Primar.blog:

Rezension: „Digital lesen“

Titel: Digital lesen. Was sonst?Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht (hier klicken)Autor: Andreas GoldISBN: 978-3-525-70334-2 Zum Inhalt:Andreas Gold ist Seniorprofessor am Institut für Psychologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und beschäftigt sich mit Leseforschung, Lernen und…

24. April 2023, 20:20 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Super easy“

Titel: „Super easy. Mein Comicroman“Verlag: dtv (hier klicken)Autor: Khaby LameIllustrationen: Pietro B. ZemeloISBN: 978-3-423-74087-6 Zum Inhalt:Khaby Lame ist vermutlich fast jedem schonmal in irgendeine Timeline gespült worden – der sympathische TikToker nimmt aufwändige Lifehacks aufs…

17. März 2023, 10:04 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „In der Schlange der Träume“

Titel: „In der Schlange der Träume“Verlag: Knesebeck (https://www.knesebeck-verlag.de/in_der_schlange_der_traeume/t-1/1149)Autorin: Rita SineiroIllustrationen: Laia DomenechISBN: 978-3-95728-711-3 Zum Inhalt:Wir begleiten in diesem Buch die Flucht eines namenlosen Kindes (Jungen?) vor Krieg und Zerstörung. Aus seiner Sicht heraus wird der…

24. Februar 2023, 12:57 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Upgrade: Kollaboratives Lernen“

Titel: „Upgrade: Kollaboratives Lernen. Sehen – Fördern – Bewerten“Verlag: Klett Kallmeyer (hier klicken)Autor: Björn NölteIllustrationen: Anja LegrandISBN: 978-3-7727-1656-0 Zum Inhalt:Kollaboration ist eine der 4 sog. 21st-century-skills, also eine der vier Fähigkeiten, die Lerner*innen zukünftig am…

13. Februar 2023, 17:27 Uhr
Primar.blog:

🍀 Losglück, zweiter Versuch

Da sich die Gewinnerin leider binnen einen Monats nicht gemeldet hat, habe ich nochmal Zettel gezogen und Eileen als Vertreterin ausgelost. Bitte melde dich bei mir per Mail, liebe Eileen! Daumen drückend,Katha

05. Februar 2023, 13:22 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Wie man mit Menschen klarkommt…“

Titel: „Wie man mit Menschen klarkommt, die man nicht ausstehen kann“Verlag: YES (hier klicken)Autoren: Dr. Rick Brinkmann & Dr. Rick KirschnerISBN: 978-3-96905-199-3 Zum Inhalt:Hier handelt es sich um einen ganz klassischen Ratgeber: „Du hast ein…

11. Januar 2023, 10:40 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Clara Schumann – Triumph in London“ mit Verlosung

Titel: „Clara Schumann – Triumph in London“Verlag: Amor Verlag (hier klicken)Autor: Bert Alexander Petzold (Hrsg.)Illustrationen: Lola SvetlovaISBN: 978-3-98587-302-9 Zum Inhalt:Clara Schumann ist eine bekannte Pianistin mit einer ungewöhnlichen Lebensgeschichte (vor allem für ihre Zeit). Vom…

19. Dezember 2022, 08:35 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Bruno will hoch hinaus“

Titel: „Bruno will hoch hinaus“Verlag: Achse (hier klicken)Autor*innen: Sabine Ziegelwanger, Flo StaffelmayrIllustrationen: Anna HorakISBN: 978-3-903408-01-2 Zum Inhalt:Das Buch begleitet den kleinen Bruno (etwa Kindergartenalter) durch zwei aufregende Tage, denn Bruno möchte gern mit einer Rakete…

14. Oktober 2022, 16:46 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Grimm und Möhrchen“

Titel: „Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel“Verlag: dtv (hier klicken)Autorin: Stephanie SchneiderIllustrationen: Stefanie ScharnbergISBN: 978-3-423-76389-9 Zum Inhalt:Möhrchen ist ein Zesel („halb Zebra, halb Esel – und von beidem nur das Beste!“) und…

18. September 2022, 19:39 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Bilder von Bildung“

Titel: „Bilder von Bildung – Für eine Renaissance der Schule“Verlag: claudius (hier klicken)Autor: Jochen KrautzISBN: 978-3-532-62874-4 Zum Inhalt:Episodenartig greift der Kunstprofessor Jochen Krautz verschiedenste Aspekte von Schule auf und verknüpft diese jeweils mit einem Kunstwerk.…

