Digitalisierung ist längst im Schulalltag angekommen – doch die große Vielzahl an Tools, Apps und Plattformen macht es Lehrkräften oft schwer, den Überblick zu behalten. Welche digitalen Helfer sparen wirklich Zeit? Welche unterstützen die Unterrichtsvorbereitung, welche die Differenzierung? Und wo findet man verlässliche Materialien, die direkt einsatzbereit sind? Dieser Artikel zeigt kompakt die wichtigsten Tool-Kategorien für einen effizienten Unterricht und gibt konkrete Beispiele, wie Lehrkräfte mit digitalen Hilfsmitteln Zeit sparen und Unterricht leichter gestalten können. 1. Arbeitsblatt-Generatoren: Schneller zu passenden Übungen Digitale Arbeitsblatt-Generatoren sind eine große Erleichterung, wenn es darum geht, passende Übungen zu erstellen. Viele Tools bieten direkte Vorlagen für Mathematik, Deutsch oder Englisch und erzeugen automatisch Varianten und Lösungen. Ein besonders flexibles Beispiel ist der WorksheetWorks-Generator, der Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erstellen kann. Für kostenlose Mathe- und Fachmaterialien eignet sich auch die offene Lernplattform Serlo. Wer darüber hinaus eine zentrale Übersicht über geprüfte Arbeitsblätter oder Lernmaterialien sucht, findet auf Lernmarktplatz eine breite Sammlung strukturierter Inhalte für viele Fächer. 2. Tools für eine schnelle Unterrichtsvorbereitung Digitale Vorbereitungstools helfen dabei, Inhalte zu strukturieren und Unterrichtseinheiten übersichtlich aufzubauen. Besonders hilfreich sind: Mindmap-Tools für Themenerschließung Ablaufplan-Generatoren für Unterrichtsstunden Vorlagen für Tafelbilder und Präsentationen Material-Datenbanken, die Inspiration und Beispiele liefern Immer mehr KI-basierte Werkzeuge unterstützen zusätzlich bei der Recherche: Sie schlagen passende Lernziele, Übungen oder Erklärbeispiele vor. Dabei gilt: KI ersetzt nicht die didaktische Entscheidung der Lehrkraft – sie verkürzt aber den Weg zum fertigen Stundenentwurf. 3. Interaktive Whiteboards und Präsentationstools Digitale Tafeln und Präsentationsprogramme sind längst mehr als nur Ersatz für die klassische Kreidetafel. Moderne Tools ermöglichen: interaktive Elemente kollaborative Bearbeitung durch Schüler:innen digitale Annotationen sofortige Sicherung und Weitergabe ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Digitale Tools für effizienten Unterricht – von Arbeitsblättern bis Lernplattformen"
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/digitale-tools-fuer-effizienten-unterricht-von-arbeitsblaettern-bis-lernplattformen/