herrmess.de:

Prüfungsangst?

Ich mag in unseren fünften Klassen immer diese Faszination, mit der die Kiddies immer an die lateinische Sprache herangehen. Wo viele andere Elfjährige mit Englisch beginnen, fühlen sich die unsrigen immer wie ein geheimer Kreis…

16. Oktober 2025, 14:18 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wissenschaftler: Keine sozialen Medien unter 13

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina drängt auf strengere Regeln für Kinder und Jugendliche in sozialen Medien. In einem neuen Papier fordern die Forschenden unter anderem ein Nutzungsverbot für Unter-13-Jährige und deutliche Einschränkungen bis zum…

13. August 2025, 15:39 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Inklusion? War da was?

Eine Studie zeigt: Die Inklusion an Schulen ist in den vergangenen fünf Jahren kaum vorangeschritten. Selbst die engagiertesten Lehrkräfte sind mittlerweile frustriert.

23. Juli 2025, 11:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Warum Selbstregulation die neue Superpower ist

Psychische Belastungen, künstliche Intelligenz oder Handynutzung – all diese Herausforderungen sind eng mit der Kompetenz zur Selbstregulation verbunden. Die Leopoldina hat deshalb in ihrer Stellungnahme gefordert, genau diese Kompetenz zu einer Leitperspektive im Bildungssystem zu…

23. Juli 2025, 11:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Für mich ist Schweigen keine Option“

Junge Menschen in Europa erleben Demokratie nicht nur im Unterricht, sondern auch im Alltag. Sie beobachten Ungleichheit, spüren politische Spannungen und übernehmen Verantwortung. Beim Treffen der Schülervertretungen Deutscher Auslandsschulen am 5. und 6. Juni in…

16. Juni 2025, 17:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Ich gehöre nirgendwo richtig dazu“

Maram, Avista und Raghad sind vor einigen Jahren mit ihren Familien aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Heute besuchen die drei 17-jährigen Mädchen die elfte Klasse einer Hamburger Stadtteilschule, 2027 machen sie ihr Abitur. Eine hat…

10. April 2025, 12:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wenn ChatGPT zum Lernassistenten wird

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lernen verändern. Doch wo fängt man an? Vielen Lehrkräften fällt es schwer, sich im Dschungel der KI-Tools zurechtzufinden. In unserer neuen Serie „KI-Tipp“ kommen Lehrkräfte zu Wort, die positive Erfahrungen…

19. November 2024, 11:14 Uhr
herrmess.de:

H5P Olé – Teil 22: Dialog Cards

Dialog Cards sind den schon behandelten Flashcards an sich nicht unähnlich. Bei letzteren lässt sich allerdings auch Wissen aktiv eingeben und abprüfen. Das ist bei Dialog Cards nicht der Fall. Diese sind ausschließlich zur Präsentation…

04. November 2024, 21:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kai Maaz: „Wir müssen das System in Bewegung bringen“

Rund 100 Millionen Euro, 20 wissenschaftliche Einrichtungen, zehn Jahre Forschung – zum Startchancen-Programm gehört eine umfassende Begleitforschung. Im Interview berichtet Kai Maaz, Geschäftsführender Direktor des DIPF | Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation und Leiter des…

29. Oktober 2024, 18:14 Uhr
herrmess.de:

Wie lange korrigiert man an einem Abitur? Part II

Kurz vor Start des neuen Schuljahres gibt es noch ein paar Altlasten zu erledigen. Ich bin euch nämlich noch eine Antwort schuldig. Ich habe erstmals letztes Schuljahr mit Hilfe des Tools Working Hours die Arbeitszeit…

06. September 2024, 10:18 Uhr
herrmess.de:

H5P Olé – Folge 19: Flashcards

Es wird mal wieder Zeit für ein bisschen H5P-Zauberei. Immerhin gibt’s noch knapp 30 Aktivitäten zu besprechen. Also wollen wir doch gleich mal loslegen. Und zwar mit den oft so unterschätzten Flashcards. Es handelt sich…

12. Juni 2024, 14:47 Uhr
herrmess.de:

Wieviel Zeit beansprucht ein Abitur?

