BobBlume.de:

UNTERRICHT: Thematische Lieder im Unterricht

Dass Lieder im Unterricht genutzt werden können, ist keine neue Erkenntnis. Ich erinnere mich daran, dass während meines Referendariats vor mehr als 15 Jahren schon über die Möglichkeiten gesprochen wurde, Lieder einzusetzen. Nach der Diskussion…

19. November 2025, 10:14 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Nützliche Informationen zum Schuljahr 2025/26

Während in Baden-Württemberg die Sommerferien beginnen, enden sie nun langsam in den letzten Bundesländern. Viele suchen schon nach Informationen zum neuen Schuljahr. Aus diesem Grund poste ich in dieser Übersicht einige (hoffentlich) interessante Links –…

27. Juli 2025, 18:17 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Antigone – Beispiel einer Szeneninterpretation

Mit meiner 10. Klasse lese ich Sophokles‘ „Antigone“. Das Drama beinhaltet neben der Grundstruktur einer antiken Tragödie, die auch die Struktur heutiger Filme verständlicher macht, einen zentralen Konflikt zwischen gleichwertigen Prinzipien. Auch hier ist der…

31. März 2025, 10:42 Uhr
BobBlume.de:

KURZGESCHICHTE: Lavendel im Juni (2025)

Lavendel im Juni Mira wog sich. Sie war zufrieden. Sie öffnete die App und schaute auf eine gleichmäßige Linie: Bewegung, Gewicht, Training. Sie schaute aus dem Fenster. Die Welt lag still unter einer dicken Schneeschicht,…

24. März 2025, 12:54 Uhr
BobBlume.de:

KURZGESCHICHTE: Die Zeit mit ihm (2025)

In Benedikt Wells‘ Roman „Vom Ende der Einsamkeit“ beschreibt der Erzähler eine Geschichte, die er schreiben wolle. „(Es) handelte von einem Mann, mit dem die Zeit schneller verging. Wenn man ein paar Minuten mit ihm…

21. März 2025, 20:32 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Der Schluss einer Interpretation

Der Schluss von Interpretationen wird oftmals vernachlässigt: Schülerinnen und Schüler neigen dazu, einfach nochmal dasselbe zu sagen, was schon im Hauptteil vorkommt oder schreiben Floskeln, die keine eigene Relevanz haben. Um dies zu vermeiden, sei…

14. Januar 2025, 11:12 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Mit dem Growth Mindset ins neue Schuljahr

Man stelle sich vor, das Schuljahr beginnt, und die Lehrkraft hält eine klassische Einführungsrede: „Dieses Jahr wird hart. Einige von euch werden es nicht schaffen, und das ist okay, denn nicht jeder ist für Mathe/Deutsch/……

11. August 2024, 19:25 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Handyverbot? Herr Blume vs Klasse 

In meiner 7.Klasse üben wir seit einigen Wochen das Argumentieren. Wir haben Thesen, Argumente und Beispiele kennengelernt, sie in Texten gefunden und besprochen und eigene Kolumnen und Leserbriefe geschrieben. Dabei haben wir versucht, uns zu…

06. März 2024, 16:02 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Kommentar zu Hate Speech

In den Kursen in Baden-Württemberg (und auch in anderen Bundesländern) ist das materialgestützte Schreiben von argumentierenden Kommentaren. Teil des Abiturs und dessen Vorbereitung. Ein weiteres Beispiel kann man hier nachlesen. An dieser Stelle kann man…

19. August 2023, 13:12 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Musterlösung zur Texterörterung

Bis kurz vor dem Abitur im Fach Deutsch habe ich mit meinem Leistungskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet. Einige Schülerinnen und Schüler arbeiteten auch an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist,…

15. April 2023, 15:19 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Schreiben eines Kommentars – wie man es nicht macht

Der Kommentar hat sich in verschiedenen Bundesländern als Schreibform (im Abitur) durchgesetzt. Die etwas holprige Langfassung verweist dabei, worum es geht: materialgestütztes Schreiben eines argumentierenden Textes. Der Kommentar ist dabei ein unterschätztes Aufgabenformat. Denn es…

07. November 2022, 10:53 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet,…

18. Februar 2022, 17:22 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Strategien für eine herausfordernde Zeit

Bald wird in allen Bundesländern der Unterricht wieder begonnen haben. Die Bedingungen: Unterschiedlich, verschieden, unübersichtlich. Alles bleibt also anders, wie gehabt. Vor den Weihnachtsferien sind viele Lehrerinnen und Lehrer auf dem Zahnfleisch gegangen, formulierten selbst, dass…

06. Januar 2022, 12:05 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Faust I: Studierzimmer II (V. 1530-2072)

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit hier auf diesem Blog der letzte Beitrag zu Goethes Jahrhundertwerk veröffentlicht worden ist. Da mich das Werk aber weiterhin begleitet und aufgrund vieler Rückmeldungen, möchte ich hier und…

04. Dezember 2021, 12:10 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Aspektorientierte Interpretationen

Es gibt bestimmte Begriffe, die – so scheint es – jeder anders verstehen kann. Das Ergebnis ist dann oftmals Verwirrung. Und eine solche Verwirrung ist nicht gerade hilfreich, wenn es darum geht, gute Interpretationen zu schreiben. In letzter…

23. November 2021, 14:15 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Corpus Delicti – Außentexte

Am heutigen Tag ergab eine Fortbildung zu den neuen Lektüren im Leistungskurs Deutsch, dass es wenige Außentexte zu Corpus Delicti von Juli Zeh gibt. Um hier ein wenig Abhilfe zu verschaffen, möchte ich in diesem…

09. November 2021, 20:47 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Faust I: Studierzimmer I (V. 1178-1529)

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit hier auf diesem Blog der letzte Beitrag zu Goethes Jahrhundertwerk veröffentlicht worden ist. Dies hatte und hat vor allem zeitliche Gründe. Da mich das Werk aber weiterhin begleitet…

30. Oktober 2021, 15:05 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Faust I: Vor dem Tor (V. 808-1177)

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit hier auf diesem Blog der letzte Beitrag zu Goethes Jahrhundertwerk veröffentlicht worden ist. Dies hatte und hat vor allem zeitliche Gründe. Da mich das Werk aber weiterhin begleitet…

27. Oktober 2021, 11:10 Uhr