https://bobblume.de/2021/10/16/unterricht-musterinterpretation-franz-kafka-vor-dem-gesetz-1914/
UNTERRICHT: Musterinterpretation: Franz Kafka “Vor dem Gesetz” (1914)
Franz Kafkas Parabel “Vor dem Gesetz” aus dem Jahr 1914 ist einer der bekanntesten Texte des deutschsprachigen Ausnahmeschriftstellers. Dies impliziert zunächst einmal, dass eine Interpretation ohne Recherche, wie ich sie hier (zunächst) vornehmen möchte, nicht ohne eine gewisse Ignoranz der Forschungsliteratur und bestehender Interpretationsansätze geschrieben werden kann. Kurz: Eine solche Interpretation muss Stückwerk bleiben. Dennoch möchte ich meinem Kurs eine solche Interpretation zu lesen geben, nicht zuletzt, um zu zeigen, inwiefern auch eine nicht an einer konkreten “Übersetzung” orientierte Deutung zu sinnvollen Zugängen führen kann. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Einordnung der Textart gelegt, die als Zwischenschritt zwischen Einleitung und Hauptteil gefordert wird. Kritische Anmerkungen zur Interpretation sind herzlich...
Zum vollständigen Beitrag: UNTERRICHT: Musterinterpretation: Franz Kafka “Vor dem Gesetz” (1914)