Wie gelingt es, eine miteinander tief verwurzelte Klassengemeinschaft zu etablieren, in der Vertrauen, Fürsorge und Achtsamkeit herrscht? Es braucht viele unterschiedliche Gelegenheiten, an denen Kinder wachsen und lernen…
Vertrauen
Rachel Bright uns Jim Field – Kleine Pandas, großes Versprechen
Habt ihr Ideen, Wünsche, vielleicht was Großes vor,dann lasst uns drüber reden, ich hab ein offenes Ohr! Die beiden Geschwisterkinder geben ihrer Mutter das Versprechen, dass sie stets…
Debra Tidball und Arielle Li – Ich komm immer wieder zu dir zurück
Das Containerschiff begibt sich erneut auf Reisen und schippert davon. Das kleine Schleppboot schaut ihm sehnsüchtig hinterher bis der Abstand so groß wird, dass das Schiff im Nebel…
Vertrauen als Währung in der Schule
Nachdem innerhalb einer einzigen Unterrichtsstunde die Handys meiner Klasse über 30 mal klingelten, haben wir Dienstagmorgen darüber gesprochen. Mein Tenor war, dass ich nicht als „Überlehrer“ einfach eine…
Vertrauen & Konsequenzen in drei Akten
Akt 1: Aufschlag. Während ich mit meiner Klasse die Zuteilung der Lernbüros plane, ereilt uns die Nachricht: ‚Sport fällt aus – Vertretung in der Klasse‘. Lange Gesichter und…
Soziales Lernen – Achtsamkeit und Regeln gehören dazu
Soziales Lernen passiert bei unseren Kindern von Anfang an: in der Familie mit all ihren besonderen, einmaligen, individuellen Gegebenheiten in die sie hineingeboren werden, etwas später in der…
Christopher CHeng und STephen Michael King – Bär und Maus
„Bär“, sagte die Maus. „Meinst du, wir werden uns immer noch an den Händenhalten – auch wenn wir schon alt und grau sind… Bär und Maus sind die…
Lieblingsmenschen.
Ich habe eine Menge Lieblingsmenschen in meinem Leben. Aber ein paar toxische Stimmen versuchen immer wieder sie zu verdrängen. Ich tue mich zunehmend schwerer, sie rigoros auszublenden. Es…
Michael Engler und Joëlle Tourlonias – Wir zwei im Winter
„Wir zwei im Winter“ ist der dritte Band der beliebten Reihe, nach „Wir zwei gehören zusammen“ und „Wir zwei sind Freunde fürs Leben“ von Michael Engler, mit den…
Endlich mal wieder eine Anekdote! :-)
Unterrichtsanekdoten haben zuletzt wenig Platz hier gefunden. Das liegt zuvorderst daran, dass ich deutlich weniger unterrichte als früher und mich mehr Schulorganisation beschäftige. Aber ehrlicherweise geht vieles auch…
Daniela Kulot – Woher kommt die Liebe?
Der schon fast philosophischen Frage nach dem Ursprung der Liebe gehen in diesem Bilderbuch von Daniela Kulot Eichhörnchen, Ente und Elch nach. Dafür befragen sie andere Tiere und…
Es war mir eine Freude!
Hin und wieder schafft es meine 10. Klasse, dass ich auf der Terrasse sitze und heulen mag.(Natürlich heule ich nicht wirklich! Wäre ja lächerlich! Männer heulen nicht! Tsss.…