Posted in

Konso-Checker: Besonderer Zugang zur Konsonanten-Verdopplung

Trainingsheft vom ISB Oldenburg Dorothea und Günther Thomé, die Entwickler des Diagnostikverfahrens OLFA, haben insgesamt vier Trainingshefte zur Förderung der Rechtschreibkompetenz veröffentlicht. Diese behandeln zentrale Themen wie Mitlautverdopplung,…

Posted in

Konzentration Teil 1: Einführung

Blogreihe von Johanna Gröschel Konzentration ist ein wichtiger Baustein für erfolgreiches Lernen und eine gesunde Entwicklung. Doch gerade für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie) kann es manchmal schwierig…

Posted in

Die richtige Fremdsprache für Kinder mit LRS wählen

Eine bedeutende Entscheidung Die Wahl einer Fremdsprache ist ein wichtiger Meilenstein im schulischen Werdegang eines Kindes. Dabei sollten nicht nur persönliche Vorlieben, sondern auch individuelle Stärken und Herausforderungen…

Posted in

Mehr Motivation im Unterricht – Tipps für Lehrkräfte

Motivierte Schüler*innen lernen leichter, sind konzentrierter und erleben mehr Erfolgserlebnisse. Doch gerade Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS/Legasthenie) brauchen oft zusätzliche Anreize, da sie beim Lesen und Schreiben mehr Energie…

Posted in

Lurs-Akademie: Wie Kinder begeistert lernen!

Kennen Sie die Lurs-Akademie? Wäre es nicht großartig, wenn es für Kinder spannende und lehrreiche Videos zu den wichtigsten Themen rund ums Lesen und Rechtschreiben gäbe? Und noch…

Posted in

Aktueller TV-Tipp: Beiträge zu LRS auf KiKA

24.09. und 29.09.24 sowie in den Mediatheken von ARD und ZDF Für Kinder und Erwachsene: In den KiKA-Sendungen “PUR+” und “stark!” steht diese Woche das Thema Legasthenie im…

Posted in

Fehler? Machen Sie ein Spiel draus!

Auf Fehler muss man nicht drauf warten – sie passieren ganz von allein Fehler gehören zum Alltag. Statt sich darüber zu ärgern, warum nicht einfach spielerisch damit umgehen?…

Posted in

Leseidee für die Ferien: die SOKO LESTI

Anreiz für leseschwächere Kinder Gerade für Kinder, die nicht so gerne lesen, sind kurze Rategeschichten ideal. Besonders beliebt sind Krimis, bei denen junge Leserinnen und Leser selbst Detektiv…

Posted in

Frühjahrszeit ist Fortbildungszeit!

Online-Termine zu vielen spannenden Themen Die einen leiden gerade unter Frühjahrsmüdigkeit, die anderen erleben in dieser Jahreszeit parallel zur Natur schier ungebremste Energie. Insbesondere für die zweite Gruppe…

Posted in

Lesen und Schreiben: Gemeinsam Lurs besiegen! 😎

Entwicklungsprozesse auch als Vorbild unterstützen Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Fähigkeiten ist ein langer Prozess, und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten verschwinden nicht über Nacht, selbst bei angemessener Unterstützung. Neben der schulischen Förderung spielen…

Posted in

Wortstämme üben: kostenloser Download

Wortstamm-Stadt-Land-Fluss Mit diesem einfachen Spiel wird die Wortstammanalyse leichter gemacht und gleichzeitig in das spielerische Handeln integriert. Schon bei der Auswahl des Wortstamms können folgende Überlegungen angestellt werden:…

Posted in

Studieren mit LRS? Na klar!

Gastbeitrag lrs:hub Bist du von einer LRS betroffen und möchtest studieren oder steckst bereits mitten im Studium, aber zweifelst an deinen Fähigkeiten? Wir sagen: Ja, du packst das!…

Posted in

Verdacht auf LRS? Eltern-Tipps

1. Beobachten Achte auf die Lese- und Schreibentwicklung. Siehst du immer wieder Fortschritte? Hat dein Kind Freude und Erfolgserlebnisse? Wenn Erfolge ausbleiben und die Motivation sinkt, sind das…

Posted in

LRS, Legasthenie, Leseschwäche hausgemacht?!?

Ja, die Ergebnisse der neuesten IGLU-Studie (Internationale Grundschule-Lese-Untersuchung) waren schockierend – noch schockierender sind sie aber, wenn man sie im Zusammenhang sieht. Hier der Verlauf der Ergebnisse der…

Posted in

Unsere Tipps zur Motivation im Unterricht

Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig mit dem Anspruch konfrontiert, Wissen und Kompetenzen auf Basis von Lehrplänen zu vermitteln. Raum für Motivation und Zeit für die…

Posted in

FiL e.V.: Lerntherapeut*innen in Schulen!

Pressemitteilung des FIL – FACHVERBAND FÜR INTEGRATIVE LERNTHERAPIE 13.02.2023 Unsere Kinder brauchen jetzt eine Stärkung ihrer Lern- und Persönlichkeitsentwicklung:Lerntherapeut*innen in die Schulen! Die pandemische Lage in den letzten…

Posted in

Kostenlose Web-Seminare zu LRS

Präsentiert von Mildenberger Verlag & LegaKids Stiftung Kinder mit LRS brauchen besondere Unterstützung. Aber was genau definieren wir eigentlich als LRS? Welche Entwicklungsmöglichkeiten haben betroffene Kinder? Und wie…

Posted in

eduki: LegaKids hat jetzt über 8.000 Follower

LegaKids auf eduki Täglich wächst die Zahl der Lehrkräfte, die LegaKids und alphaPROF auf der Lehrer-Plattform folgen. Soeben haben wir die 8.000er-Hürde geknackt! Viele tausend Mal wurden unsere…

Posted in

Passend zum Vorlesetag: Lese-Abenteuer Version 1.0

Das Lese-Abenteuer – besonders geeignet für die Leseförderung! Passend zum bundesweiten Vorlesetag stellen wir für alle Leseförder*innen, Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeuti*innen, die motivierenden Lesestoff suchen, ja, vielleicht sogar ein…

Posted in

Alle Jahre wieder: „Gene mit Einfluss auf Legasthenie“

International und mit ausreichend Fördergeldern Ein internationales Wissenschaftsteam, darunter Forschende der Universität Edinburgh und des Max-Planck-Instituts für Psycholinguistik in Nijmegen (Niederlande), hat erstmals eine große Zahl von Genen…