Vorschau:
Psychische Belastungen, künstliche Intelligenz oder Handynutzung – all diese Herausforderungen sind eng mit der Kompetenz zur Selbstregulation verbunden. Die Leopoldina hat deshalb in ihrer Stellungnahme gefordert, genau diese Kompetenz zu einer Leitperspektive im Bildungssystem zu machen. Bildungsforscher Ulrich Trautwein von...

Zum vollständigen Beitrag: Warum Selbstregulation die neue Superpower ist
https://deutsches-schulportal.de/bildungsforschung/warum-selbstregulation-die-neue-superpower-ist/