Frisch überarbeitet zum neuen Lehrplan in Sachsen: Der Bücherwurm unterstützt mit moderner Progression, der neuen Schiebewortprobe und vielseitigen Materialien wie dem Arbeitsheft PLUS erfolgreich beim Lesen- und Schreibenlernen. Differenzierte Aufgaben, gezielte Leseförderung und ein Konzept, das auch DaZ-Kinder optimal begleitet – der Bücherwurm macht den Deutschunterricht noch wirkungsvoller! Was ist neu? Bücherwurm Klasse 1 Buchstabenprogression moderat angepasst Alle Väter können glücklich sein und auch der Opa, denn P p kommt nun früher. In der Fibel haben wir moderat die Progression aktualisiert – P p wird gleich nach dem M m eingeführt. Lang, kurz, wie klingt der König? In dem Sinne haben wir das ie wie Biene vorgezogen. Das unterstützt die Kinder in ihrem Lernen, dass das „lange „ie“ i e geschrieben wird und das lange „i“ wie Igel eine Ausnahme ist. Neben der Analyse-Synthese haben wir die Silbe gehoben, denn von der Silbe geht es schnell zum Wort. Schaut doch gleich einmal in die neue Büchwurm Fibel 1. Schiebewortprobe Passend zum neuen Lehrplan in Sachsen haben wir die Schiebewortprobe auch schon in der Fibel angebahnt! Bücherwurm in Klasse 2 In Klasse 2 wird natürlich weitergeführt, was in Klasse 1 begonnen wurde. Das Wichtigste: Neben der Wortebene hilft auch die Satzebene beim Begreifen von „Groß/Klein“. So haben wir die Schiebewortprobe auch in Klasse ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Frisch zum neuen Lehrplan in Sachsen haben wir den Bücherwurm neu bearbeitet!"
https://grundschul-blog.de/frisch-zum-neuen-lehrplan-in-sachsen-haben-wir-den-buecherwurm-neu-bearbeitet/