22. Juli 2022, 08:51 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Der Schatz des Selbstwerts“

Der Schatz des Selbstwerts“Verlag: Beltz (hier klicken)Autorin: Ulrike DöpfnerISBN: 978-3-407-86713-1 Zum Inhalt:Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen – viele Begriffe purzeln selbst bei ausgebildeten Pädagog*innen leicht durcheinander. Ulrike Döpfner, selbst Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, beginnt ihr aktuelles…

15. Mai 2022, 20:23 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Das Faultier-Prinzip“

Titel: „Das Faultier-Prinzip“Verlag: Goldegg (hier klicken)Autorin: Anke Elisabeth BallmannISBN: 978-3-99060-281-2 Zum Inhalt:Anke Ballmann, ihres Zeichens Expertin für kindgerechte Pädagogik, bekommt unerwartet Besuch vom bolivianischen Faultier Frieda. Frieda kann sprechen, lesen, futtern gern Süßes und möchte…

01. März 2022, 19:00 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Holgers Haus“

Titel: „Holgers Haus“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Jule WellerdiekIllustrationen: Jule WellerdiekISBN: 978-3-95728-618-5 Zum Inhalt:Holger (ein Fuchs) und Stein (ein Stein) wohnen gemeinsam in einem kleinen Häuschen. Die beiden Freunde machen alles gemeinsam: tanzen, spielen, essen, Glühbirnen…

20. Januar 2022, 09:49 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Dein Lesestart: Weltraum“

Titel: „Dein Lesestart (2. Klasse) : Weltraum – lesen, verstehen, wissen“ Verlag: Duden (hier klicken) Autorin: Cee Neudert Illustrationen: Jochen Windecker ISBN: 978-3-411-78002-0 Zum Inhalt: In vier Kapiteln bekommen wissensdurstige Leseanfänger*innen Informationen rund ums das…

05. Dezember 2021, 18:12 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Digital Cleaning“

Titel: „Digital Cleaning. Informationsflut bewältigen, digital aufräumen und Ordnung halten mit System“Verlag: mitp (hier klicken)Autor: Herbert HertramphISBN: 978-3-95845-534-4   Zum Inhalt:Drei große Baustellen spricht Herbert Hertramph in diesem Ratgeber an: * JETZT aufräumen und strukturieren*…

21. November 2021, 16:24 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen“

Titel: „Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen. Clevere Experimente für Kinder und Eltern“Verlag: Duden (hier klicken)Autor*innen: Julia Kleeberger, Franziska Schmid, Junge Tüftler gGmbHISBN: 978-3-411-77087-8 Zum Inhalt:Das Buch hat zwei große Teile: die ersten hundert Seiten stehen…

12. November 2021, 19:17 Uhr
Primar.blog:

Gorilla-Verlosung beendet!

Liebe Franzi,dein Gedicht hat gewonnen! Bitte melde dich per Mail bei mir, damit ich dir den Gorilla zusenden kann! Alles GuteKatha

07. November 2021, 19:09 Uhr
Alphaprof.de:

Rezension: lesen – verstehen – malen

Übungsreihe zum Leseverständnis des Mildenberger Verlags Wenn Kinder lesen lernen, stehen natürlich erst einmal die Buchstabenkenntnis sowie die grundlegende Lesetechnik im Vordergrund. Zum Lesen gehört dann aber auch das Verstehen des Gelesenen. Um Kinder hier…

19. Oktober 2021, 05:38 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Der singende Gorilla“ mit Verlosung

Titel: „Der singende Gorilla. Reime und Lyrik für Kinder“Verlag: Duden (hier klicken)Autorin: Suli PuschbanIllustrationen: Karsten TeichISBN: 978-3-411-77074-8 Zum Inhalt:Suli Puschban hat hier neben eigenen Gedichten und Gedanken auch mehr oder minder bekannte Texte anderer Autor*innen…

18. Oktober 2021, 14:34 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Die Lama-Gang“

Titel: „Die Lama-Gang. Mit Herz & Spucke“Verlag: Planet! / Thienemann-Esslinger (hier klicken)Autorin: Heike Eva SchmidtIllustrator: Nikolai RengerISBN: 978-3-522-50702-8 Zum Inhalt:Petersilie, Einstein und Vokuhila sind Lamas und leben auf dem Hof von Familie Sonnenschein. Normalerweise unternehmen…

10. September 2021, 13:00 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „99 seichte Fragen…“

Titel: „99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern“Verlag: Duden (hier klicken)Autor: Ralph CaspersIllustrationen: —ISBN: 978-3-411-74745-0 Zum Inhalt:Ralph Caspers kennen Kinder von „Wissen macht Ah!“ oder der „Sendung mit der Maus“; Erwachsenen ist…

