deutsches-schulportal.de:

Von wegen gemeinsam

Seit 15 Jahren will Deutschland die Schule für alle. Jetzt zeigen Studien: Inklusion nutzt jedem Kind. Aber im Alltag hat es die Idee weiterhin schwer. Eine Bestandsaufnahme

23. April 2024, 13:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wenn Worte wehtun

Werden Klassiker geändert, heißt es schnell: Zensur! Wie ist es mit Büchern, die heute entstehen: Wie divers sollen sie sein? Gibt es eine zeitgemäße Sprache? Und welche Rolle spielen dabei Sensitivity-Reader? Antworten aus Verlagen und…

08. November 2023, 13:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Unterrichtsentwicklung, Vorurteile und Fremdscham

Unter der Woche war ich im (bezaubernden) Alzey und habe einen Vortrag über projektorientierten Untericht gehalten. Ob ich den Leuten etwas sinnstiftenden Input geben konnte oder sie nur gelangweilt waren, lässst sich als Referent nicht…

06. Oktober 2023, 13:20 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Angstfrei lernen – wie kann das gelingen?

Das Christian-Ernst-Gymnasium in Erlangen hat mit dem Projekt „Cre5cendo“ ein Konzept entwickelt, das Kindern beim Übertritt aufs Gymnasium das Ankommen erleichtert und ein angstfreies Lernen ermöglichen will. Das Schulportal hat die Schule besucht, um mehr…

17. Mai 2023, 08:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie ein neues Arbeitszeitmodell aussehen kann

Das Deputatsmodell, nach dem in Deutschland überwiegend die Lehrerarbeitszeit bemessen wird, steht schon lange in der Kritik. Tatsächlich arbeiten Lehrerinnen und Lehrer im Schnitt auch deutlich mehr Stunden als vorgesehen und sind häufig überlastet. Was…

27. April 2023, 07:35 Uhr