buchstaben in den Sand, legen sie mit Muggelsteinen und kneten sie. Heute gehört zum Buchstabenlehrgang auch der Einsatz von Lautgebärden, die sich als hilfreiches…
Das Zebra Buchstabenheft mit Medien, 2024 – die Alternative zum Buchstabenheft Plus
Nachdem bereits das neue Buchstabenheft PLUS 2024 vorgestellt wurde, werfen wir in diesem Beitrag einen Blick auf das Pendant: das Zebra 1 Buchstabenheft mit Medien, 2024. Das Heft ist so konzipiert, dass die Reihenfolge der…
Differenziertes Lesen mit Niko und Hugo
Lesespaß mit Hugos Lesekarten Nachdem nun der Großteil der Buchstaben im ersten Schuljahr erlernt wurde, können viele Kinder bereits die ersten Sätze lesen. Es ist aber nicht unüblich, dass die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Lesekompetenzen…
Zebra Buchstabenheft PLUS 2024 – Schritt für Schritt, alle kommen mit!
Ab diesem Jahr erscheint die Zebrageneration 2024. Hier wollen wir einen ausführlichen Blick auf das neue Zebra Buchstabenheft Plus werfen. Es gibt viele Aktualisierungen, die den Unterricht noch sicherer machen, denn das neue Motto lautet…
Lautgebärden-Buchstaben-Zuordnung – ein neues Spiel von Zebra Franz
Differenzierungsstufe 1: Schneemänner aus Großbuchstaben und Lautgebärden zusammensetzen Der Winter ist da und die Schneemänner aus Lautgebärden und Buchstaben warten bereits darauf, von euren Schülerinnen und Schülern richtig zusammengesetzt zu werden! Da ich eine Mehrstufenklasse…
Die Zebra-Lautgebärden im Rahmen der sonderpädagogischen Förderung – ein Praxisbeispiel
In meiner Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, die einen erhöhten Förderbedarf aufweisen, ist der Einsatz der Zebra-Lautgebärden im Rahmen des Schriftspracherwerbs für mich mittlerweile nicht mehr wegzudenken, da diese die Kinder sehr bei der entsprechenden…
Von Anfang an mit allen Sinnen lesen und schreiben lernen – dabei helfen euch Lautgebärden!
Wir alle wissen, dass vielfältige Zugänge wie Nachspuren im Sand, Kneten, Knöpfe legen usw. beim Buchstabenlehrgang multisensorisches Lernen ermöglichen und so das Gelernte nachhaltiger verankern. Ein weiterer effektiver Lernhelfer sind die Lautgebärden, für die ihr…
Die Zebra-Lautgebärden einfach erklärt – eine Übersicht
Liebe Zebrafans, im Blog kam der Wunsch auf, eine Übersicht mit Erklärungen zu den Lautgebärden zur Verfügung zu stellen. Diese Idee fanden wir sehr gut, kommen dem Wunsch gerne nach und stellen eine Übersicht mit…
Schulanfang 2021 mit Zebra – nützliche Beiträge und Materialien
Liebe Zebrafans, bald ist Schulanfang und bereits davor ist die Suche nach Materialien und Hilfen fürs neue Schuljahr angesagt. Um euch zu unterstützen, fasst dieser Beitrag wie immer eine Auswahl von Artikeln und Downloads zusammen…
Mit Lautgebärden effektiver und motivierter lesen und schreiben lernen
Lautgebärden ermöglichen multisensorisches Lernen steigern so den Lernerfolg und die Motivation beim Lesen- und Schreibenlernen. Somit profitieren alle Kinder von diesem Hilfswerkzeug, aber ganz besonders Kinder mit Migrationshintergrund, mit Artikulationsproblemen oder mit einer auditiven Wahrnehmungsstörung.…