08. September 2021, 21:10 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Die Freude springt aufs Trampolin“

Titel: „Die Freude springt aufs Trampolin. Unsere Gefühle für Kinder erklärt“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Tina OziewiczIllustratorin: Aleksandra ZajacISBN: 978-3-95728-525-6 Zum Inhalt:Die Welt der Gefühle ist für Kinder manchmal etwas unübersichtlich. Außer „gut“ und „schlecht“ und…

05. August 2021, 12:02 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Moodle für Dozenten, Lehrer und Ausbilder“

Titel: „Moodle für Dozenten, Lehrer und Ausbilder. Homeschooling und Online-Kurse erfolgreich umsetzen“ Verlag: mitp (hier klicken) Autor: Winfried Seimert ISBN: 978-3-7475-0269-4 Zum Inhalt: Moodle kennenlernen in kleinen Schritten – so könnte man dieses Buch kurz…

25. Juli 2021, 12:57 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Huch, die Angst ist da“

Titel: „Huch, die Angst ist da!“Verlag: hogrefe (hier klicken)Autor*innen: Ulrike Légé & Fabian GrolimundIllustrationen: René AmthorISBN: 978-3-456-86119-7 Zum Inhalt:Menschen haben manchmal Angst. Kinder haben manchmal Angst. Nur können Kinder mit Angst oft nicht gut umgehen,…

25. Juli 2021, 12:35 Uhr
Alphaprof.de:

Kostenlose Fachbücher LRS-Legasthenie

Klassiker zur LRS-Förderung online kostenlos abrufbar Die beiden bekannten und erfahrenen Autorinnen Ingrid M. Naegele und Renate Valtin haben vor vielen Jahren ihr zweibändiges Standardwerk „LRS – Legasthenie in den Klassen 1-10“ beim Beltz Verlag…

04. Juni 2021, 05:31 Uhr
Alphaprof.de:

Praxisbuch LRS von Ingrid Naegele

Überarbeitete 2. Auflage eines „Klassikers“ im LRS-Bereich Mit dem „Praxisbuch LRS – Hürden beim Schriftspracherwerb erkennen – vermeiden – überwinden“ hat Ingrid Naegele 2014 ein wichtiges Werk zur Arbeit mit Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten vorgelegt. Im…

26. März 2021, 05:22 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Die Knöpfchen und die Tröpfchen“

Titel: „Die Knöpfchen und die Tröpfchen“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Helen BaughIllustrationen: Marion DeucharsISBN: 978-3-95728-439-6 Zum Inhalt:Die Knöpfchen und die Tröpfchen leben auf verschiedenen Seiten des selben Berges. Schon immer werden sie von ihren Eltern vor…

22. Februar 2021, 19:23 Uhr
Primar.blog:

„Rezension“ & Verlosung: Pestas Holzbausteine

Titel: „Pestas“Hersteller: Fa. Staengl Holz&Spiel GnbH (hier klicken) Zum Produkt:Als mir vor Kurzem angeboten wurde, die Holzbausteine von Pestas zu testen, habe ich erst ein bisschen gezögert und überlegt, ob ein „Spielzeug“ auf meinen Blog…

21. Dezember 2020, 12:45 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Ach, du dicker Weihnachtsmann“

Titel: „Ach, du dicker Weihnachtsmann“Verlag: Ullmann (hier klicken)Autorin: Ursel SchefflerIllustrationen: Jutta TimmISBN: 978-3-74152536-0 Zum Inhalt:Nach dem Weihnachtsfest hat der Weihnachtsmann sich erstmal eine Pause verdient. Nach einem laaangen Schläfchen und dem Auffüllen der Vorräte muss…

21. Dezember 2020, 10:00 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Rille“

Titel: „Rille – die Dschungelfreunde sind los!“Verlag: esslinger (hier klicken)Autor: Fee KrämerIllustrationen: Nikolai RengerISBN: 978-3-480-23570-4 Zum Inhalt:Rille ist ein Gorilla und soll eigentlich von Leipzig nach Brasilien in einen neuen Zoo umziehen. Aber sein Flugzeug…

20. Dezember 2020, 14:48 Uhr
Alphaprof.de:

Visuelle Wahrnehmung bei LRS Teil 4: Lesehilfen

Reihe „Visuelle Wahrnehmung bei LRS“ Derzeit veröffentlichen wir in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis visuelle Wahrnehmung und Verarbeitung bei LRS. Heute lesen Sie „Gestaltung von Tests, Arbeitsblättern und Materialien“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen:…

