Im morgendlichen Beratungsband meiner Klasse haben wir (wie fast jeden Morgen) die ‚Tagesschau in 100 Sekunden‘ geschaut und eine ganze Menge Fragen gehabt: Rechtsruck (?) bei der Wahl…
Unterrichtsstörungen
Der Lehrer als König im Klassenzimmer #1
Kommende Woche treten die neuen Lehramtsanwärter ihren Dienst an. Für mich die Gelegenheit, noch einmal intensiver über das Statusmodell von Johnstone nachzudenken und der Frage auf den Grund…
Kommunikationsmanagement in der Schule #4
Dieser Text ist Teil einer Serie, die sich mit Kommunikationsmanagement in der Schule auseinandersetzen. In dieser Serie soll das Thema von verschiedenen Stellen aus beleuchtet werden. Dazu zähle ich…
Burkhard Günther – Schwierigen Schülern souverän begegnen: 25 hilfreiche Profi-Tipps für den Lehreralltag in der Grundschule
Das kleine DIN-A5-Büchlein stammt aus der Reihe der „Profi-Tipps für den Lehreralltag in der Grundschule“ und bietet 25 Denkanstöße zum Umgang mit schwierigen Schülern. Doch eigentlich geht es…
Rudi Rhode und Mona Sabine Meis – Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen
Auf dieses Sachbuch bin ich im Rahmen einer Fortbildung zu „Unterrichtsstörungen“ gestoßen. Schon bald wird man feststellen, dass das hier vorgestellte Konzept in jeglichen Bereichen einsetzbar ist, in…
Ross W. Greene – Verloren in der Schule: Wie wir herausfordernden Kindern helfen können
Während meiner Zeit als traditionelle Grundschullehrerin hatte ich in der Schule und im Unterricht immer mal wieder Begegnungen mit herausfordernden Kindern. Auch als reisende Grundschullehrerin beobachte ich bei…