Wie schafft man einen anregenden Austausch zwischen Schüler:innen (oder grundsätzlich Lernenden) zu komplexen Themen, in dem nicht immer dieselben sprechen? Eine Antwort gibt die triple-A-Methode, deren Name von drei Impulsen…
zeitgemäße Bildung
DIGITAL: Perspektiven auf den Medienwandel, Folge 1
Das Thema Medien, Kommunikation und Medienwandel ist zunehmend im Fokus der gymnasialen Oberstufe (und der Schule überhaupt). Dabei lesen die Schüler:innen oftmals Grundlagentexte zum Thema, die ein Fundament für…
Tabletschule im Aufbau #8: Wie groß darf es werden?
Meine Schule, eine städtisch geprägte Gesamtschule im Süden NRWs, vollzieht gerade den Wandel hin zu einer durch und durch digitalisierten Bildungseinrichtung. „Zeitgemäßes Lernen“ nennen wir das. Um diesen…
Tabletschule im Aufbau #7: Zwischenbemerkung
In unserer Reihe „Tabletschule im Aufbau“ haben wir uns vom einer Standortanalyse über Schwachpunkte und Medienkonzept hin zum ersten Antasten bewegt (hier der Link zur ganzen Reihe). Heute…