Eure Lieblingsmaterialien dieses Jahr! Vielen Dank für euer Interesse und das Einsetzen der Materialen! Hier eure beliebtesten Materialien 2024. Vielleicht kennt ihr ja das ein oder andere noch nicht. Viel Spaß beim Stöbern! Alles Liebe und…
GRUNDSCHULTEACHER.DE
www.grundschulteacher.de
Material, Montessori & Tipps veröffentlicht Zena auf ihrem Grundschulteacher-Blog. Die Inhalte, die dort zur Verfügung gestellt werden, lassen sich auch ideal nicht nicht-Montessori-Schulen übernehmen.
Verlosung und kostenlose online Seminare für einen reibungslosen Schulstart in den ersten Wochen
Der Schulstart und die ersten Wochen sind trubelig, es gibt viel zu tun, Neues kommt hinzu, Gewohntes und so einiges stürmt auf einen ein. Der Mildenberger Verlag möchte uns mit einer Verlosung, kostenlosen Seminaren und Prüfpaketen…
Ideen und Materialien für die ersten Schulwochen – Checkliste, HA, Kennenlernen, Vorlesen
Die ersten Schulwochen sind für Schüler und Lehrer gleichermaßen aufregend, alles neu, alles spannend! Dem geht viel Vorbereitung voraus, um dann nach Möglichkeit entspannt starten zu können. Der Trubel und Spontanes kommt dann eh genug…
go digital Lehrerplaner 24 / 25 – mit Terminkalenderverknüpfung
Der Lehrerplaner für das kommende Schuljahr ist online! NEU ist dieses Jahr, dass Termine vom Planer ausgehend direkt in den Apple oder Google Kalender eingetragen werden können. Diese Verknüpfung erspart dir doppeltes Eintragen und du…
Malen nach Zahlen – Hunderterfeld
Zur Zeit beschäftigen wir uns mit dem Hunderterfeld. Als weitere Übung zur Orientierung habe ich diese Vorlagen erstellt. Die Kinder suchen die Zahl auf dem Hunderterfeld, malen Sie an oder verbinden Zahl und Zahl mit…
Welcher ist der Planer ist der Richtige für mich?
Hier habe ich eine Übersicht und Hilfe bei zur Auswahl für den richtigen Planer für dich erstellt. 😀Falls ihr noch weitere Fragen, Anmerkungen habt, gerne her damit. ☺️ Zu den Planern Grüße und viel Spaß…
digitaler Lehrerplaner – ein ganz anderes Konzept!
Ein neues Schuljahr, Zeit für eine neue digitale Planermethode! Vorteile bei der Arbeit mit Notion: – Notion ist komplett kostenfrei! – ALLES ist anpassbar: Du kaufst das Template / die Vorlage und kannst mit dieser Arbeiten,…
Erster Eintrag in den neuen digitalen Lehrerplaner :)
Der erste Eintrag in den neuen Planer wurde vollzogen. 🥳Da aktuell schon die Termine für nächstes Schuljahr bekannt gegeben werden, habe ich nun den allerersten Termin schon mal eingetragen. Was wohl? Den 1. Schultag 😅😱…
Wimmelbild Würfel
Wimmelbild Wüfel 🎲Statt das ganze Wimmelbild zu zeigen, werde ich nächste Woche die Würfelversion einsetzen. Sie dient als Schreibanlass und Erzählanlass gleichzeitig. 😋Je nach Thema, Kompetenz und kann er vielseitig genutzt werden. 🖊️ Schreiben: – Nomen…
go digital Lehrerplaner für 23/24
Es ist soweit, der go digital Lehrerplaner für 23/24 ist online! NEU ist: – Mehrere Klasse können angelegt werden: Bei der Klassenübersicht findet ihr 4 Klassen, die angelegt werden können. Jeweils mit Schülerübersicht, Stundenplan, Notenübersicht, Notizen, To…
The 10 Keys To Success For Small Business
Setting up a business, say several years back, meant huge perils. Some people had to quit their jobs, take loans and sign leases before they established on their particular. Obviously, the odds were huge and…
The One Race That Your Business Never, Ever Really Wants To Win
Understanding business and sales and profits can sometimes put me in a whirlwind. My job is likely get me involved with loads quite a few opportunities using all kinds of product designs. It is not…
“Meine Winterferien” Verrückte Aufträge
Wer seinen Schülern über die Ferien freiwillige “Aufgaben” mitgeben möchte, kann diese gerne hier runterladen. Manche Lehrer geben kleinere Aufgaben wie Rechenpässe / Lesepässe mit. Andere geben nichts mit. Manche Eltern fühlen sich davon bedrängt, andere…