10. November 2020, 05:09 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Das Integrationsexperiment“

Titel: „Das Integrationsexperiment“Verlag: Duden (hier klicken)Autor: Anant AgarwalaISBN: 978-3-411-75490-8 Zum Inhalt:2015 war Deutschland im Modus „Flüchtlingskrise“ – viele Familien, aber auch allein einreisende Kinder und Jugendliche kamen aus Syrien und Afghanistan, aber auch aus dem…

02. November 2020, 20:56 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Eine Reise durch die Kunst“

Titel: „Eine Reise durch die Kunst und die Weltgeschichte“Verlag: Midas (hier klicken)Autor: Aaron RosenIllustrationen: Luzy DalzellISBN: 978-3-03876-124-2 Zum Inhalt:Heute kommt mal wieder ein bisschen Kunst in den Blog. Die Rezensionsanfrage habe ich angenommen, da mein…

19. Oktober 2020, 12:15 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Art Play“

Titel: „Art Play“ Verlag: Midas (hier klicken) Autorin: Marion Deuchars ISBN: 978-3-03876-102-0   Zum Inhalt: „Mit Kunst spielen“ – so heißt es auf dem Backcover dieses großen, 224 Seiten dicken Mitmachbuches. Und genau das steckt…

27. Juli 2020, 10:33 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Darwins große Reise“

Titel: „Darwins große Reise – Die Entdeckung der Natur“ Verlag: Midas Kinderbuch (hier klicken) Autor: Jake Williams Illustrationen: Jake Williams ISBN: 978-03876-151-8   Zum Inhalt: Charles Darwins große Reise auf der HMS Beagle, die sein…

09. Juni 2020, 08:28 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Heldenatlas“

Titel: „Helden-Atlas. 101 Frauen und Männer, die die Welt verändert haben“ Verlag: Midas Kinderbuch (hier klicken) Autorin: Miralda Colombo Illustrationen: Ilaria Faccioli ISBN: 978-3-03876-150-1 Zum Inhalt: „101 Frauen und Männer, die die Welt verändert haben“…

17. April 2020, 13:18 Uhr
Primar.blog:

Gewinner(in) gefunden!

Liebe/s/r Lamarama, dein Gedicht hat uns überzeugt und deshalb wollen die Möppels und ich dir das Buch gern zukommen lassen. Bitte melde dich per Mail bei mir. Frohe Ostern! Katha P.S.: Ich hoffe, du kommst…

12. April 2020, 08:27 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Wer besser spinnt, gewinnt“ mit Verlosung

Titel: „Wer besser spinnt, gewinnt. Verblüffende Rekorde im Tierreich“ Verlag: Knesebeck (hier klicken) Autor: Iris Schürmann-Mock Illustrationen: Mareike Engelke ISBN: 978-3-95728-327-6 Zum Inhalt: Rekorde des Tierreichs sind ja kein für Kinder ganz neues Thema –…

03. April 2020, 09:08 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Mio war da“

Titel: „Mio war da“ Verlag: Klett Kinderbuch (hier klicken) Autorin: Tanja Székessy Illustrationen: Tanja Székessy ISBN: 978-3-95470-220-6 Zum Inhalt: Mio ist das Klassentier der Klasse 1d und seines Zeichens Pinguin. Die Klasse und ihre erwachsenen…

19. März 2020, 07:15 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Atlas Obscura Kids Edition“

Titel: „Atlas Obscura Kids Edition – Entdecke die 100 abenteuerlichsten Orte der Welt!“ Verlag: Loewe (hier klicken) Autoren: Dylan Thuras, Rosemary Mosco Illustrationen: Joy Ang ISBN: 978-3-7432-0540-6 Zum Inhalt: In diesem Buch werden 100 Orte…

08. Januar 2020, 15:23 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben“

Titel: „Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben – ein Leitfaden für Studium, Referendariat und Lehrerpraxis“ Verlag: Europa Lehrmittel (hier klicken) Autor: Dr. Heiko Reichelt, Gerald Wenge ISBN: 978-3-8085-2144-1 Zum Inhalt: Vom Studium über das Referendariat bzw. den…

17. November 2019, 14:14 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Fips will keine Schildkröte mehr sein“

Titel: „Fips will keine Schildkröte mehr sein“ Verlag: KaleaBook (hier klicken) Autorin: Simone Gruber Illustrationen: Jacqueline Kauer ISBN: 978-3-906234-09-0   Zum Inhalt: Fips ist eine Schildkröte und findet es langsam ziemlich langweilig: immer nur in…

10. November 2019, 14:55 Uhr