Posted in

Pixton – Comics gestalten im Unterricht

Dieser Artikel stammt von einer guten Freundin von mir, die freundlicherweise ihre Erfahrungen mit „Pixton“ im Englischunterricht mit uns teilt. Danke dir! Vorüberlegungen Seit einigen Wochen begleitet Shakespeare’s…

Posted in

Steam-Game als alternatives Prüfungsformat

Die folgende Idee basiert auf der Idee „Netflix-Serie“ als alternatives Prüfungsformat von Stefan Fassnacht. Mehr Infos dazu findet ihr auf dem dazugehörigen Blogbeitrag. Egal, ob SchülerIn oder Lehrkraft:…

Posted in

Master or Die: Ein Versuch zur Plakatinterpretation

Immer wieder stelle ich fest, dass die Interpretation von historischen Quellen eine große Herausforderung im Geschichtsunterricht darstellt. Während einer Tafelrunde erfuhr ich von der Methode „Mater or Die“,…

Posted in

Blackout Poetry im Geschichtsunterricht

Aktuell befinde ich mich mit meinen 8.Klassen in der Zeit zwischen dem Wiener Kongress und der Märzrevolution. Hierbei steht auch der Umgang mit politischen Lieder auf dem Lehrplan.…

Posted in

Instagram im Latein- und Geschichtsunterricht

Mit meinen Schülerinnen arbeite ich gerne digital und setze gerne digitale Tools im Unterricht ein. Neben den digitalen Kompetenzen erachte ich auch die Medienerziehung und den Umgang mit…

Posted in

Musicals im Geschichtsunterricht

Persönlich bin ich ein absoluter Fan von Musicals. Insbesondere „Elisabeth“ und „I am from Austria“ haben es mir angetan. Für den Unterricht sind beide nicht so geeignet, dafür…

Posted in

Bonusaufgaben für schnelle Schüler*innen

Jede*r kennt das Problem: Was machen, wenn Schüler*innen früher mit ihren Aufgaben fertig sind als ihre Mitschüler*innen? Zusätzliche fachliche Aufgaben können als Strafe empfunden werden und sollen eigentlich…

Posted in

Netflix-Serie als alternatives Prüfungsformat

Die Idee zu diesem Unterrichtsprojekt stammt von Stefan Fassnacht, welche er auf der mobile Schule digital im November vorgestellt hat. Netflix, Amazon Prime und wie sie alle heißen.…

Posted in

Powerpoint Karaoke als Präsentationstraining

Spontanität, Ausdrucksstärke, Souveränität und die Präsentation und Wiedergabe von Sachverhalten sind Kompetenzen, welche nicht nur in der Schule von Bedeutung sind, sondern auch im späteren Berufsleben. Umso wichtiger…

Posted in

Das Glücksrad 2.0

Dieses Schuljahr ging es hoch her bei der Auswahl von Referatsthemen, denn historische Persönlichkeiten wie Coco Chanel oder Elisabeth von Österreich standen bei meinen Mädels hoch im Kurs.…