Lernentwicklungsgespräche / Halbjahresgespräche Vorgehen und Vorlage für die Schüler
Hallo ihr Lieben, bald stehen sie wieder an – die Lernentwicklungsgespräche. Da die Schüler mit dem offiziellen Bogen im Gespräch meist etwas überfordert sind, habe ich die Kategorien reduziert und anders dargestellt. Im Gespräch entscheiden…
Die Geschichte der Satzzeichen
„Die Geschichte der Satzzeichen“ Ein Buch, um die Satzzeichen einzuführen und den Kindern spielerisch die Eigenschaften und Funktionen näherzubringen bzw. sie entdecken zu lassen. Einsatzmöglichkeiten im Unterricht: – vorlesen – vorlesen lassen – in Rollen…
digitaler Adventskalender – Vorlage, um ihn selbst zu beschriften
Zack – schon ist es wieder soweit: die Adventszeit steht vor der Tür! Wie letztes Jahr auch, mache ich mit den Kindern einen sozialen Adventskalender, lese vor und öffne jeden morgen den digitalen Adventskalender. Da…
Wochenplan Organisation
Immer wieder bin ich mit dem Wochenplan unzufrieden. In diesem Schuljahr versuche ich es mit dieser Methode: -Wochenplan wird an der Tafel notiert – Kinder schreiben ihn auf ihren laminierten und in der Wochenplanmappe klebenden…
Frage Tickets
Was mich manchmal ganz ehrlich irre macht: Ich habe 3-4 Schüler in der Klasse, die mich manchmal in den Wahnsinn treiben. Ständig, durchgehend, immer, haben sie Fragen! Ja, natürlich haben Schüler Fragen ABER:Sie wissen, was zu tun…
Eine mögliche Notation der Schülerbeobachtungen
Schülerbeobachtungen….ein leidiges Thema! Ich möchte jetzt nicht auf die Sinnhaftigkeit des Schriftwesens eingehen, es wäre sinnlos… Für alle, die nicht digital planen, sollte dies möglichst zeitsparend und effektiv machen. Dafür habe ich diese Vorlage erstellt.…
Auch das Streiten muss gelernt sein. Bilderbuch zum Thema “Streit”: So war das! Nein, so! Nein, so!
Wir alle kennen es, meistens aus der Pause: “Der hat ….und dann hat der…” “Nein, das stimmt nicht, zuerst hat der… und dann hab ich…” und selten sind wir direkt dabei und können uns so…
“Meine Mini – Geschichte” Schreiben in der 1. / 2. Klasse
Zu Hause Geschichten schreiben zu lassen ist nicht so einfach. Diese Vorlage erhalten die Schüler: Ideen, Zeilen und Kriterien auf einem Blatt, um eine Geschichte zu schreiben / üben. . Um die Kinder zu motivieren,…
Quassel – Bingo: Gesprächsanlass und genaues Zuhörspiel
Einigen Kindern fällt es schwer frei zu sprechen. Gibt man ihnen ein Thema vor, fällt es ihnen schon leichter. Macht man nun ein Spiel daraus, haben sie möglicherweise noch Spaß daran. Das Zuhören muss meiner…
Deutsch – Riese, Zwerg und Wichtel: Die Geschichte der Groß – und Kleinschreibung
Welche Wörter groß und welche kein geschrieben werden, ist für Schüler nicht einfach herauszufinden. Klar, es gibt die “Tests” wie “ein Begleiter steht davor”, “man kann es sehen und anfassen” aber das reicht mir nicht.…
Probleme selbstständig lösen
Mir ist es sehr wichtig, dass die Schüler Strategien und Lösungswege für ihre Probleme kennenlernen. Wenn sie etwas vergessen, ärgern sie sich oft über sich selbst. Das kann jedem passieren, es ist nur die Frage…
Die LehrerKiste App: Schnell & einfach gebrauchtes Schulmaterial kaufen/verkaufen
Die „LehrerKiste“ App! DIE kostenfreie App, um gebrauchtes Unterrichtsmaterial zu verkaufen und kaufen. Für Lehrerhandreichungen, Arbeitshefte, Schulbücher, Zeitschriften und Fachliteratur. Vorteile: Material gezielt suchen und finden (Filter anwenden) Bilder können direkt bei der Aufnahme hochgeladen…
Heranführung an die Freiarbeit: Die Wachmacher Aufgaben
Seit Schuljahresbeginn führe ich die Kinder an die Freiarbeit heran. Material auswählen, bearbeiten, kontrollieren (lassen), notieren und reflektieren sind die Hauptpfeiler. Im Kleinen üben sie es mit den “Wachmacher Aufgaben”. Die Wachmacher Aufgaben bearbeiten die…
Neues Jahr – neue Ordnung!
