„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ „Ich schule jedes Jahr Kinder ein!“ „Ich verabschiede jedes Jahr die Viertklässer!“ „Ja, JEDES Jahr VERA-Test!“ Kolleg*innen, die sich beim Lesen dieser Sätze ganz entspannt zurücklehnen und zustimmend lächeln, wissen Bescheid: Herzlich willkommen im jahrgangsübergreifenden Unterricht! Ich bin Dorfschullehrerin. Darauf bin ich sehr stolz und ich trage diesen Titel mit Würde. 40-50 Kinder besuchen unsere Zwergschule. Aufgrund dieser geringen Anzahl wurden wir vor vielen Jahren „gezwungen“ Kombiklassen einzurichten. Seitdem haben wir jedes Schuljahr eine neue Überraschung. Manchmal „reicht“ es, einzelne Klassen zu trennen, in der Regel hängt dies an 1-2 Schüler*innen. Nach meinen beiden Elternzeiten fand ich mich jedenfalls mit 12 ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Jahrgangsübergreifender Unterricht: Wenn man aus der Not eine Tugend macht"
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/