Posted in

Quereinsteiger:innen im Lehramt

Ein Mangel an Lehrkäften wird seit Jahren beklagt. Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Lehrerverbandes geht derzeit bundesweit von 30.000 bis 40.000 unbesetzten Stellen aus und Maike Finnern, Vorsitzende…

Posted in

Karriere als Lehrer: Lohnt sich das noch?

Die Medien berichten regelmäßig von unerfreulichen Zuständen an deutschen Schulen. Sie beziehen sich in erster Linie auf rückständige Strukturen in der Gesetzeslage oder auf einen Mangel notwendiger Sanierungsarbeiten.…

Posted in

Jungen bauen in den MINT-Fächern ab

Der IQB-Bildungstrend 2018 zeigt insgesamt stabile Leistungen der Neuntklässler in Mathematik und Naturwissenschaften. Allerdings gibt es erkennbare Unterschiede zwischen den Bundesländern, zwischen den Schulformen und auch besonders deutliche…

Posted in

Sprachlos in der Schule

Der CDU-Politiker Carsten Linnemann forderte deshalb eine Vorschulpflicht und löste eine bundesweite Debatte aus. Wie groß sind die Sprachdefizite tatsächlich, und wie lassen sie sich beheben? Zwölf Fragen…

Posted in

Lernhilfe am Gymnasium

Im Rahmen des schulinternen Nachhilfe­programms Humboldt-Huckpack unterstützen leistungs­starke Schülerinnen und Schüler andere Kinder und Jugendliche beim Lernen – und erweitern dabei auch die eigenen sozialen Fähigkeiten.

Posted in

Die dunkle Macht im Klassenzimmer

Wenn es darum geht, den eigenen Nachwuchs zu verteidigen, sind wir Mütter alles andere als friedlich, meint Schulportal-Kolumnistin Sandra Garbers. Zum Glück gibt es die Kinder, die sich…

Posted in

Dritte Stunde: Ausmisten

Auf einem neuen Schul­bauern­hof­stall in Riem sollen Stadt­kinder lernen, wie Kartoffeln geerntet und Kühe gemolken werden. Der Stadt ist das viel Geld wert.