Passend für meine Zweitklässler habe ich neue Leseblätter zu Stolperstellen erstellt. Ich bin ja dieses Jahr auch wieder eine der Lesebeauftragten und wir haben in Bayern gerade mit “Smart lesen” eine große Leseinitiative am Laufen.…
RECHTSCHREIBEN
VERA 3 – Vergleichsarbeiten zur Weiterentwicklung des eigenen Fachunterrichts
VERA 3 sind Vergleichsarbeiten der Jahrgangsstufe 3 und fungieren als Diagnoseinstrument mit dem Ziel, den eigenen Fachunterricht weiterzuentwickeln. Hier findet ihr Kopiervorlagen, welche ihr ganz flexibel und individuell in eurer Lerngruppe einsetzen könnt, um für…
Freiarbeitsbündel „Zeit für Fußball“ (Update zur EM 2024)
Passend zur bald beginnenden Fußball-EM habe ich nun auch das Freiarbeitsbündel „Zeit für Fußball“ aktualisiert. Vor allem beim zweiten Bündel habe ich bezüglich der diesjährigen EM Änderungen vorgenommen. Das erste Bündel ist relativ gleich geblieben.…
Suchsel „Winterzeit“
Nun gibt es auch für den Winter ein Suchsel mit jahreszeitlich passenden Begriffen. Viele von euch haben sich ein solches Suchsel gewünscht. Die Kinder bearbeiten das Suchsel in der Regel selbständig. Sie finden im „Buchstabendschungel“…
Diktate üben mit Spaß „Herbstedition“ (Hallo Herbst-Kalender/Gastmaterial)
Heute darf ich hier auf dem Blog wieder ein Gastmaterial unseres „Hallo Herbst-Kalenders“ mit euch teilen. Die liebe Patricia von @eat_teach_sleep_ hat tolle herbstliche Diktatübungen für verschiedene Klassenstufen erstellt, die ihr für Freiarbeit, Lerntheken, Werkstattarbeit,…
Suchsel „Sommerzeit“ und weiterführende Ideen (Aufgabensticks)
Schön langsam brechen auch in Bayern die letzten Schultage an. Für die Zeit zwischen verschiedenen Aktivitäten (Wandertag, Bundesjugendspiele …), Wiederholen und Aufräumen habe ich noch ein sommerliches Suchsel erstellt. Solche Suchsel/Gitterrätsel zählen bei vielen Kindern…
Deutschwissen aus den Klassen 1 bis 4 (Wiederholung am Ende des Schuljahres)
Ab morgen beginnt nun auch in Bayern die letzte Etappe bis zu den Sommerferien. Die letzten Wochen werden sicher die ein oder anderen unter euch für das Wiederholen des Jahresstoffes nutzen. Dafür habe ich „große…
Arbeitskarten zur Silbenarbeit für Vorkurs und Co.
Für eine liebe Bekannte habe ich neues Material für die Silbenarbeit erstellt. Es handelt sich dabei um 60 Arbeitskarten im Format DIN A6, die sowohl im Vorkurs als auch im Anfangsunterricht auf vielfältige Wiese verwendet…
Kostenloser Download: Wortstamm-Stadt-Land-Fluss
Warum sind Wortstämme wichtig? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Weil das Erkennen von Wortstämmen die Rechtschreibung enorm vereinfacht! Denn die Regel der Mitlautverdopplung und Dehnung bezieht sich ausschließlich auf den Wortstamm eines Wortes.…
Unterwegs im Mittelalter (großes Materialpaket/Kooperationsmaterial)
Heute darf euch endlich das großes Materialpaket “Unterwegs im Mittelalter” vorstellen, dass in Zusammenarbeit mit meinem Bloggerkollegen “Herrn Lehrer” und der Illustratorin Janina Kaufmann entstanden ist. Ich muss gestehen, dass das Ganze ein absolutes “Herzensprojekt”…
Trainingsheft „Deutschprofis“ für den Start in die dritte Klasse
In gut einer Woche startet nun auch in Bayern das neue Schuljahr. Ich werde dann wieder eine dritte Klasse übernehmen. Für den Bereich Deutsch habe ich daher ein kleines Wiederholungsheft erstellt, das ich in der…
Hefteinbände/Deckblätter für Grundschulfächer (Update 2021)
Bereits im Jahr 2016 habe ich euch hier auf dem Blog verschiedene Deckblätter für Hefte zur Verfügung gestellt. Nun habe ich sie in bisschen angepasst bzw. überarbeitet. Das „neue“ Set mit verschiedenen Deckblättern für die…
Freiarbeitsbündel „Zeit für Fußball“ (Update 2021)
Passend zur gerade begonnenen Fußball-EM habe ich nun auch das Freiarbeitsbündel „Zeit für Fußball“ aktualisiert und ein neues Set mit Übungen hinzugefügt. Das Freiarbeitsbündel könnt ihr wieder als Übungsmaterial, für Freiarbeitsphasen oder einfach für zwischendurch…
Zusammengesetzte Nomen (Bildkarten Update)
Im Jahr 2018 habe ich euch hier auf dem Blog schon einmal Bildkarten zu Rechtschreibbesonderheiten zur Verfügung gestellt. Diese hatten eine runde Form. Besonders beliebt waren bei euch damals die Bildkarten zu den zusammengesetzten Nomen.…
Die HSP hat Familienzuwachs bekommen
Hamburger Schreib-Probe (HSP) Zu den bewährten Rechtreibtests gibt’s jetzt passgenaue Förderhefte Es ist hinlänglich bekannt, dass neben einer begleitenden Lernentwicklungsdiagnose, die in der Regel auf das eingesetzte Unterrichtsmaterial abgestimmt ist, auch unabhängige Tests genutzt werden…
Hamburger Schreib-Probe – Rechtschreibfähigkeit einschätzen und passgenau fördern
Jetzt ist wieder Testzeitraum der Hamburger Schreib-Probe (HSP) und heute werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Rechtschreibstrategien, die in der HSP getestet werden. Und dann haben wir noch eine tolle Neuigkeit für euch: Ihr…
Wer hat das „ei“ geklaut?
Ostern ist doch gerade vorüber – was hat es da mit dem „ei“ auf sich? Im Online-Spiel von LegaKids geht es nicht um Eier, sondern um Selbstlaute! Sich über die Bedeutung dieser ganz besonderen Laute…
Rechtschreibkrimi: Kommissar Walter ermittelt
Bis in die Sekundarstufe ist die Großschreibung eine der häufigsten Fehlerquellen. Insbesondere die Schreibung abgeleiteter Nomen bereitet Probleme, weil sich Kinder diese nicht wortübergreifend erklären. Im Rechtschreibkrimi „Kommissar Walter ermittelt“ schlüpfen die Kinder in die…