Ein frohes, gesundes und kreatives neues Jahr euch allen!Wie viele, bereite auch ich mich wieder auf die Schulzeit vor. Neues Jahr – neue Ordnung gehört dazu. Diese schönen, schlichten Schubschrank “Mind Reader” habe ich im…
Neues Schuljahr – Starthilfe: Tipps und Ideen
Viele von euch sind schon in den wohlverdienten Ferien und in den Ferien ist vor dem Schulbeginn…Ich dachte, ich zeige euch einfach mal, wie ich den Schulstart organisiere / umsetze. Vielleicht sind ja ein paar…
Nachhaltiger Lesepass
Da meine Schüler nun lesen können, möchte ich den Lesepass einführen. regelmäßiges Üben ist Hausaufgabe. Um dies zu “überprüfen” sollen die Eltern unterschreiben. Es gibt viele Lesepässe und Vorlagen. Warum ich dennoch einen eignen mache?–…
Rückmeldung mit digitalen “Stempel” – Stickern
In dieser besonderen Zeit läuft alles anders… So auch die Rückgabe / Abgabe der Schülerarbeiten. In der Schule würde ich mit Stempeln rückmelden, was gelungen ist und was noch wie verbessert werden kann. Da die…
Bilderbücher – vielfältig einsetzen: Erzählanlass und freies Schreiben
Dieses Bilderbuch mit Sprüchen habe ich geschenkt bekommen und es nun für den Einsatz im Unterricht abgewandelt. Die Seiten habe ich entfernt und einzeln aufgeklebt. Vorbereitung Fertig Tipp: Damit die Bilder beim Laminieren nicht rutschen,…
Kopf und Körper Fitness auf dem Smartboard
Für Stundeneinstiege, eine kurze Abwechslung oder zur Wiederholung diese “Kopf und Körper Fitness” Video erstellt. Einmaleins: Addition und Subtraktion im Hunderterraum: Das Video mit den Aufgaben läuft am Smartboard durch. Die Schüler stehen davor und…
PAPIERKRAM – Organisation der Wochenmaterialien
Oooohhhrrrr ich hasse Papierkram! Daher möchte ich auch möglichst wenig Arbeitsblätter einsetzen (natürlich auch zur Schonung der Ressourcen). Aber ganz ohne schaffe ich es nicht, daher versuche ich alles möglichst strukturiert zu halten, damit es…
“Freundebuch” für Lehrer: Meine Schüler – Erinnerungsbuch
Meine Schüler – Erinnerungsbuch So behalte ich meine Schüler in Erinnerung. Natürlich die 4. Klässler aber auch diejenigen, die im Laufe des Schuljahres gehen. Da sie an der größeren Verabschiedung nach der 4. Klasse nicht mehr…
Alle Informationen zu einem Schüler direkt im Zugriff
Um alle Informationen zu einem Schüler direkt zu erhalten, dienen die drei kleinen Felder neben dem Namen im go digital Lehrerplaner. Der erste führt direkt zu den Gesprächsnotizen / Elterngesprächen, dort kann alles festgehalten werden,…
Einmaleins Flipflops – mit Differenzierung
Hallo zusammen, da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimieren. Oft werden wie Arbeitsblätter, Aufgabenstellungen, Vorlagen mehrfach erstellt und dies braucht viele Ressourcen…
Regenbogen Einmaleins
Es gibt bereits viele Einmaleinsspiele, aber diese fröhliche Version wollte ich dennoch erstellen. Die Schüler legen die passenden Aufgaben (Regenbögen) aneinander. Eine Selbstkontrolle in Form von gleichen Zahlen, schreibe ich auf die Rückseite. Es können…
Ferienerzählung: Die Schreib – Lese – Leine
🐣 Ihr kennt es: Nach den Ferien möchten die Schüler immer unbedingt alles von ihren Ferien erzählen. Oft zieht es sich in die Länge und das Zuhören wird immer schwerer…Um der Langeweile / Unruhe vorzubeugen,…
Rechnen bis 100
Mit diesem Arbeitsblatt sollen die Schüler die Addition und Subtraktion bis 100 wiederholen und üben. That’s it 🙂 HIER der kostenlose Downlod. Viele GrüßeZena
So lernen Superhelden – Lernen muss auch gelernt werden
So lernen Superhelden 🙂 Oft hören Kinder, dass sie “lernen” sollen. In der Schule, Zuhause und auch von Anderen… Nur, wie sollen sie das machen?! Das wissen Schüler oft nicht so recht. Daher bespreche ich…
Der go digital Lehrerplaner für 2022 / 2023 ist da!
Es ist soweit, der go digital Lehrerplaner für das kommende Schuljahr ist online!Auch dieses Mal habe ich eure Rückmeldungen eingepflegt und weitere Links eingefügt, um noch effektiver und zeitsparender mit dem den Planer arbeiten zu…
Ferienlose – Ferienerzählungen durch Zufall
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2019! Nach den Ferien ist es wieder soweit, die Kinder werden von den Ferien und ihren Erlebnissen berichten. Einige erzählen sehr lange, unzusammenhängend und es wird für ihre…
Der „Nachsilben Laptop“
Materialien in die Hand nehmen zu können, motiviert die Schüler augenblicklich. Daher habe ich die Nachsilben Übung auch so gestaltet. Die Nachsilben und ihre Veränderung der Wortarten wurde eingeführt (3.Klasse). Zur Übung / Vertiefung dürfen…
Die Vorsilben – Maschine
Heute stelle ich euch die Vorsilben – Maschine vor. Der Nachsilben – Laptop ist bereits online. Vorsilben und Verbstamm sind unabhängig voneinander beweglich. So können alle möglichen Konstellationen „eingestellt“ werden. Entweder ändert sich die Vorsilbe…
