Primar.blog:

Klassenregeln – ein leidiges Thema?

Im Rahmen meiner Arbeit als Ausbilderin vertiefe ich mich ja immer wieder neu in bestimmte didaktische Felder. Zuletzt waren u.a. Klassenregeln dabei, die wir sowohl im Kernseminar als auch (reduziert) im Praxissemester in Bildungwissenschaften thematisieren.…

27. August 2025, 11:38 Uhr
Halbtagsblog.de:

Was ich mit meinem Leben anfangen soll.

Der großartige Ali Abaal erzählt von drei Möglichkeiten, das eigene Leben zu reflektieren, aber seine Interpretation bringt mich unfreiwillig zum Lachen – trotzdem beschäftigen mich seine Gedanken. Auf YouTube sehe ich mir gerne die Videos…

02. Juni 2021, 06:05 Uhr
Schulimpulse.de:

Werteorientierung in der Grundschule

Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben der Vermittlung konkreter Inhalte und der Entwicklung von Kompetenzen den Aufbau von Wertvorstellung. Um welche Werte es sich dabei genau handelt, ist in den Verfassungen der Bundesländer…

31. Mai 2021, 13:50 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ich möchte nur noch schlafen.

In den letzten Jahren sind in meiner Familie einige Traditionen entstanden. Rituale und Abläufe, auf die meine Kinder später verklärt zurückblicken und ein wenig wehmütig sagen werden: „Ach, das war doch schon irgendwie schön!“ Freitags…

15. Mai 2021, 14:21 Uhr
Schulimpulse.de:

Das Wetterprotokoll

Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern angesagt werden. Viele Kinder kennen die Wetteransage bereits aus dem Kindergarten und sind mit den…

31. März 2021, 11:04 Uhr
PapillionisLiest.wordpress.com:

Tanja Székessy – Mio war da!

Das abenteuerlustige Stoffkuscheltier der Klasse 1d geht gerne auf Reisen – am liebsten besucht es die Kinder zu Hause. Mio ist ein Pinguin und ein fester Bestandteil der Klassengemeinschaft. Er darf bei jeder Familie einmal…

12. Januar 2020, 12:07 Uhr
Primar.blog:

kleine Rituale erhalten die Laune

Ich finde es immer wieder erfreulich, wie gut Kinder auf Merksätze anspringen. Meine Kids mögen und pflegen ja so kleine Slogans zum Mitsprechen. Es begann mit dem „Gib mir fünf“ – einer Art von Miniregelsammlung,…

27. November 2017, 20:31 Uhr
TeachersLife.de:

Stilleübungen mit dem Schüttel-Ei

Schüttel-Eier, auch Egg oder Chicken Shaker genannt, lassen sich im Unterricht vielfältig einsetzen. Besonders zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit im Stuhlkreis oder an Gruppentischen nutze ich gerne diese kleine Rassel. Rasseln sind meist das erste Instrument, mit dem…

02. Juni 2017, 17:43 Uhr