Vorschau:
Die Begeisterung für die Silikonplatten, den sogenannten POP-ITs oder Ploppern nimmt auch nach Monaten nicht ab. Diesen Trend machen wir PädagogInnen uns zunutze und binden ihn in unterrichtliche Aktivitäten ein. So können Kinder ihre Leidenschaft im P(l)oppen ausleben und erweitern ganz nebenbei und vor allem motiviert ihre Kompetenzen. Die Lesekartei „Im Ameisenland„, die ich bereits vorgestellt habe, hielt Einzug in viele Klassenräume und der Wunsch nach weiteren Themen wuchs. Passend zu dem anstehenden Halloween-Fest, entstand eine differenzierte Lesekartei. Die Lesekartei für das 2. Schuljahr berücksichtigt die Silbenschrift und kann auch noch im 3. Schuljahr für leseschwache Schülerinnen und Schüler genutzt werden. Aufgrund von coronabedingten Schulschließungen, ist eine noch größere Differenzierung...
Die Begeisterung für die Silikonplatten, den sogenannten POP-ITs oder Ploppern nimmt auch nach Monaten nicht ab. Diesen Trend machen wir PädagogInnen uns zunutze und binden ihn in unterrichtliche Aktivitäten ein. So können Kinder ihre Leidenschaft im P(l)oppen ausleben und erweitern ganz nebenbei und vor allem motiviert ihre Kompetenzen. Die Lesekartei „Im Ameisenland„, die ich bereits vorgestellt habe, hielt Einzug in viele Klassenräume und der Wunsch nach weiteren Themen wuchs. Passend zu dem anstehenden Halloween-Fest, entstand eine differenzierte Lesekartei. Die Lesekartei für das 2. Schuljahr berücksichtigt die Silbenschrift und kann auch noch im 3. Schuljahr für leseschwache Schülerinnen und Schüler genutzt werden. Aufgrund von coronabedingten Schulschließungen, ist eine noch größere Differenzierung...