Lernspiele? Lernvideos? Übungsblätter, Tipps und Hörspiel-Comics? LegaKids bietet eine breite Palette an sinnvollen Online-Lernmaterialien, die Sie jederzeit kostenlos nutzen können. Doch die Vielfalt kann schnell überwältigend sein. Deshalb…
Padlet
Padlet und PDF: Übersicht zu kostenlosen Online-Lernmaterialien von LegaKids
Lernspiele? Lernvideos? Übungsblätter, Tipps und Hörspiel-Comics? Bei LegaKids finden Sie eine große Zahl sinnvoller Online-Lernmaterialien, die Sie jederzeit kostenfrei nützen können. Allerdings ist die Auswahl so groß, dass…
Kleine Schritte zu kompetenter Mediennutzung
Momentan sind wir in der luxuriösen Situation, dass ich mit zwei Wochenstunden nicht fest im Stundenplan zugeordnet bin, sondern dass Kolleg*innen mich quasi „buchen“ können, um mit ihnen…
Audio-Sightseeingtour durch London
Für ein Coaching von Englischlehrerinnen habe ich dieser Tage den Auftrag bekommen, etwas digitales distanzgeeignetes für das Themenfeld Landeskunde zu entwickeln. Nach einigem Überlegen ist eine sightseeingtour durch…
TaskCards – die Padlet-Alternative
Für die von euch, die Padlet nicht schulisch nutzen dürfen – eigentlich aber für alle Interessierten: gerade wächst eine tolle Alternative namens TaskCards heran: https://www.taskcards.de/#/home Das Entwicklerteam hat…
LegaKids Lehr- und Lernmaterialien jetzt auch als Padlet
All unsere kostenfreien Lernmaterialien haben wir systematisch in einem übersichtlichen Padlet zusammengestellt. Übersicht nach Lern- bzw. Förderschwerpunkten in Padlet-Form Lehrkräfte, Förderkräfte und Eltern finden hier ganz leicht unsere…
Distanzlernen – nächste Stufe: Schnee
Für diese Woche werfe ich spontan meine Deutsch-Planung noch einmal um. So schön es ist, auf dem Dorf zu wohnen, so problematisch sind Nebenstraßen (am Berg!) in diesen…
Distanzunterricht: Woche 4
So langsam bekommt das Lernen auf Distanz eine neue Normalität. Die Abläufe von Materialab- und ausgabe haben sich eingespielt und es fühlt sich zwar immer noch seltsam, aber…
Distanzunterricht: Erklärfilme
Ein Problem des Lernens auf Distanz ist die fehlende Möglichkeit, direkt nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht. Wer die durchschnittliche Nachfragequote eine durchschnittlichen Unterrichtsstunde kennt, weiß, was ich…
Padlet „reloaded“
Nachdem mich ganz viele Fragen momentan zum Thema „Padlet“ erreichen, werde ich jetzt hier nochmals etwas dazu schreiben. Unter dem Schlagwort/Label „Padlet“ findet ihr auf dem Blog übrigens…
Zuhause Lernen – Padlet für den Sachunterricht
Für den Fernunterricht in der kommenden Woche habe ich ein neues Sachunterricht-Padlet erstellt. Ihr findet Anregungen für geeignete Lernvideos und Arbeitsmaterialien. Padlets lassen sich ganz leicht selbst erstellen…
Integriertes Lernen – Blended Learning mit dem Padlet
Viele Lehrkräfte haben für ihre Klassen ein Padlet im Zuge des Unterrichts zu Hause angelegt. Dass dieses Tool sich auch gewinnbringend in den regulären Unterricht integrieren lässt und…
Chancengleichheit im Hybrid-Unterricht
Viele kreative Ideen und Unterrichtsmöglichkeiten im Fernunterricht wurden von den Lehrkräften während der Schulschließungen ausprobiert und umgesetzt. Dennoch hat die Corona-Krise und das Lernen auf Distanz uns gezeigt,…
Hybridlernen mit Hilfe des Padlets – Inklusive schrittweiser Anleitung
Immer wieder müssen Klassen geschlossen in Quarantäne und Lehrer brauchen schnell Lösungen für diese Phasen, die einfach umzusetzen sind – mit einem eigenen Padlet lässt sich die Digitalisierung…
Padlet von Teacher’s Life
Lerntipps für Grundschulkinder im virtuellen Klassenzimmer Während der Zeit des Homeschoolings finden Kinder hier hilfreiche Anregungen und Materialien für Zuhause. Das Padlet – ein virtuelles Klassenzimmer – enthält…
Ach du jeh – die Schule ist zu!
Es ist wirklich unglaublich und niemand von uns hätte es vor ein paar Wochen für möglich gehalten, aber die Schulen sind zu. Alle. Niemand darf, kann oder muss…
Reisesteine
Was mit dem Fund eines in Krefeld bemalten Steines auf Langeoog begann, hat erst meinen Möppel und mich (selbst ja bekennende Ostwestfalen) bewegt, selbst Steine zu bemalen und…
Geschichten planen – Fortsetzung
Unser Padlet zum Planen der Superhelden-Geschichten hat sich schon ein bisschen gefüllt: Kurz zur Erinnerung – so sind die Spalten erklärt worden (hier der Blogbeitrag): Die Kinder haben…
Geschichten planen
Und nochmal Padlet im Einsatz. Die digitale Pinwand kommt morgen mit einem Teil meiner Drittklässler zum erneuten Gebrauch: Wir werden demnächst verschiedene Geschichten schreiben im Rahmen einer Vier-Wochen-Schreibaufgabe…
Rückmeldung zu Texten geben – Achtung, digital.
Da ich heute mein halbes Fachseminar (also sechs LAA) zu Gast im Unterricht hatte, habe ich mal was auszuprobieren gewagt: Die Drittklässler üben gerade das Überarbeiten von Texten…
OER in der Sonderpädagogik
Thomas Moch, dem ein oder anderen vielleicht bekannt als Autor des Lernsachen.blog, startet gerade einen Versuch, Lehrer an Förderschulen für das Thema OER (Open Educational Resources, also Materialien,…