Vorschau:
Wie Sie Kinder beim nachhaltigen Lernen unterstützen können Das neue Schuljahr steht an – und damit eine Zeit guter Vorsätze, die am besten gleich ganz konkret umgesetzt werden Es gibt viele Wege, wie Kinder Schulstoff und Vokabeln besser verinnerlichen können. Zwei bewährte Methoden sind das Lernen mit Karteikarten und das Lernen mit individuell gestalteten Regelkarten. Beide Techniken lassen sich einfach in den Alltag integrieren – besonders auch für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS). Karteikarten – Klassiker mit Potenzial Warum sich der Einsatz trotz „Pauk-Image“ lohnt Das Karteikastensystem ist ein echter Lernklassiker – und das aus gutem Grund: Es hilft Kindern, sich einen soliden Wortschatz aufzubauen und Wissen dauerhaft zu speichern. Besonders effektiv ist es beim Vokabellernen oder beim Wiederholen von Fachbegriffen. Doch nicht jedes Kind lernt gleich – vor allem Kinder mit LRS profitieren von einer angepassten Vorgehensweise: Mehr Wiederholungen: Kinder mit LRS brauchen in der Regel häufigere Wiederholungen, um den Stoff sicher zu verankern. Weniger Text, mehr Bild: Reduzieren Sie den Textumfang auf...

Zum vollständigen Beitrag: Effektiv lernen mit Karteikarten und Regelkarten
https://alphaprof.de/2025/08/effektiv-lernen-mit-karteikarten-und-regelkarten/