deutsches-schulportal.de:

Vielen Schülern fehlen digitale Kompetenzen

In den vergangenen Wochen haben Lehrkräfte in rasender Geschwindigkeit den Einsatz digitaler Medien für den Fernunterricht vorangetrieben. Aber besitzen die Schülerinnen und Schüler überhaupt die Kompetenzen, mit den digitalen Medien so umzugehen, dass sie davon…

14. Juli 2020, 16:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Zwischen Chance und Herausforderung

An der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamt­schule in Göttingen arbeiten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-13 mit ihrem eigenen Tablet. Durch ein fächer­über­greifendes Medien­konzept soll die Unterrichts­qualität verbessert und die Schule zukunfts­orientiert weiter­entwickelt werden.

14. Juli 2020, 15:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was kommt nach dem Erklären?

Unterrichtsreihen haben meistens zum Ziel, dass die Schüler mit den darin erworbenen Kompetenzen selbst­ständig komplexe Probleme lösen können. Aber häufig wird dieses Ziel verfehlt, weil diese Kompetenzen nicht systematisch eingeübt werden. Dieses Einüben benötigt Zeit…

04. März 2020, 15:43 Uhr
deutsches-schulportal.de:

In der Schule Hohe Geest wächst Europa zusammen

Wie begeistern Schulen angesichts wachsender EU-Skepsis Kinder und Jugendliche für Europa? Schüleraustausche können helfen. Das zeigt das Beispiel der Schule Hohe Geest in Hohenwestedt in Schleswig-Holstein. Die Schule organisiert Austausche nach England, Frankreich, Italien und…

13. Mai 2019, 18:43 Uhr