Während Runde 5 der Edublogparade 2024 gerade durch die Lande zieht (und ich über einen adequaten Artikel zu dem Thema nachdenke), habe ich aus Runde 2 Lehren gezogen und mich der Arbeitszeiterfassung hingegeben. Denn darum…

06. Mai 2024, 11:13 Uhr
Lehrer24.net:

Prüfungslektüren 2024/2025 in Baden-Württemberg

Das Kultusministerium im Bundesland Baden-Württemberg ist in jedem Jahr zuständig für die Festlegung der Prüfungsliteratur und die damit verbundenen Titel und Autoren der Prüfungslektüren. Dies gilt sowohl für das Abitur als auch für die Prüfungen…

26. November 2023, 17:38 Uhr
herrmess.de:

Sprachen lernen online im Selbstversuch – Teil 1

Ich muss mir auch immer die Zeit fressendsten Hobbies aussuchen. Wo sich andere in meinem Alter mit Modelleisenbahnen oder embroidery zufrieden geben, tue ich mir das Erlernen einer Fremdsprache an. Und nicht nur einer. Sondern…

13. Mai 2023, 21:39 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Deutsch ja, Integration nein

Bayerische Schulen haben im vergangenen Jahr etwa 30.000 Schüler aus der Ukraine aufgenommen. Die älteren lernen in Brückenklassen ohne deutsche Kinder. Das schafft erst mal Geborgenheit – birgt aber große Nachteile.

30. März 2023, 15:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Die Ressourcen werden oft nicht gut genutzt“

Mit der wachsenden Heterogenität der Schülerschaft nehmen auch die Anforderungen an das Personal in den Schulen zu. Längst arbeiten nicht nur Lehrerinnen und Lehrer im Klassenraum, sondern ganz unterschiedliche Fachkräfte. Inklusionsforscherin Birgit Lütje-Klose erklärt im…

09. März 2023, 09:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das Lehren der anderen

Nicht nur Deutschland gehen die Lehrkräfte aus. Die europäischen Nachbarn setzen auf Aushilfskräfte ohne Abschluss, finanzielle Anreize – und auf Wertschätzung. Ein Vergleich.

23. Februar 2023, 11:14 Uhr
herrmess.de:

Beurteilung

Das neue Jahr startet in Bayern mit einer Extremsituation. Und ausnahmsweise hat sie nichts mit außerplanmäßigen Zuständen einer Pandemie zu tun. Sondern mit regelmäßigen. Die so genannte Regelbeurteilung steht an, die in Bayern alle vier…

17. Januar 2023, 15:42 Uhr
Lehrer24.net:

Wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Referendariat

Das Referendariat beginnt und angehende Lehrer wollen sich von ihrer besten Seite zeigen. Zu Beginn steht den Nachwuchslehrern häufig Perfektionismus im Weg. Viele gehen ihre Aufgaben übereifrig an, erscheinen overdressed am Arbeitsplatz und fragen stets…

04. Januar 2023, 10:20 Uhr
herrmess.de:

Moodle Bar Camp 2022

Samstag Morgen, sieben Uhr früh. Es regnet in Strömen, als der Wecker surrt. An einem normalen Morgen würde ich mich einfach noch einmal umdrehen und weiterschlafen. Die Arbeitswoche war wirklich kein Zuckerschlecken. Schlaf wär echt…

18. Oktober 2022, 08:53 Uhr
herrmess.de:

Nichts wie weg!

Normalerweise bin ich niemand, der am letzten Schultag den Stift fallen lässt, um in die Ferien abzuhauen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass ich grundsätzlich doch sehr für Krankheiten anfällig bin. Sobald die Anspannung wegfällt, klappt…

10. Juni 2022, 18:18 Uhr
herrmess.de:

Wie (ge-)wichtig ist ein Abitur?

Laut Waage circa 1468 Gramm. 😎 Ein riesiges Konvolut an Blättern, Bögen, Geheften und Papieren ziert seit letzten Freitag den Schreibtisch und harrt gespannt seiner Endkorrektur. Aber das tue auch ich. Denn nach zwei Jahren…

08. Mai 2022, 09:51 Uhr
herrmess.de:

HyFee

Da habe ich ja als Altphilologe meinen Namen wieder mal alle Ehre gemacht! Das halbe Twitterlehrerzimmer spricht über Audio Feedback in Prüfungen, und ich lass das Thema fast komplett außen vor. Auf verschiedenen Fortbildungen hatte…

22. November 2021, 17:37 Uhr