Schulimpulse.de:

Interview mit Marion Gutzmann

Marion Gutzmanns Arbeitsschwerpunkt ist die Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen. Ein Blick in ihre umfangreichen Publikationen als Autorin und Herausgeberin macht das deutlich. Im Jahr 1992 trat sie dem Grundschulverband bei, seit 2013 ist sie…

28. September 2023, 15:54 Uhr
Schulimpulse.de:

Zahlenrätsel verfassen und lösen

Einordnung Das Erstellen von Zahlenrätseln ist eine motivierende Aktivität im Rahmen der Zahlenraumerweiterung und eignet sich für die Ausbildung eines komplexen Verständnisses von Zahlbeziehungen im  dekadischen Positionssystem. Dabei greifen die Lernenden auf die Fachsprache der…

18. September 2022, 09:52 Uhr
Schulimpulse.de:

Komplexe Leistungen im Englischunterricht: Around the year

Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine Möglichkeit der Leistungsbewertung dar. Sie bestehen in der Regel aus praktischen, mündlichen und schriftlichen Aufgabenteilen und können wie eine Klassenarbeit bewertet werden (vgl. → Wintergedichte, → Sommerferien).…

03. Januar 2022, 15:04 Uhr
Schulimpulse.de:

Wintergedichte

Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Die Möglichkeiten des sprachlichen Ausdrucks sind nicht auf diese Gedichtformen mit festem…

31. Januar 2021, 20:34 Uhr
Schulimpulse.de:

Komplexe Leistung: Nach den Sommerferien

Für den Unterricht an Grundschulen eignen sich neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen auch Komplexe Leistungen für die Leistungsermittlung und Leistungsbewertung. Diese verbinden idealerweise fachbezogene praktische, mündliche und schriftliche Aufgaben rund um ein Thema. Dieses „komplexe“ Ineinandergreifen…

03. September 2020, 10:34 Uhr
Schulimpulse.de:

Ben liebt Anna

Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Lesen und mit Medien umgehen  Idee Die SchülerInnen gestalten in Partnerarbeit ein Plakat zu einem Kapitel des Kinderbuchklassikers „Ben liebt Anna“.  Vorgehensweise Vorbereitung: Vorstellen des Kinderbuchs „Ben liebt…

13. Juli 2020, 15:45 Uhr
Schulimpulse.de:

Knopfgeschichten

Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Für sich und andere schreiben Idee Die SchülerInnen schreiben anhand eines Gegenstandes eine Geschichte Vorgehensweise Einstieg: Impulsfrage: „Wer hat diesen Knopf hier verloren?“, die Schüler vermuten und wollen…

28. Juni 2020, 14:01 Uhr