LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Presse - Seite 3
Bildungsgewerkschaft zur heutigen Ausschusssitzung zur Fördergeldaffäre [weiterlesen]
Dialogabend des Kita-Bündnisses aus AWO, GEW und KTK-Bundesverband [weiterlesen]
51 Akteure aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft fordern Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinderarmut [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Positionspapier zu Reformbedarfen und Berechnungen zu Fehlzeiten pädagogischer Fachkräfte der Bertelsmann Stiftung: dramatisch hohe Ausfälle durch Krankheit an den Kitas [weiterlesen]
GEW-Chefin fordert vor der Haushaltsberatung vom Bundeskabinett deutlich mehr Investitionen in die Bildung und endlich eine Zusage zur Fortführung des Digitalpakt 2.0 [weiterlesen]
Bündnis Kindergrundsicherung mahnt „echte Kindergrundsicherung“ an [weiterlesen]
Offener Brief der Bildungsgewerkschaft an Bundeskanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner zum Bundeshaushalt 2025 [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft wählt neues Vorstandsmitglied mit großer Mehrheit [weiterlesen]
Einladung zur Kundgebung mit Unterschriftenübergabe bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag, 20. Juni, um 13:30 Uhr bei der Hessischen Landesvertretung, In den Ministergärten 5, 10117 Berlin.... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Bericht „Bildung in Deutschland 2024“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur KMK-Empfehlung zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in der Schule [weiterlesen]
Bundestag beschließt Änderung des Berufsbildungsgesetzes [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu Berichten des NDR über Prüfung von Fördermittelentzug [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur abschließenden Beratung der 29. BAföG-Novelle im Bundestag [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Anhörung im Bundestagsbildungsausschuss [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung der durch die Hans-Böckler-Stiftung geförderten Pilotstudie „Nur Teilzeit in der Kita? Arbeitszeitumfänge und Beschäftigungspotentiale in der Kindertagesbetreuung“ (TeKit) [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Konferenz der europäischen Wissenschaftsministerinnen und -minister [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Herrenberg-Urteil“ zur Scheinselbstständigkeit [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Gesamtstrategie „Fachkräfte für Kita und Ganztag“ des Bundesfamilienministeriums [weiterlesen]
Bündnis fordert von Deutscher Bahn analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur aktuellen ifo-Studie [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft unterstützt Bündnis für ein bedarfsgerechtes BAföG [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft kritisiert BMBF-Entwurf für Digitalpakt 2.0 scharf [weiterlesen]
Vorsitzende Maike Finnern zum „Tag der Arbeit“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum aktuellen Deutschen Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“ 2024: „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft mahnt Versachlichung der Debatte um Kindergrundsicherung und bundesweites Kita-Qualitätsgesetz an: „Dialog statt Polarisierung“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Kabinettsentscheidung zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz [weiterlesen]
„Bündnis Kita-Bundesqualitätsgesetz“ zur Anhörung im Familienausschuss: Krise der Kindertagesbetreuung beenden [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur KMK-Tagung: Lehrkräftemangel und -ausbildung [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Kabinettsentscheidung zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Datenreport Erziehungswissenschaft 2024“ [weiterlesen]